2080ux+ 2 Probleme

  • Hi



    Mir fallen seit ein paar tagen Lauflinien auf. Das ist mir früher nie aufgefallen und ich denke daher das etwas nicht stimmt.
    Ich habe die neusten Treiber, naviset, eine radion 9800pro mit den neusten catalyst (keine Beta) Betrieben wird der Tft laut Ost mit 59.9
    Die Option in den Catalyst (bei hohem dvi Frequenzen reduzieren) Funktioniert zwar aber ergibt keine Besserung (hat sie früher aber)


    Mein zweitens Problem sind komische mußter. Ab und zu habe ich im abstand von ca 1cm komisch vertikal "verlaufende" dicke Streifen die in sich selbst noch eine rechteckige form haben. (viele aneinander gelegt 4ecke)
    Man sieht sie kaum wie die rebk aber fallen doch auf wenn Größe flächen einer Farbe da sind "winamp playlist, Steam usw." „diese Streifen sind aber auch nicht immer da.


    Ps: ist es normal das wenn ich morgens den Tft anmache das er die ersten paar min heftige Lauflinien hat und sie sich dann wieder normalisieren?


    Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen

    • Offizieller Beitrag

    Bitte suche im Board nach REBK'sche Streifen.


    Als ersten Anhaltspunkt steige mal in diesen Thread ein.

  • @furusutenu


    Wenn Du mit Lauflinien, horizontale Lienien meinst die langsam über den Bildschirm verlaufen (sich bewegen), dann wirst Du die Interferenzstreifen meinen, die der eine oder andere 2080UX+ Besitzer in der Anfangszeit des 2080UX+ auch hatte.


    Dieses Problem sollte eigentlich bei aktuellen Modellen des 2080UX+ von NEC längst behoben worden sein.


    Eventuell kannst Du versuchen die Frequenz mit der die Grafikkarte das Display ansteuert in kleinen Schritten zu verändern.


    REBK

    REBK

  • Hallo


    Wie oben schon gesagt habe ich kaum rebk Streifen. Bis vor ein paar Tagen hatte ich auch keine Lauflinien oder diese Komischen Mußter die manchmal auftreten.
    Der Tft ist nun schon fast 1 Jahr alt. Also so weit ich weiss einer der ersten. Vorher hatte ich diese Probleme nie. Und gennau das wunder mit ja ?(


    Mir geht es also darum wie ich das wieder weg bekomme. Oder ob ich vieleicht einschicken muß.


    Ps: die frequenz liegt ja nun schon auf 59.9Hz und nicht auf 60. Wie ich sie weiter verändern kann weiss ich nicht ?(

    Einmal editiert, zuletzt von furusutenu ()

  • Hallo furusutenu


    Die Frequenz ändern kannst du am besten mit dem Tool ,Powerstrip'. Eine kleine Anleitung, wie man am besten vorgeht, findest du bei dem Programm ,PixPerAn', das du dir hier im Board herunterladen kannst.


    gruß

  • @furusutenu


    Eine noch einfachere Methode ruf bei NEC an, dass du Interferenzstreifen hast und lass das Gerät gegen ein " Reworked " tauschen.


    Damit sollten deine Probleme behoben sein.

    Grüße von der


    .::. Kupper Computer GmbH
    .::. Burkhard Zeuke


    _________________________________________