lg L1710B mit 16ms, digital

  • Hi ihrs :o)


    ich wollte lediglich fragen ob ihr schon etwas über das im Titel genannte lg L1710B Display wißt?


    seit 18. 11. am Markt mit 16ms Reaktionszeit (nachzulesen auf )


    Der Preis selbst scheint auch attraktiv zu sein. Genaugenommen ziehe ich dieses Gerät gerade in die engere Wahl.


    Die Frage ist lediglich ob es versteckte Haken gibt? Oder sind die 16ms ein Fake?


    ich meine die restlichen Werte wären ja auch Okay. 400:1 sind ausreichend .. 250 cd/m² der momentane Standard. Die Sichtwinkel von 140° akzeptabel (genaugenommen bei TN sogar gut). Verfügt auch über DVI, wodurch man den Schirm mit guter Qualität betreiben kann. Sogar 2x USB Hub


    Oder gibt es vielleicht Vergleichbare Geräte von anderen Herstellern? Die neuen ViewSonics sollten ja ähnliche Werte haben, allerdings steht auf deren Hompage eine langsamere Reaktionszeit. Wie ich gerade hier im Board gelesen habe, hatten auch andere Hersteller Probleme mit den 16ms .. sind somit die von LG nur ein Fake?


    kennt Vielleicht jemand einen Testbericht über dieses Gerät? Hab leider keinen entdeckt :o)


    thx für infos
    Cybi

  • Hi,


    also mich würden weitere Infos über den Monitor auch interessieren. Ich hab aber irgendwie das Gefühl, das in dem Monitor nur ein weiterentwickeltest TN+F Panel drinsteckt.
    Meint ihr, dass der LG mit einem Belinea 101740 mithalten kann, was die Bildqualität angeht?


    Grüße cfreak84

    Inhaber des von Weideblitz verliehenen TFT-Leidens-Grammy.

  • Das kann schon sein. Zur Zeit gibt es 16ms-TFT-Panels ja nur in "Billig-TFTs". Und TN-Panel sind nun mal die billigsten Panels auf dem Markt..

  • Zitat

    Original von Weideblitz
    Das kann schon sein. Zur Zeit gibt es 16ms-TFT-Panels ja nur in "Billig-TFTs". Und TN-Panel sind nun mal die billigsten Panels auf dem Markt..


    Klar, diese Aussage ist natürlich ein Argument, welches allerdings in diesem Falle keine wirkliche Gültigkeit aufweist.


    Sicher die TN Panels sind billiger, wobei die Standard TN's hauptsächlich in den Winkeln einem MVA Panel unterlegen sind (MVA steht ja sogar namentlich für den Vorteil im Betrachtungswinkel)


    Das Verwendete Wide TN Panel mit 140° hor. bzw. vert. beweist allerdings Eindrucksvoll das es in diesem Falle mit einem MVA Panel konkurrieren kann.


    Mir persönlich ist es absolut egal ob ein Panel nun 140 oder 170° leistet, da beide Werte außerhalb meines normalen Einsatzbereiches liegen.


    kann also in dem Falle BilligPanel wegen der verwendeten TN technologie gelten? Ist schließlich eine Weiterentwicklung der TN Technologie.


    cybi

  • Zitat

    Original von Cybernd
    Mir persönlich ist es absolut egal ob ein Panel nun 140 oder 170° leistet, da beide Werte außerhalb meines normalen Einsatzbereiches liegen.
    cybi


    Da kann man sich in der Praxis schnell täuschen. In der c't haben die bei LCD-Tests immer recht anschaulich demonstriert, wie unterschiedlich die Blickwinkel schon sind wenn man in korrekter Position vor dem Bildschirm sitzt. Mal abgesehen davon daß niemand wie einbetoniert vor dem Panel sitzt, sind die Winkel zu den vier Ecken des Panels schon beträchtlich, selbst wenn man die Augen genau auf die Mitte gerichtet hat.
    Ich habe beispielsweise vor ein paar Wochen ein 20" LCD gesehen auf dem der weiße Hintergrund der dort laufenden Applikation in den Ecken bereits eine leichte Grünfärbung hatte obwohl man genau vor dem Teil saß.

  • Sind denn bei den 16 ms Response-Time Rise+Fall addiert? Ich würde vorher nachfragen, denn sonst könnte es böse Überaschungen geben... Es wäre z.B. möglich, dass die 16 ms nur einer der beiden Werte ist, z.B. Rise. Da Fall meist doppelt bis 3 mal so hoch ist, hätte es eine sehr schlechte Response-Time. Ichwürde auf jeden Fall nachfragen und mir die genauen Werte für Rise+Fall nennen lassen.

  • Alle Angaben über die Schaltzeit müssen koorekterweise die Anstiegs+ und die Abfallzeit vereinen.


    Leider ist es aber nicht nur einmal schon bei Produktangaben vorgekommen, daß nur die Anstiegs- oder die Abfallzeit als Reaktionszeit verkauft wird. Das ist aber definitiv falsch.

  • Zitat

    Original von Cybernd
    Sicher die TN Panels sind billiger, wobei die Standard TN's hauptsächlich in den Winkeln einem MVA Panel unterlegen sind (MVA steht ja sogar namentlich für den Vorteil im Betrachtungswinkel)


    Die MVA-Panels sind der TN-Fraktion nicht nur in Blickwinkel, sondern auch in der Kontrasthöhe deutlich voraus. Auch die Helligkeitsdichte ist im Schnitt bei MVA-Panels etwas höher als bei TNs.


    Zitat

    Das Verwendete Wide TN Panel mit 140° hor. bzw. vert. beweist allerdings Eindrucksvoll das es in diesem Falle mit einem MVA Panel konkurrieren kann.


    Meine Erfahrung sagt mir aber hier etwas anderes. Panels mit 170 Grad maximalem Blickwinkel haben in der Regel insgesamt eine sichtbar geringeren Kontrastabfall in dem gesamten Blickbereich von 0 bis 170 Grad.
    Diese Blickwinkelangaben bzeihen sich ja nur auf den Minimalkonrtrast von 10:1.


    Wirklich entscheidend ist aber der gesamte Kontrastverlauf, die Jetson schon angemerkt hat, in der c't bei allen TFT-Display-Tests in einem Diagramm dargestellt wird.


    Zitat

    kann also in dem Falle BilligPanel wegen der verwendeten TN technologie gelten? Ist schließlich eine Weiterentwicklung der TN Technologie.


    TN-Panels sind in der Herstellung preiswerter als MVA und IPS-Panels. 'Billig' bezog sich also auf den Preis.