Welches TN? Sony SDM-HS94PS, BenQ FP937s oder ViewSonic VX912?

  • Ok, ich hab jetzt stundenlang hier gestöbert und für mich hat sich entschieden, daß es wohl ein TN-Display werden soll.
    Ich bin seit Jahren auf FPS-Jagd in diversen Online-Shootern, und wirklich empfindlich für jegliche grafische "Bremseffekte" 8o , daher kommt wohl nur das schnellstmögliche Display in Betracht.


    Die zwei neuen TFTs sollen zwei excellente CRTs ersetzen: 21" Eizo F77, das Arbeits-Monster und 19"-Trinitron Eizo T68, mein Haupt-Zocker-Moni.
    Wenn ich mich von den beiden trenne, dann muss der Ersatz schon richtig gut sein...die Messlatte is richtig hoch.



    3 TNs haben sich nun herauskristalisiert: (Die Reihenfolge is keine Wertung)


    1. Sony SDM-HS94PS
    2. BenQ FP937s
    3. ViewSonic VX912


    Ich habe mal ein paar Merkmale aus dem Forum gesammelt:


    Sony SDM-HS94PS
    - subjektiv knackiger Bild-Eindruck < typisch Sony
    - hoher Kontrast < "zu" hoch?
    - guter Schwarzwert
    - teurer als die hier genannten Konkurrenz
    - stärkerer "Kristalleffekt"?
    - stark spiegelnde Oberfläche
    - tolles Design


    BenQ FP937s
    - deutlich günstiger als der Sony
    - geringer Blickwinkel
    - Farbdarstellung etwas matt
    - Problem mit Rastereffekten bei manchen Usern - "Jeansmuster"
    - Design eher "hausbacken"


    ViewSonic VX910 (< vorgänger vom VX912 aber wahrscheinlich vergleichbar)
    - preislich etwas höher als der Benq
    - tendenziell blickwinkel-stabiler als die 2 Konkurrenten
    - Sattere Farbdarstellung als der Benq aber nicht übertrieben
    - hübsch anzusehen



    Diese Aufzählung ist bestimmt nicht vollständig, aber das sind für mich ausschlaggebende Punkte. Sollte ich etwas gravierendes vergessen haben, so bitte ich um Erwähnung.



    Mein Traum wäre es nun diese Monitore im direkten Vergleich testen zu können...hat evtl. jemand das Vergnügen gehabt?
    Ist der teuerste Monitor in diesem Fall der Beste, oder zahlt man für den Namen? Klar das Design vom Sony ist spitze, aber wenn ein günstigeres Modell die selbe Darstellung macht, dann würde ich mir das Geld sparen.


    Wenn ich noch einen heissen Kandidat vergessen habe, dann sagt es bitte ;)



    mfg







    ps.
    Sollte ich mir lieber verschiedene Panel-Typen zulegen? Einen S-IPS zum Arbeiten? Hätte aus optischen Gründen schon gerne 2 gleiche TFTs...und zu grosse Darstellungunterschiede wurden mich bestimmt auch stören.

  • Es wäre wichtig genau zu wissen, wofür du den TFT hauptsächlich einsetzt und was du sonst noch damit machen willst. Du hast angegeben du brauchst einen der absolut spieletauglich ist, brauchst ihn aber auch für's arbeiten. Was umfasst den der Begriff "arbeiten" ? Falls du Dinge wie Bildbeabeitung in jeglicher Form, usw. machst ist von einem "TN-TFT" eher abzuraten. Solltest du aber neben dem Spielen nur Textverarbeitung an dem TFT-Betreiben wollen, sind die Geräte die du dir ausgesucht hast sicherlich mit die besten für den Bereich.


    Sollte dich das Spiegeln des Sony und sein vergleichsweise hoher Preis nicht abschrecken, dann greif zu. Mancher einer berichtet zwar von "hellen" Rändern an den Seiten, dies ist aber wohl auf die Lichtbündelnde Wirkung der X-Black-Folie zurückzuführen und fällt wiederum andern entweder nicht auf oder ist eben nur bei einigen Geräten vorhanden. Ich habe speziell zum Sony sehr unterschiedliche Meinungen gelesen. Ansonsten bietet der Sony derzeit mit das beste was sich aus der TN-Technologie rausholen lässt und sieht zudem sehr schnuckelig aus (für meinem Geschmack). ;)


    Da der VX912 rein theoretisch eine ebenso gute Bildqualität haben wird, wie sein Vorgänger, wenn nicht sogar eine bessere, ist der griff zu diesem Display auch kein Fehler. Hier werden die Farben zwar qualitativ etwas hinter dem Sony zurückbleiben, aber für mich nicht in dem Maße das ich mir für 749 Euro den Sony kaufen würde. Hinzu kommt, das der VX912 nicht spiegelt und dieses "nicht spiegeln" schätze ich, seid ich vom CRT zu meinem momentanen Display gewechselt habe. Ergo bietet der VX912 meiner Meinung nach (bzw. wird das ja erst in Zukunft :) ) derzeit immernoch ein sehr gutes Preis/Leistungs Verhältniss das ich dem Sony klar abspreche.


    Der BenQ hatte sich schon recht früh, bei der Suche nach einem neuen TFT, für mich erledigt. Erstens finde ich das Design nicht sonderlich gelungen, zum anderen ist er nicht viel günstiger als der VX912, sodass es für mich keinen Grund gibt ihn in eine engere Wahl einzubeziehen.

    Einmal editiert, zuletzt von Technix ()

  • Klingt nach einem vertrauten Problem. :)


    Ich hätte den Sony am Freitag bei einem Händler in meiner Nähe bekommen können, mich dann aber wegen der stark spiegelnden Oberfläche gegen den Kauf entschieden. Für einige Anwender mag es kein Problem sein, wenn sich ein helles Shirt im Monitor spiegelt, aber mich würde das einfach zu sehr stören. Der höhere Preis wäre nicht unbedingt das Problem, aber da ich mittelfristig in eine hellere Wohnung umziehen werde, ist das schlicht keine Lösung für mich. Es sei aber gesagt, dass es sehr viele Leute gibt, die sehr zufrieden mit dem Display sind. Falls Du die Möglichkeit hast, solltest Du ihn Dir live anschauen. Bessere Farben wird Dir momentan kein TN-TFT bieten.


    Das BenQ hatte ich nach dem Lesen der Testberichte aus meiner Kandidatenliste gestrichen, da ich eben nicht nur spiele, sondern auch arbeite und der offenbar sehr eingeschränkte Blickwinkel vermutlich zu störend wäre. Was für ihn spricht ist die Tatsache, dass es offenbar fast niemanden gibt, der das Modell mit Pixelfehlern erhalten hat. Spricht für gute Qualität.


    Ich hatte mich für das VX910 entschieden, allerdings wurde es genau zu diesem Zeitpunkt aus dem Programm genommen. Sehr ärgerlich. Momentan warte ich auf genauere Informationen über das Erscheinungsdatums des VX912. Ich werde das Display vorbestellen, sobald ich weiss, wann es denn nun zu haben sein wird, allerdings ist mir dabei nicht ganz wohl. Die Spezifikationen sind mit denen des VX910 identisch (bis auf die Bildaufbauzeit), aber ich frage mich, ob das Panel eine vergleichbar hohe Qualität aufweisen wird. Falls ich das Teil allerdings nicht vorbestelle, könnte es unter Umständen Wochen dauern, bis ich endlich eines kriege. ;)


    Nachdem ich tagelang Testberichte und Diskussionen verfolgt habe, denke ich, dass Dir letztlich niemand die Entscheidung abnehmen kann, da doch alles subjektiv ist und stark von persönlichen Erfahrungen und Erwartungen abhängig ist (ich hatte z.B. noch kein grosses TFT für den Deskop). Die einzige wirklich zuverlässige Lösung ist die, sich für ein Display zu entscheiden und es ggf. gegen ein anderes einzutauschen, falls es Deinen Erwartungen nicht entspricht. Keine sehr attraktive Alternative, ich weiss. Am "sichersten" fühle ich mich derzeit mit dem Viewsonic, von daher fange ich mal damit an. (Und jeden Tag bis zum Erscheinen werde ich meine Haltung hinterfragen und den Denkprozess wieder von vorne beginnen. :D)

  • ViewSonic VX912, 19" (48 cm) TFT-Flachbildschirm (Verfügbar) <- das steht bei moni direct.
    Den hab ich jetzt bestellt, mal sehen wie lange das dauert...


    Ich werd einfach vergleichen, evtl auch gegen einen S-IPS, Samsung 193 oder so. Ich denke das die subjektive Empfindung wirklich eine große Rolle spielt, das is wie bei DLP/LCD-Beamern...



    Danke für eure Antworten!

  • Gib mal einen link von Moni direct (oder heisstd er Anbieter ganz anderes?)


    Denke der Viewsonic ist der beste der drei.
    Bei einem Usertest gibt es Bilder vom Sony,wo ein User das Spiegeln Oberkörperfrei und mit weissen T-Shirt Fotos gemacht hat.


    Das das Spiegeln so dermassen extrem ist,hätte ich absolut nicht gedacht.
    Selbst für 200 Euro weniger würde ich mir nie den Sony kaufen,da ich auch Lichtquellen im moni Bereich habe und ich wahrscheinlich den Spiegel im Bad abschaffen könnte mit dem Sony Monitor :D

  • Da steht tatsächlich, das der VX912 verfügbar ist und zwar -bitte anschnallen- für 492 Euro, also quasi nur 10 Euro teurer als der VX910 zu seinen günstigsten Zeiten 8o


    Das wird dem "God of the Board" aber ein kleines Grollen entlocken ;)


    Entweder setzen die "verfügbar" mit "unbefristete Lieferzeit" gleich, oder herr Barat sollte die Leute beim Großhändler mal wieder davon überzeugen, warum sie ihn am liebsten am Telefon haben ;) (Das Spielchen treibe ich gerne mit frisch verkabelten Telekom-Kundendienstlern :) )


    Sobald ein fester Termin steht, könnte ich den mit meinem Finanzplan vergleichen und endlich einen 19" ordern. Spätestens wenn ein neuer VX912 vor meiner Nase steht, habe ich Viewsonic die Mätzchen mit dem Vorgängermodel wohl vergeben.

    2 Mal editiert, zuletzt von Technix ()

  • Mir wurde heute auf Nachfrage mitgeteilt, daß der Monitor ab Freitag verfügbar sein soll und dann verschickt werden kann.
    Naja ich hoffe ich stehe recht weit oben auf der Liste...

  • Ernsthaft ?
    Na da glaube ich eher das die nen VX910 rausschicken ;)
    Der Termin von ViewSonic selbst war doch auf Mitte Nächsten Monats oder ?
    Mysteriös ;)
    Aber was solls, da der VX912 zu haben ist kann ich ja wieder Werbung fahren, nimm ihn, LOS ! ;)


    Der TFT ist auch bei TFTShop.net für einen Preis von 520 Euro drin, also wird er günstig bleiben, so wie der alte.

    I think i have it ;)

    Einmal editiert, zuletzt von badronny ()