Rechnung für Nfren NF-1800MA

  • Hi Leude, bin neu hier, aus folgendem Grund:
    Ich aheb wie oben beschrieben einen NFREN 1800-MA 18,1" Screen, war bisher auch sehr zufrieden, hab ihn gebraucht aus dem planet3dnow forum bezogen vor ca einem 3/4 jahr. Leider hatte der verkäufer die rechnung ned mehr, meinte, dass ich mich im falle eines deftks an ihn wenden könnte, er würde das dann regeln, aber nix, der reagiert nicht drauf.
    jetzt habe ich versucht das ganze selbst in die ahnd zu nehmen, hab bei deren servicenummer angerufen, könnten den monitor auch sofort austauschen, brauchen allerdings eine rechnung, die ich nicht vorweisen kann.....
    der monitor flimmert nur noch, unterschiedlich starke ausleuchtung etc.... hab ihn an 4 rechnern gestet, an jedem das gleiche.


    jetzt hoffe ich, dass evt, einer von euch dieses model hat und evt. auch eine dazu passende rechnung. ich würde euch natürlich auch was dafür geben, keine frage, ich will einfach ned das teil wegschmeissen, weil ich ja noch garantie habe, aber wie gesagt leider keine rechnung.
    wer mir weiterhelfen kann, soll sich bitte bitte mal bei mir melden:


    eMail: 3d_cereal@arcor.de
    ICQ 122936320





    Vielen Dank im Vorraus!!!!



    mfg cereal

  • Derjenige, der dir seine Rechnung gibt, verliert damit aber seinen Garantieanspruch. Warum? Auf seinen Namen läuft die Rechnung und diese wird mit der Seriennummer registriert. Wenn die Person dann einen Defekt hat und versucht mit seiner Rechnung einen Garantieanspruch entgegen zu nehmen, wird er diesen nicht erlangen. Auf einer Rechnung können keine zwei Geräte registriert sein.


    So leid es mir tut, das meine ich ganz ernst: ich kann nur jedem davon abraten dir eine Rechnung zur Verfügung zu stellen.

  • Zitat

    Originally posted by cereal
    shit :(


    Das trifft es wohl genau.


    Hast du die Adresse vom Verkäufer?

  • puh, da muss ich nochmal schauen, iss chon ein paar tage her....
    aber was soll man da machen?



    mfg

  • Das erkläre ich dir, wenn du sie hast. Bin schreibfaul heute :D

  • so, habe egrade geschaut.... nur die bankdaten, hilft das weiter???



    mfg

  • Zitat

    original von cereal
    Leider hatte der verkäufer die rechnung ned mehr, meinte, dass ich mich im falle eines deftks an ihn wenden könnte, er würde das dann regeln, aber nix, der reagiert nicht drauf.


    Da würde ich mir schon einmal die Frage stellen, wie er im Falle eines Defektes etwas regeln will, wenn er keine Rechnung mehr hat. ?(


    Zitat

    ...nur die bankdaten, hilft das weiter???


    Im ersten Posting hast du doch geschrieben, das er nicht reagiert. Wie hast du denn versucht, ihn zu erreichen, bzw. auf was reagiert er nicht?
    Normalerweise steht doch in den Bankdaten der Name des Empfängers, oder täusche ich mich da? Nur mit den reinen Bankdaten dürfte es ziemlich schwer sein.


    gruß

  • Puuh über die Bankdaten nur, also da fällt mir spontan auch keine diskutable Lösung ein.


    Aber auf dem Karton müßte doch ein Aufkleber von der Post sein mit der Anschrift?

  • er ist noch im forum erreichbar, antwortet aber nicht.
    wie er im falle eines defekts abhilfe schaffen will?
    angeblich sei er mit dem händler verandt, war mir damals dummerweise aber auch egal....



    mfg

  • Wenn er nicht antwortet und du keine Adresse hast, steht vor dir ein TFT der keine Garantie hat...

  • Wenn du von der Überweisung den Namen und den Ort der Sparkasse hast, kannst du eigentlich relativ schnell die gesuchte Person ausmachen.
    Außer dein Verkäufer hat jetzt irgendeinen tausendfach Namen wie "Schmidt" o.ä.

  • Zitat

    original von Totamec
    Wenn er nicht antwortet und du keine Adresse hast, steht vor dir ein TFT der keine Garantie hat...


    Und wenn er dir antwortet und wenn du seine Adresse hast, steht vor dir ein TFT, der wahrscheinlich immer noch keine Garantie hat.


    gruß

  • Zitat

    Originally posted by j.kraemer


    Und wenn er dir antwortet und wenn du seine Adresse hast, steht vor dir ein TFT, der wahrscheinlich immer noch keine Garantie hat.


    gruß


    Aber dann hat der andere ein juristisches Problem. Da freut sich nämlich jeder Anwalt drüber und das beste ist: die Anwaltskosten kannst du noch dem Verkäufer aufhalsen.


    Sei doch nicht so unkreativ j.kraemer ;)

  • Zitat

    Original von Totamec


    Aber dann hat der andere ein juristisches Problem. Da freut sich nämlich jeder Anwalt drüber und das beste ist: die Anwaltskosten kannst du noch dem Verkäufer aufhalsen.


    Sei doch nicht so unkreativ j.kraemer ;)


    Hat man denn auch dann handfeste Beweise, dass der Verkäufer verurteilt würde?
    Ich meine, der hat das ja wahrscheinlich nur in einer Mail geschrieben, dass er alles macht, wenn der TFT kaputt gehen sollte. Aber wenn cereal die Mail nun gelöscht haben sollte, gibt es dafür doch keinen Beweis mehr.
    Hab von Juristerei gar keine Ahnung und verabscheue diese TV-Gerichte. Deshalb hab ich keine Ahnung, wie man den Fall da für sich gewinnen kann ?(

  • Es ist verzwickt. Klar, aber machbar.


    a) ich unterstelle das die Rechnung auf dem Namen des Verkäufers läuft
    b) ich gehe davon aus, dass der User hier die Bankdaten - also Überweisungsträger - hat
    c) er hat damit einen nachweislichen Anspruch.


    Ihr kennt doch alle das neue EU Recht sicher. Wenn der Kerl das ausgeschlossen hätte, hätte er es schriftlich machen müssen - womit der User hier wieder die Adresse hätte. Wenn er die Adresse hat und das Produkt gekauft hat, kann er die Rechnung einfordern oder er hat ne Forderung ggü. dem Verkäufer im Ernstfall.


    Ich bin auch kein Jurist, aber solche leichten Fälle bekomm ich auch noch hin ;)