17" TFT für 340 Euro

  • Guten Tag zusammen. Bin das erste Mal hier und muss euer Forum wirklich loben: sehr ansprechend und informativ. Nun zu meiner Frage:


    Ich stelle für einen guten Freund gerade ein PC- System zusammen und bin noch auf der Suche nach einem guten und preiswerten TFT. Der PC wird v.a. im Officebereich gebraucht, es sollte aber auch möglich sein darauf Filme anzuschauen und das eine oder andere Spiel zu spielen. Dabei kommen sicherlich keine schnellen Shooter vor und Games sind auch eher zweite Priorität. Da das Gesamtbudget bei etwa 1350euro liegt, wollte ich für den TFT 350euro einplanen. Ich weiss, dass das für euch nach ziemlich wenig klingt, doch sind die Ansprüche wirklich nicht als so hoch einzuschätzen. Daher möchte ich einfach das Beste aus dem Budget herausholen. Auf DVI- Eingang muss daher sehr wahrsch. verzichtet werden.


    Dazu kommt noch, dass ich in der Schweiz wohne und die Auswahl an Händler sehr begrenzt ist. Ich werde daher einfach mal die möglichen Alternativen hier posten und jemand könnte mir dann beim Auswählen behilflich sein.


    Samsung Syncmaster 710V 500:1, 290cd/m2, <16ms 266euro
    (ist der hier ein Schnäppchen oder völlig veraltet?)


    BELINEA 101715 1280x1024 Analog 500:1 20ms 300euro


    BENQ FP731 1280x1024 Analog 450:1 25ms 306euro


    ACER AL1715m 1280x1024 Analog 430:1 20ms 306euro


    ACER AL1711s 1280x1024 Analog 400:1 25ms 312euro


    BELINEA 101710 1280x1024 Analog 450:1 16ms 350euro


    SAMSUNG SyncMaster 172V 1280x1024 Analog 450:1 25ms 350euro
    (Der Samsung wäre für mich die erste Wahl gewesen. Was meint ihr dazu?)


    *******************
    Samsung 710NR 350euro


    Acer AL1715m 274euro


    (diese hier müsste man separat bei einem anderen Online- Händler bestellen.)
    *******************


    Postet doch einfach mal eure Meinung! Welcher dieser TFT's würdet ihr am ehesten kaufen? Ich danke im voraus für jegliche Hilfe

    • Offizieller Beitrag

    Also ich würde bei dem Arbeitsumfeld deines Freundes auf Bildqualität setzen und deshalb kein TN Panel wählen. Filme kann man sich auch mit MVA oder PVA ansehen. Ich würde Dir deshalb den Belinea 101750 bzw. 101751 empfehlen. Beide Modelle unterscheiden sich nur anhand der Farben.


    Das Gerät hat eine ausgezeichnete Ausstattung und zusatzlich auch noch DVI!

  • Danke für deinen Beitrag, Andi! Ich habe mir den Belinea mal angesehen und er scheint vielversprechend zu sein. Nur hätte ich eine Frage dazu: Der PC wird ein typischer Familienrechner sein. D.h. die jüngeren wollen auch ab und zu mal vielleicht ein Shooter spielen, etwa im Stil von Half- Life2. Sind dort schon Schlieren gut erkennbar?
    Nur so als Rückfrage: Wäre z.b. Quake3 auf diesem Bildschirm unspielbar?
    Wäre es nicht, um die optimale Vielseitigkeit zu erhalten, hier besser, trotzdem ein TN- Panel zu wählen?


    Nochmals um es klar zu stellen: Der Auftraggeber ist natürlich der Vater und der will Office- Anwendungen. Nur will ich nicht dass es irgendwann, wenn die Kinder spielen wollen, heisst: Was hat der uns hier angedreht? Ausserdem denke ich, dass der Vater den Unterschied zw. TN und PVA nicht umbedingt merkt.

  • Hallo Deep,
    also Spielen kannst du alle Spiele darauf, allerdings ist die Frage ob es noch Spaß macht vor lauter Schlieren :D Aus diesem Grunde würde ich dir dann keinen PVA/MVA Panel mehr empfehlen einfach um sicher zu gehen das du Spaß beim zocken hast. Ein IPS oder TN Panel wird wohl dann eher zum Einsatz kommen. Schau dir mal den LG Flatron L1716S an, vielleicht ist der was für dich ;)

    fellie

  • LG ist bei meinem Online- Händler leider nicht erhältlich. kannst du mir ein Bildschirm aus DIESER Liste empfehlen?


    Der Preis sollte 500CHF nicht stark übersteigen!

  • Nicht so leicht mit dir, aber hier mal meine beiden Favoriten aus deiner Auswahl bis 500 Chf. Vorteil für den Belinea ist der DVI Anschluss, Pivot und Höhenverstellung. Also er hat die bessere Ausstattung. Ich würde mir an deiner Stelle mal die beiden Geräte Live näher ansehen ;)

    fellie

  • Danke schon mal für Deinen Tip. Nur noch eine kleine Frage: Ich möchte dem Auftraggeber gerne noch die Option zu einem qualitativ höherwertigen TFT bei akzeptablen Preis geben. Liege ich da mit dem Iiyama Prolite E431S-W richtig?
    würde sich Deiner Meinung nach der Aufpreis von ca. 65 Euro lohnen?


    Sry, dass man es so schwer bei mir hat ;). Ich komme halt aus der Schweiz, da wird die Sache komplizierter. Ausserdem bin ich halt einer, der immer genau abklärt, bevor er etwas bestellt. (bevor ich den DVD- Brenner ausgewählt hab, hab ich z.B. Soundfiles mit den Betriebsgeräuschen angehört :D)

  • Mit dem Iiyama E431 liegst du wirklich gut, ein echter Gamer-TFT und zusätzlich DVI. Meiner Meinung nach wäre er sein Geld wert und außerdem in unserer Kaufberatung ebenfalls vertreten :D

    fellie

  • Hey ich danke Dir und Andi für Eure prompten Antworten. Ihr habt mir wirklich sehr gut und kompetent weitergeholfen! Ich konnte nun endlich eine anständige Offerte machen. Ich wünsche dem ganzen Prad Forum noch ein schönes Wochenende.


    Gruss


    Deep