17'' mit S-IPS?

  • Bin ein neues Mitglied, deshalb erstmal Hallo zusammen!


    Nach langer Recherche im Internet bezüglich eines Allround-TFTs mit den Schwerpunkten Zocken, Entwicklung und Websurfing bin ich dann auch mal irgendwann hier bei Prad gelandet. Vorher fast schon einen Samsung 710T gekauft, aber dann doch noch rechtzeitig rausgefunden was Dithering bedeutet ;)


    Theoretisch bin ich hier auch sofort fündig geworden, ein Gerät mit S-IPS Panel erscheint für mich sinnvoll (Spiele), auch sind analog & DVI Pflicht, man will ja einigermaßen zukunftssicher investieren. Interessant waren hier natürlich der FSC P19-1A oder der Iyama E481S. Leider sind diese Geräte 19''er und daher doch ein wenig teurer als ich mir das so gedacht hatte (wollte ca. 400€ investieren). Außerdem sehe ich nicht so ganz den Vorteil bei den 19''-Geräten, da sie ja auch "nur" eine 1280er-Auflösung bieten. Auf dem 17''-TFT meiner Eltern sehe ich auch so genug bei 1280x1024.


    So, also ein wenig bei den 17''-TFTs rumgestöbert und die Modelle LG L1710B & 1710P aufgetan. Beide haben recht identische technische Daten, einen integrierten USB-Hub, Höhenverstellung und der 1710P hat noch eine Pivot-Funktion. Also den 1710P letzte Woche gleich mal für €371 + Versand bestellt. Doch heute nun die Aussage bekommen, dass LG den Monitor eingestellt hat und die Bestellung somit storniert wurde. Zwar haben noch einige Händler den Monitor im Angebot, aber unter €460 scheint da nichts zu machen zu sein. Könnte jetzt zwar alternativ den 1710B bestellen, aber der hat leider kein Pivot und den auch noch ins Profil passenden 1720B bekommt man auch erst ab ca. €440.


    Jetzt stellt sich mir erstmal die Frage, ob ich vielleicht noch ein anderes für mich taugliches Modell übersehen habe, muß natürlich kein LG sein. Aber alle die ich sonst herausgefunden habe hatten eigentlich ein TN oder *VA-Panel.


    Die nächste Frage ist, ob meine Schlußfolgerung, dass ein 16ms-17''-S-IPS-Panel spieletauglich ist, wenn schon ein 25ms-19''-S-IPS-Panel spieletauglich ist, überhaupt korrekt ist. Immerhin wurden die Monitore nicht in der Redaktionsempfehlung für Spieler aufgelistet.


    Und die letzte Frage ist, ob eventuell bald ein Nachfolgemodell herauskommt, oder ob ich bei meinen Anforderungen und Preisvorstellungen doch besser den 1710B bestelle und auf die Pivot-Funktion verzichte? Wäre zwar bestimmt praktisch zum PDFs lesen etc., aber sicherlich nicht die Hauptanforderung an den Monitor.



    So, dann hoffe ich mal, dass hier überhaupt jemand Lust hatte diesen Erguß bis zum Ende zu lesen und mir vielleicht noch den ein oder anderen Tipp geben Kann :]

  • Erstmal vorweg: Ein Gerät nach dem Preis zu kaufen, lohnt nur wenn du das absolute maximum, also die Schmerzgrenze für dich gefunden hast. Definiere ich so, das du entweder schlicht nicht mehr Geld hast oder bei einem höheren Preis dann doch lieber bei einer Röhre bleibst.


    Der Unterschied zwischen einem 17"- und 19"-Display mag nicht so groß sein, wie der zwischen 19" und beispielsweise 21", aber dennoch sind ca. 60-80 Euro mehr für ein aktuelles Top-Model im 19"-Bereich wirklich gut angelegtes Geld. Dafür bekommst du allerdings in der Preis-Region wenige Geräte (die die wirklich Sinn machen) mit Pivot-Funktion. Brauch man allerdings meines erachtens nicht wirklich, oder betreibst du exzessiv Textverarbeitung? Meine damalige Röhre, sowie meinen momentanen TFT kann ich auch nicht drehen und selbst nach dem Besuch eines Bekannten (um mir mal ein Bild von einem anderen TFT den ich im Auge hatte zu machen) , kann ich der Pivot-Funktion keinen "Mehrwert" gegenüber Geräten ohne diese Funktion zusprechen. Ist aber wie das Design wohl Geschmacksfrage :)


    Kurz gesagt: Schau dich ruhig auch mal im 19"-Sektor um - size does matter.


    Zu deiner Frage zu den Reaktionszeiten:


    Die Hersteller messen leider, zu Gunsten reißerischer Werbeaussagen, immernoch mit praxisfernen Normen die Reaktionsgeschwindigkeit ihrer Produkte. So hat beispielsweise der "schnellste TFT der Welt" eine Reaktionszeit von 8ms die er aber nur in Anwendungen wie Word für kurze Zeit halten kann. Gemessen wird hier der Wechsel von Schwarz nach Weiß und wieder nach Schwarz. Hier schafft das derzeit schnellste Gerät auch seine 8ms. Kommen "richtige" Farben (Rot, Grün, Blau) hinzu, sind die Messergebnisse mit dem heutigen Standard von etwa 20ms bei 17" und 25ms bei 19"-Displays vergleichbar. Ob ein Display "schliert" hängt aber scheinbar nicht nur von der Reaktionszeit ab, denn subjektiv gibt es bei manchen Geräten mit den gleichen Reaktionszeiten immernoch unterschiedliche Ergebnisse - siehe hierzu auch diverse Magazin-Tests (wobei man da auch nicht alles glauben sollte).


    Am besten bist du mit den Erfahrungsberichten der User hier beraten, bzw. mit dem lesen selbiger. Anhand davon kann man sich schon ganz gut eine Meinung bilden.


    Displays im 19"-Bereich die ein S-IPS Display aufweisen und absolut spieletauglich sind, wären hier der Iiyama E481s und mit Sicherheit noch einige andere, die mir aber grade partout nicht einfallen wollen ;) *deutet auf die vielen hilfsbereiten Herrschaften hinter, vor und neben sich*

  • Erstmal danke für die prompte Antwort.


    Du scheinst ja grundsätzlich eher in Richtung 19"- Monitor zu tendieren. Geht es dabei nur um die Größe (auch des Gerätes auf dem Schreibtsich), oder haben die auch noch andere technische Vorteile? Von der Auflösung her wird ja nicht mehr als auf einer 17"er angezeigt.


    Kann man denn die 17er und 19er mit S-IPS überhaupt vergleichen, oder sind da evtl. gravierende Unterschiede? Die Technik wird ja anscheinend eher bei den großen MOnitoren eingesetzt.


    Habe natürlich hier schon etliche Threads durchgelesen und war daher auch glücklich mein aktuell favorisiertes Modell (1710P) für einen derart günstigen Preis zu finden. Im Nachhinein war der Preis für den Anbieter ja gar kein Problem, da er sowieso nicht liefern konnte. Die Werbung eine zeitlang auf Platz 1 bei Geizhals zu stehen hat er sicherlich gerne mitgenommen. Allzuoft kann man sich so eine Aktion natürlich nicht leisten, aber ich schweife vom Thema ab ;)


    Der 1710B bekommt ja hier eigentlich auch ziemlich gute Bewertungen. Der 1710P hätte nur halt noch ein wenig mehr gekonnt :D


    Stelle ich meine Frage vielleichtdann doch ein wenig präziser:
    Gibt es noch einen vergleichbaren 17"-TFT, den ich übersehen habe, oder sind in der nächsten Zeit Neuerscheinung angekündigt, auf die es sich evtl. zu warten lohnt?

  • Ich denke das einer von diesen hier in frage kommt.


    Ich würde dort immer den LG Flatron L1710B Empfehlen.


    Meiner Meinung nach ist einer großer Unterschied zwischen 19" und 17" das beide eine Native Auflösung von 1280x1024 haben und mir diese bei einem 17" zu klein ist, also die Symbole usw. und bei 1024 ist das Bild halt nicht Scharf.
    War für mich damals auf jedenfall nen Kaufargument zumal die 19" im Preis sehr gesunken sind im Gegensatz zu damals.


    Ein weiterer Unterschied ist das z.B. der LG Flatron L1710B eine Reaktionszeit von 16ms hat, ein E481S hat eine von 25ms.
    Ich weiss aber nicht in wie weit dort ein Unterschied (Schlierenbildung ist immer Subjektiv) erkennbar ist oder ob es nicht aufällt.


    Der LG Flatron L1710B ist günstig und sehr gut, ich würde ihn nehmen an deiner Stelle, denn Spieletauglich ist der allemal.

    I think i have it ;)

  • Ich kenne derzeit kein Gerät das unter die magische Grenze von "realen" 20ms kommt und da wird der LG auch keine Ausnahme sein *sich hier mal aus dem Fenster lehnt*
    Ohne Testbericht, also beweiß dieser Reaktionszeit in der Praxis, würde ich nicht auf die Herstellerangabe bauen, wobei Iiyama beim E481s nicht geschummelt hat. Der E481s hat nach mehreren gleichlautenden Test eine tatsächliche Reaktionszeit von 25ms, wie eigentlich jeder aktuelle 19"er. Wie gesagt mag der Unterschied zwischen 17"- und 19"-Displays nicht groß sein, aber immernoch ausreichend (für mich) genug um den Einstieg (bei den Anforderungen) in die 19"-Sparte zu wagen.
    Hier bietet sich vielleicht ein vergleich im Laden an, denn man kann zu vielem raten, aber der persönliche Geschmack ist eben entscheidend.

  • Moin,


    also ich würde es mit ganz genau überlegen, ob man wirklich 100 Euro mehr für einen 19er ausgibt, denn einen anderen Effekt als ein etwas größeres Bild hast du nicht.
    Klar, wer eine Brille trägt, ältere Menschen, etc. bevorzugen natürlich die größeren Symbole, etc. - aber sowas kann man auch anders regeln, ansosten gibt es genau so viele, die Bilder auf einem 17er schärfer finden, und beim 19er daneben etwas aufgeblasen..
    Guck dir am besten ein paar 19er an, und entscheide dann, aber du meinst ja schon, dass dir ein 17er reicht, also such doch da weiter, und nimm ein gutes Modell, das Geld kannst du für den nächsten sparen, dann mit 21, oder was in ein paar Jahren usus wird...