17" Qualität vs. 19" Größe? (Samsung, BenQ, LG,...)

  • Hi@all!


    Zuerst: Ein dickes Lob! Prad ist die Seite wenns um TFT geht!


    Jetzt schlage ich mich seit Stunden durchs Netz (viele davon hier) und brauche einfach jemanden, den ich mal fragen kann, was ich tun sollte.


    Ich suche einen Erstz für meinen augeleierten 17" CRT. Ich mache ziemlich viel am PC und verbringe Stunden vor der Kiste - es sollte also ein TFT sein, der meine Augen ein bißchen schont und für den ich keine Lupe brauche, weil nur die native Auflösung von 1280px brauchbar ist (ich habe 1152x864 am CRT - kleiner dürfte die Schrift nicht sein).


    -Eine Menge Zeit verbringe ich mit Grafik- und Webdesign (sagen wir mal "semiprofessionell"). Farbechtheit ist mir also schon wichtig. Das mit Schwarz, da lass ich mit mir drüber reden - es muß nicht perfekt sein. Der Rest aber schon.


    -Office Anwendungen und Surfen betreibe ich auch zuhauf - da möchte ich einen Text noch erkennen können wenn ich ihn scrolle (möglichst auch lesen), und nach Möglichkeit sollten die Rahmen und der Text von einem Fenster auch sauber bleiben, wenn ich es über den Bildschirm bewege.


    -Pivot wäre auch nett, aber ich bin mir noch nicht ganz sicher, wofür man das eigentlich wirklich braucht.


    -Tja, und dann zocke ich gelegentlich auch. Nicht so furchtbar oft, aber wenn, dann will ich zumindest in der Lage sein, auch vernünftig UT oder Q3 zu spielen.
    _______


    Jetzt habe ich mir hier eine Menge Threads durchgelesen (auch den Hammer Thread über den BenQ FP937s *puh*) und diese Monitore hab ich in die engere Wahl gezogen:


    1 - Samsung SyncMaster 710T (oder evtl. auch 710N)
    2 - BenQ FP937s
    3 - evtl. LG Flatron L1720B (L1710P ist ein bißchen arg teuer)


    1: Hier gehe ich von Qualität aus. Ich möchte, daß ich den Monitor 4 oder 5 Jahre (evtl. länger) benutzen kann, daß ich einen guten Service habe, und technisch:
    - gutes Panel (nehme ich +- subjektiv an, nach allem was ich gelesen habe): guter Blickwinkel, ordentliche Farben, Reaktionszeit ok; wenn auch TN)
    - DVI (auf Dauer besser als analog)
    - Pivot (nett, aber bei DVI sowieso dabei)


    2: Mich reizt ein 19"TFT ungemein - er ist einfach größer! Und nur der BenQ ist als 19er mit DVI zum etwa gleichen Preis wie die guten 17er zu haben. Leider weiß ich nicht, ob BenQ mit Langlebigkeit und Service so gut dasteht. nervig:
    - TN Panel mit seh begrenztem Blickwinkel (hab ich nun sehr viel drüber gelesen, bleibt wohl nur noch ausprobieren...)
    - Farbdarstellung eher fraglich (war den Zockern auch nicht so wichtig)
    - gut: Reaktionszeit und Größe ;)


    3: LG hat zumindest mit dem S-IPS wohl das bessere Panel. Schien mir aber zum Daddeln dann eher ungeeignet. Und Features wie Höhenverstellbarkeit, DVI, Pivot sind im Vergleich zum Samsung in dieser Preisklasse nicht dabei.


    Hab hier mal die Monitore in der Übersicht. :D


    Leider fehlt mir ein bißchen die Zeit und das Durchhaltevermögen, die dutzenden anderen Hersteller abzuklappern - der Feature Guide war mir zwar eine Hilfe, aber irgendwie seh ich immer noch nicht den Wald vor lauter Bäumen. Außerdem sind 450,- schon deutlich an der Schmerzgrenze. Was würdet ihr mir raten?


    Vielen Dank!!!!

  • Der FS P19-1A böte sich möglicherweise auch noch an, zumal er Pivot bietet und sehr "beweglich" ist. Denke nicht, dass ein TN-Panel bei Deinem Anwenderprofil unbedingt die richtige Wahl wäre (wg. Grafikdesign).

  • Danke für die frühe Antwort! Ja, der Fujitsu wäre sicher was - es gibt noch mehrere Monitore mit ähnlichen guten Ausstattungen, aber leider auch erst ab 500 € aufwärts. Das kann ich leider nicht mehr bezahlen. Was mich an TN tröstet ist, daß es besser für Spiele und wohl auch gegen Schlieren bei Officeanwendungen (insbes. Scrollen) ist, und daß es da auch noch farblich akzeptable Panels zu geben scheint, glaubt man den Testberichten.


    Wie gesagt, bei 400 bis 450 Euroz ist die Obergrenze schon mindestens erreicht... leider!

  • BenQ 937s
    Passt noch in deine Preisklasse und wird hier immer Hoch gelobt.


    Problem ist, da es ein TN ist, dass du beim iiyama E481S oder dem FSC P19-1A mit Sicherheit wesentlich bessere Farben haben wirst.


    Ich würde dir evtl. ein 17" S-IPS Empfehlen, da die IPS im 19" bereich zu teuer für deinen Geldbeutel sind :(


    LG Flatron L1710B


    Ich denke der wird sehr gut für dich sein!

    I think i have it ;)

  • wenn du beim spielen abstriche machen kannst, würd ich dir den belinea 101920 ans herz legen.
    der soll echt super für office sein, nur bei spielen wird er nicht so super sein, obwohl einige meinen das man damit auch super spielen kann.
    einfach ausprobieren.
    außerdem gibt es ihn für unter 450 Euro und hat pivot und dvi!

  • Danke für die Tips! Das Problem läuft auf diese Frage hinaus:


    Soll ich einen guten, verlässlichen, renommierten 17-Zöller kaufen (mein Favorit: Samsung 710T, ca. 450,-) oder soll ich einen "billigen" 19-Zöller nehmen, der ca. das Gleiche kostet?


    Der Belinea sieht wirklich gut aus (danke, hornetsx!), sowohl von den Testberichten, als auch von der Tatsache aus gesehen, daß er (angeblich ein Samsung PVA Panel verwendet.
    Belinea 101920


    Allerdings hat mein lokaler Computer-Dealer leider gesagt, daß man bei Belinea im Vorhinein nie wissen kann was für ein Panel tatsächlich verbaut wird. Ist das glaubhaft? ?(


    Je länger ich suche, desto verwirrter bin ich *grummel*



    Ach ja, vom LG bin ich eigentlich weg, denn in so ziemlich allen Testberichten stand drin, daß er oben und unten helle Streifen von der Hintergrundbeleuchtung hat, daß das Schwarz ziemlich gräulich ist, so daß das S-IPS Panel für mich keine wirklichen Vorteile gegenüber einem einfachen TN hat. Ich mag lieber ein homogenes Bild am Monitor.

  • Das Problem mit einem PVA Panel ist, dass Du mit Spielen wahrscheinlich eher weniger Freude haben wirst. TN ist das "Spiele-Panel", und das S-IPS ist das "Allround-Panel". Gerade wenn Dir gute Farben wichtig sind, wäre ein TN-Panel vermutlich nicht die ideale Lösung für Dich.


    Die 17" vs. 19" Debatte kommt mir freilich auch bekannt vor. Ich hatte mich letztlich dazu entschieden, ein paar Wochen/Monate zu warten und 100-200 Euro mehr für ein 19" auszugeben, da mir 1280x1024 auf einem 17" Display zu klein wären. Ich werde mir die nächsten zwei bis drei Jahre keinen neuen Monitor zulegen, von daher gebe ich jetzt lieber 570 statt 450 aus und hab' länger was davon.


    Das NEC 1960NXi hat einen besseren Kontrast als die vergleichbaren S-IPS Modelle. Kostet bei Kupper noch 546 Euro. 100 mehr als Du geplant hast ... aber ich weiss nicht, ein paar Wochen weniger essen und Du hast das Geld zusammen. ; )


    Ich hab' mir dieses NEC heute bestellt (nach einer ausführlichen Beratung von Burkhard), da bei meinem Anwenderprofil (12-14 Stunden an der Kiste, hauptsächlich Office-Kram, aber auch Spiele ... hauptsächlich Echtzeitstrategie, Aufbau- und Rollenspiele, seltener Shooter) ein S-ISP die bessere Wahl zu sein scheint. Der höhere Kontrast hat gegenüber dem P19-1A den Ausschlag gegeben. Preislich gibt's fast keinen Unterschied, und Pivot brauche ich nicht. (Das NEC kommt allerdings ohne DVI-Kabel, was den Preis um etwa 10 Euro erhöht.)

  • Ich würde mir absolut keinen 17 Zoll für 400-450 Euro kaufen, wenn ich für 500-520 Euo schon ein hervorragenden 19 Zöller bekommst. (Versandhandel)


    Den Aufpreis sollte man sich absolut gönnen,denn der Mehrpreis ist zur Mehrgrösse eher lächerlich.


    Könnte mir vorstellen, das du dich nach kurzer Zeit ärgern wirst, wenn du dir den 17er käufst.

  • Ja, ich kaufe mir lieber ein Markengerät als ein Möchtegern-Markengerät; und ich will den Monitor dann auch für die nächsten 4, 5 Jahre benutzen. Allerdings frage ich mich, ob die Hersteller wirklich so große Qualitätsunterschiede haben?


    Immerhin, der Test und die Features des SFC P19-1A sagen mir ziemlich zu - Spielereien wie Pivot sind dabei. Jetzt muß ich noch die Testberichte wälzen, um zu shene, ob das wirklich das ist, was ich mir wünsche...


    hat jemand mal einen Garantiefall bei Siemens gehabt? Weiß jemand, wie kulant die sind?



    Für alle, die hier zufällig reinschauen und das gleiche Problem haben wie ich: es hat sich letztlich (oder sollte ich sagen: zwischenzeitlich? ;) ), auf der Suche nach einem guten 19"-Allrounder die Wahl ergeben zwischen:


    - FujitsuSiemens ScenicView P19-1A
    - Iiyama ProLite E481S-x (x gibt nur die Farbe an)
    - NEC MultiSync 1960NXi
    - LG Flatron 1920B (oder P wie Pivot)


    Das sind alles 19er mit einem S-IPS Panel von LG. Ist zwar nach meinem Dafürhalten nicht das Allerbeste, aber es ist das einzig bezahlbare (für mich jedenfalls *seufz, klag*)

  • hast du dir schon den vx912 angeguckt?
    der hat einen super blickwinkel für tn panels!

  • Zitat

    Originally posted by Driver
    hast du dir schon den vx912 angeguckt?
    der hat einen super blickwinkel für tn panels!


    Er will ein farbechtes Display, also kommt ein TN Panel nicht wirklich in Frage.


    Bei deiner Auswahl ist der FS sicher die beste Wahl. Qualitativ top, sehr gute Ausstattung sehr guter Preis.


    Ich kann dir nur dieses Gerät ans Herz legen.

  • Ah, ihr macht mir die Entscheidung langsam doch leichter ;)


    Ein Monitor ist mir noch ins Auge gefallen, der aufgrund seines wohl etwas höheren Alters auch mittlerweile in die +-500 Euroz Preisklasse fällt:


    Der HP L1925:
    Er hat ein MVA statt eines S-IPS, allerdings ist er mit 20ms angegeben. Okay, Hersteller lügen bekanntlich das Blaue vom Bildschirm herunter, aber die Tests im Board hinterlassen ein etwas gespaltenes Bild bei mir...


    Der TFT hat außerdem solide Verarbeitung, ein gutes (wirklich hübsches) Design (silber/schwarz) und z.B. rastet Pivot schön ein (während der FSC "überdreht" werden kann. Das On-Screen Menü scheint genauso schlecht wie das von Siemens zu sein.


    Von der Helligkeit scheint der TFT nicht so toll zu sein - aber genau das gleiche sagt man ja auch über den FSC!! 8o


    Das Kontrastverhältnis ist zumindest auf dem Papier beim HP 500:1 vs. 400:1 beim FSC.


    Wahrscheinlich sind die Threads aber auch alle schon etwas älter und heute darf man höhere Ansprüche an einen Monitor stellen? Vergleiche ich gerade Äpfel mit Birnen?

  • Den ganzen Pro- und Contra-Erwägungen oben gibt es nicht mehr viel hinzuzufügen. Ich habe den Fujitsu Siemens P19-1A bei TFTShop.net bestellt (da ist er mit am günstigsten, und die zahlreichen und ausschließlich guten Bewertungen hier im Forum tun ein Übriges. 8) - Ich werde nie mehr bei z.B. Mindfactory bestellen, nur um ein paar Euro zu sparen! Schlechte Erfahrungen! :O)


    Nochmals vielen Dank an alle, die mir hier geholfen haben!! :]


    Sobald das gute Stück hier ist will ich mich mal revanchieren für die vielen guten Artikel, Diskussionen, Berichte, Datenbanken etc. auf dieser Seite und auch einen Testbericht verfassen.


    Bis denn!
    Drooopy ;)

  • Prima, dass Du Dich so rasch für ein Modell entschieden hast. :) Mir fiel das auch ziemlich schwer, und wenn ich noch länger gewartet hätte, wäre es wohl nächstes Jahr geworden. Nachdem weder VX910 noch VX912 verfügbar waren, stand der FP auch ganz weit oben auf meiner Liste. Ich hatte dann ausführlich mit Burkhard von Kupper telefoniert (sehr netter, hilfsbereiter Mensch!), der den NEC 1960NXi wegen des besseren Bildes empfahl (beurteilen kann ich's selbst ja nicht, also verlasse ich mich auf Leute, die verschiedene Modelle gesehen haben). Der höhere Kontrastwert des NECs half meiner Entscheidungsfindung zusätzlich. Rein von der Ausstattung her bekommst Du bei dem FP ganz klar mehr (Kabel und Pivot), und das Panel ist das gleiche (NEC steuert es anders an, daher der höhere Kontrast ... oder zumindest habe ich das so verstanden. ;)).


    Mein NEC sollte morgen eintreffen ... oder spätestens am Donnerstag. Bin schon gespannt wie ein Flitzebogen! :)