Probleme mit BenQ FP937s : out of range und "horizontale Wackler" beim Bild

  • moin,


    wir haben hier einen benq 937s im haus und sind auch eigentlich ganz begeistert (vorallem was die spieletauglichkeit angeht, die is nämlich zu 100% vorhanden), nur haben wir zwei probleme:


    1) manchmal, wenn der grafikmodus gewechselt wird (z.b. desktop -> spiel starten und umgekehrt, oder auch im spiel, wenns z.b. vom menü dann ins spiel selbst geht, ebenfalls umgekehrt) erscheint die meldung "out of range". aus- und wieder anschalten des monitors lässt die meldung verschwinden und das bild ganz normal erscheinen.


    2) besonders in spielen passiert das häufig, aber auch manchmal beim windows dekstop (aber nur nachdem ein spiel beendet wurde): das bild "wackelt" in der horizontalen, d.h. das bild verschiebt sich um mehrere pixel nach rechts (nur für den bruchteil einer sekunde), und das mehrmals pro sekunde.


    besonders das 2. problem ist doch mehr als störend...


    hier noch die system informationen:


    asus ncch-dl mobo
    asus 5900xt graka
    monitor über DVI angeschlossen + treiber installiert
    win xp pro (sp2)

  • Ich hab zwar keinen TFT und kenne das nur vom CRT, aber out of range sagt der Monitor, wenn die Auflösung oder die Widerholfrequenz des ankommende Signal zu groß für den Monitor ist.
    Ich könnte mir vorstellen, daß unter den Grafikeinstellungen bei niedrigen Auflösungen eine zu hohe Hz Zahl eingestellt ist und daß beim Starten von Spielen das Problem auftritt, weil in eine andere Auflösung geschaltet wird. Das würde aber nicht erklären, warum sich das durch Ein- und Ausschalten des Monitors beheben läßt. Von daher würde ich eher auf ein Problem des Monitors tippen.
    Ist aber alles nur eine Vermutung. Am besten du checkst erst mal die Bildwiderholfrequenz in den Grafikeinstellungen.


    Tschö,


    Buford

  • Zitat

    Original von Buford
    Ich hab zwar keinen TFT und kenne das nur vom CRT, aber out of range sagt der Monitor, wenn die Auflösung oder die Widerholfrequenz des ankommende Signal zu groß für den Monitor ist.


    das is klar, aber wie du ja selbst gesagt hast...


    Zitat

    Original von Buford
    Das würde aber nicht erklären, warum sich das durch Ein- und Ausschalten des Monitors beheben läßt.


    Zitat

    Original von Buford
    Ist aber alles nur eine Vermutung. Am besten du checkst erst mal die Bildwiderholfrequenz in den Grafikeinstellungen.


    eingestellt sind 75hz

  • die eingestellte frequenz ist egal, das "out of range" problem bleibt bestehen... eben musst ich den moni sogar zweimal aus und einschalten damit die meldung verschwindet. und dann sind da auch noch diese komischen ruckler :(


    das beste forum für tft bildschirme - da muss mir doch jemand helfen können? :o

  • Es gibt manchmal Probleme mit dem DVI-Kabel. Wenn Ihr ein anderes Kabel da habt, würde ich das mal probieren.

    Bevor Ihr eine Frage stellt, schaut bitte in die FAQ. Die meisten Fragen wurden schon einmal gestellt und sind dort ausführlich beantwortet. Auch das Lexikon ist immer einen Blick wert.

  • ok, also mit vga kabel hab ich diese probleme nicht (davon mal abgesehn das das bild mit vga kabel unscharf ist, "grieselt" und z.t. flimmert)... also ist das dvi kabel "kaputt" oder wie? :o
    aber mir is was anders aufgefallen... beim verlassen von nfsu war die auflösung des windows desktops auf einmal auf 800x600 zurückgesetzt...

  • Erstmal um Mißverständnissen vorzubeugen, die 75 respektive 60 Hz sind bei allen Auflösungen nicht nur im Desktop eingestellt, ja? Denn manche Spiele benutzen intern im Menue geringere Auflösungen - wie z.B. 640*480 oder 800*600 - als im Spiel.
    Das Problem bei dir ist, daß ich einen Softwarefehler nicht ausschließen könnte, sei es treiberseitig oder nur ein verkorkstes Windows auf dem noch Reste alter Programme aktiv sind.
    Der Gau wäre natürlich ein Fehler in der TFT-Elektronik, was ich aber erstmal nicht annehme.
    Ich würde aber zuerst mal ein anderes DVI Kabel ausprobieren. Vielleicht kannst du ja bei einem Freund eins leihen.


    Tschö,


    Buford

  • Ich habe bei ebay jetzt mal ein 24+1 kabel bestellt. Wenns da ist werd ich mal sehn wie es dann aussieht und mich ggf. nochmal melden :)


    das windows ist übrings noch recht frisch, also nich irgendwie mit verschiedenen treibern rumgekokelt oder so...

    Einmal editiert, zuletzt von DoubleJ ()

  • Bei mir tritt das gleiche Problem auf (nur wackeln, nicht out of range) allerding nur wenn ich das TFT einschalte und dann die ersten 2 bis 5 Minuten. :(


    Angeschlossen ist es über DVI an eine Sapphire Radeon 9800 Pro und es läuft mit 60Hz...

  • Habe das gleiche Modell (FP937s) und das gleiche Problem wie atilla. Horizontale Verschiebungen in der (wie ich annehme) Aufwärmphase direkt nach dem Anschalten.


    Hängt ebenfalls an einer Radeon 9800 über DVI. Einziger Unterschied er läuft auf 75 Hz.


    Hm, anfangs gabs das Problem nicht. Der TFT steckt an einem neuen PC, also Windows frisch aufgespielt und im Moment vlt. 3 Wochen alt...

  • Ich hab genau das gleiche prob. und ehrlich gesagt kotzt es mich tierisch an, da ich sehr viel im i-net bin. Spielemäßig ist ja alles i.O. und er ist auch sonst top aber die wackler regen echt auf. Achso hab auch ne 9800pro

  • hi,
    ich habe genau das gleiche Problem mit meinem 937s. Horizontales Wackeln bei directX Anwendungen und gelegentlich (nach dem spiel) die 'out of range' Anzeige.
    Ursache m. E.: Hardwarefehler. Der Umtauschdienst ist daher schon bestellt.
    Warum? Getestet wurden: Grafikkarte, DVI-Kabel, Betríebssystem, Treiber und sämtliche Hardwareeinstellungen. Außerdem: Austestung von diversen Netzfiltern, Entstördrosseln (am Kabel) usw. .
    Alles ohne Erfolg!
    Daher werde ich dieses Display auch wegen der zwei absolut störenden Pixelfehler umgehend abgeben.
    Ich berichte dann über das Austauschmodell.
    Schade eigentlich, denn ansonsten bin ich mit dem Bild des Monitors sehr zufrieden.


    mfg

  • Möchte dieses Thema noch einmal aufgreifen, da es bei mir nun auch so weit ist. Andauernd bekomme ich die Fehlermeldung "out of range" bzw. habe ich auf einmal blaue Senkrechte Streifen auf meinem 937s.
    Ein Aus- und Einschalten des Monitors hilft dann auch nichts mehr - muss immer neu starten - und das nervt furchtbar!!!


    Ist also der Monitor schrott oder liegts doch an was anderem.
    Vielleicht hat ja jemand noch Erfahrungen damit?!?



    Habe den PC jetzt ganz neu aufgesetzt mit Minimal-Konfiguration - aber ohne Erfolg.
    Sobald ich z.b. die TV-Karte starte kommt nach 30Min-2Std die Fehlermeldung. Bin wirklich am Verzweifeln!!
    Der Monitor wäre wirklich ansonsten 1A...! :(

    ~~~~~ DELL 2709W ~~~~~

    Einmal editiert, zuletzt von Cyrus791 ()