BenQ FP783 optimale Einstellungen und Pixelfehlerfrage

  • Hi,


    habe mir jetzt nach vielen beiträgen lesen einen fp783 geholt.
    Eigtentlich ein tolles bild, nur gelingt es mir nicht ihn so einzustellen das er auf einem graukeilbild wirklich alle blöcke unterschiedlich zeigt.


    Die 3 schwärzesten sind einheitlich komplett schwarz ?(


    Könnte jemand der den selben tft hat und ihn professionell eingestellt hat bitte mal seine Helligkeit/Kontrast/Farbwerte angeben ? Danke.



    Dann habe ich leider auch subpixelfehler :(


    Diese sind zum glück in Randnähe.


    3 Blaue Subpixelfehler (bleiben dunkel bei blau) - 2 sind direkt nebeneinander (vertikal).
    1 Roter Subpixelfehler (bleibt ebenfalls dunkel bei rot).


    Somit also nicht direkt auffallend, musste lange suchen.


    Besteht damit Anspruch auf Garantietausch ?


    In der Norm steht ja 5 oder mehr Subpixelfehler bzw. 2 Pixelfehler.
    Wie verhält sich das mit direkt benachbarten Subpixelfehlern ?

    • Offizieller Beitrag

    Ein TN Panel kann die Grauwerte leider nicht optimal darstellen. Das ist eine Eigenschaft des Panels und deshalb ist die von Dir gemachte Beobachtung nichts ungewöhnliches. Hier hilft nur mit Helligkeit und Kontrast zu arbeiten und ein Programm zu verwenden, womit die Justierung gemacht werden kann.


    Zu Pixelfehlern siehe mal hier und hier. Bei NEC gehe dann mal auf Pixelfehler und anschließend auf Clusterdefinition.

  • Du bekommst auch den BenQ "hingeregelt". Allerdings nicht alleine mit den Regelmöglichkeiten des TFT. Ziehe zusätzlich die regelmöglichkeiten deiner Graka hinzu. Insbesondere der Gamma-Regler in den Graka Treibern holt da aus den Graustufen noch ein klein wenig heraus. Ein Ergebnis wie bei einem VA Panel wirst du natürlich nicht ganz erreichen, aber diese haben gerade in den Graustufen Ihre Stärken, sind dafür aber deutlich langsamer als dein FP783...

  • Danke für die Antworten,


    zu den subpixelfehlern, habe ich wohl "pech" gehabt, da nur 2 direkt übereinander liegen, und die restlichen weitläufig am Rand verteilt sind. ?(



    Wie wahrscheinlich ist es das ich innerhalb 1 Jahr noch mehr Subpixelfehler bekomme ?
    ( 2 mehr [6] und ich könnte dann ja tauschen lassen.


    Laut "Habt ihr Pixelfehler" hab ich wohl echt pech gehabt, da haben ja nur ganz wenige pixelfehler .... oder die haben nicht alle subpixelfehler gefunden ....



    Werde mal ein wenig mit den Catalyst einstellungen probieren ...
    damit ich mehr graustufen bekomme.



    Danke, Super Board hier :)