Einstellungsprobs mit VX910 + ATI CCC

  • Hallo,


    also ich habe einen tollen VX910, den ich auch sehr lieb gewonnen habe ;) Leider ist der Kontrast für meine Verhältnisse viel zu hoch. Ich habe den Monitor auf sRGB gestellt damit ich in Spielen ein besseres Ergebnis in Sachen Weis/Schwarz Abstufungen bekomme.


    Um den Kontrast runterzuregeln benutze ich das Tool meiner Grafikkartensoftware. ATI Catalyst Control Center.


    Doch das Problem ist, dass das dumme CCC nach einem Neustart nicht die neuen Settings dauerhaft übernimmt. Wenn ich nun ins CCC gehe, dort auf Color klicke, (halt da wo man das einstellt) sehe ich, dass die alten Einstellungswerte noch drin stehen, aber das Bild sich eben nicht "geändert" ist.


    Genauso wenn ich ein Spiel zocke. Ich habe sowohl bei 3D Vollbild als auch bei Desktop die selben Einstellungen gewählt.


    Aber sobald ich das Game beendet habe hat Catalyst wieder die DEFAULT werte drin und das Bild ist extrem kontrastreich. Wenn ich den CCC wieder aufrufe, stehen aber ebenfalls immer noch meine neuen Werte drin, aber er wendet sie einfach nicht an, erst wenn ich wieder ein bisschen mit den Reglern rumspiele.


    Im Moment sieht es also so aus, dass ich nach jedem Start meines PCs im CCC die Einstellungen ändern muss, genauso wenn ich ein Spiel gespielt habe.


    Das Erstellen von Profilen hat auch nix gebracht, genausowenig wie Neuinstallation und deinstallation des CCC (Einstellung dann halt über alte weise gemacht)


    Kennt einer die Lösung oder kann mir ein anderes Programm empfehlen mit dem man Kontrast, Gamme und Helligkeit dauerthaft einstellen kann?

  • Habe ich schon mehrmals gehört, bei den meisten ging es indem sie das CCC deinstalliert haben, und sich von der ATi Seite einfach den "normalen" Treiber gezogen haben, ohne CCC.


    Hier ist der Link


    Nimm den ersten der 26mb groß ist, dann schmeiß das CCC runter, starte neu und installiere dann den "normalen". Dann sollte alles laufen und er sollte alles übernehmen.


    Ich habe auch den VX910 und keine Probleme mit dem Normalen Treiber, die Einstellungen werden so übernommen.

    I think i have it ;)

  • huhu,


    ich habe genau das selbe problem wie du badronny, seit dem ich meinen vx910 per dvi angschlossen habe.


    ich habe zurzeit den cat. 4.7 drauf und bin sehr zufrieden damit. würde den 4.7´er gerne behalten, da die 4.8 und 4.9 versionen einige probleme machen. wie funktioniert das, das ich den 4.7´er behalte und das CCC deinstalliere?


    thx 4 help mur

    2 Mal editiert, zuletzt von mur ()

  • Das CCC in seiner jetzigen Form ist kompletter Dreck. Sorry für diese deftige Ausdrucksweise, aber TFT Besitzer sollten es nicht installieren.


    U.a. fehlt im CCC der Zugriff auf die DVI-Einstellungen, es verfrisst ständig 60 MB Ram im Hintergrund, das booten dauert länger, es muss .NET installiert werden. Alles so überflüssig wie ein Kropf, da das CCC keinerlei Vorteile bietet.


    Das CCC läßt sich gesondert deinstallieren. Besser gar nicht erst installieren.


    Probleme mit dem aktuellen Cat. habe ich nicht.

    Sehen und Erkennen ist zweierlei.

  • Big hat recht. Ich hab auch noch nichts Gutes darüber gehört.

    Bevor Ihr eine Frage stellt, schaut bitte in die FAQ. Die meisten Fragen wurden schon einmal gestellt und sind dort ausführlich beantwortet. Auch das Lexikon ist immer einen Blick wert.

  • Wird das CCC automatisch mit dem neuen Catalyst 4.9 installiert? Das würde mich schon sehr interessieren, weil das mich bis jetzt abgehalten hat, den neuen Treiber zu installieren. thx

  • @ big: ich habe doch jetzt die 4.7´er version. und wie ich dich verstanden habe, kann ich unter software nur das CCC deinstallieren? muss ich den danach den kompletten 4.7´er treiber (ohne CCC) neu installieren oder brauche ich nix zu installieren?


    gruß mur

  • Bei mir war es so, daß ich einfach nur das CCC de-installiert habe, der Treiber selbst blieb erhalten mit den gewohnten Einstellungen über Anzeige/Erweitert.


    Brauchst Du also nicht erneut installieren. Nur CCC runterhauen und gut ist.


    MfG


    Bigtower

    Sehen und Erkennen ist zweierlei.

  • hui, danke für die info. das werde ich morgen abend mal probieren.


    gruß mur

  • Hmm wie schon geschrieben hat auch eine deinstallation und die verwendung ohne CCC was gebracht... ich werde die Tage mal mein Sys neu machen da hier moment eh einiges nicht mehr so läuft wies soll.. Vorrübergehend benutze ich jetzt Powerstrip, das natürlich wunderbar läuft :) aber den nebeneffekt zielt noch 30 EUR oder so auszugeben

  • hi,


    habe das CCC ohne probleme deininstalliert (über software). habe überings den cat. 4.8. trotzdem werden die werte (helligkeit, kontrast etc.) aus dem control panel nicht ünernommen. :rolleyes: . naja, ich nehme dafür halt powerstrip.


    gruß mur