TFT für Hardcorezocker gesucht

  • Moinsen!
    Hey ich hab mal wieder eine Frage, was einen TFT angeht. Und zwar gab es dieses Thema schon oft, allerdings sind ja auch schon neue Produkte auf den Markt gekommen und die alten Thema wurden nicht wieder angesproche.


    Ich suche einen TFT für:
    - Spiele (bitte keine Schlieren oder schlimme Verwischungen und mind. 16ms Reaktionszeit)
    - Videos (natürlich hier auch keine Verwacklungen oder Dehnungen)
    - Office (alles schön lesbar und klar)
    - surfen (lesbar, gut, verschmiert nicht)
    - gesundheitsschonend (also kein CRT, der mit den Röntgenstrahlen die Augen zerstört!)
    - DVI Anschluss (muss aber nicht zwingend sein)
    und
    - Preisniveau bei 400 Euronen


    Bisher hatte ich folgende TFTs:
    - Fujitsu Siemens C17-3 = Dieser war zwar für Games geeignet, jedoch hatte der Bildfehler und auch nach mehrmaligem Austausch bekam ich nur Mist!
    - Belinea 101910 = Das ist mein jetziger Monitor! Allerdings bin ich mit der Gamequalität nicht zufrieden! Er zieht unwahrscheinlich lange Schlieren und nervt einfach, wenn man dunkle Schwarze Objekte in der Nähe von hellen Dingen sieht!


    Wäre echt nett, wenn mir da jemand weiterhelfen könnte, weil sich sonst keiner auf meine anderen Threads gemeldet hat! Bitte!


    PS: Könnte mein Belinea 101910 mit dem Digital-Kabel (DVI) vielleicht schlierenfrei laufen? Wie stehts mit dem BenQ FP931, der gut für Spiele sein soll?


    Danke im Vorraus!

    Warum ein Eis essen, wenn man zwei kaufen kann?

  • Schau dir bitte unsere Kaufberatung an.


    Im Anschluß informiere dich in den FAQs über TN, IPS und VA Panels.


    Du benötigst ein Gerät mit TN oder IPS Panel.


    Mein Tipp: Iiyama 431 (TN Panel, 17"). Dazu lese dir mal die Testberichte durch.

  • Dein Belinea hat ein MVA Panel und dieses wird auch nicht gerade Schlierenfreier wenn du ihn per DVI betreibst. Der Benq 931 hingegen wäre eine Alternative, allerdings ohne DVI. Von daher würde ich den Benq 937 mit DVI bevorzugen. In der Preisklasse bis 400 Euro im 19 Zoll Bereich wirst du allerdings nicht viele Modelle finden, gerade wenn man mal bedenkt das 400 Euro für sehr gute Gamer-TFTs im 17 Zoll Bereich zu bekommen sind.

    fellie

  • Also der BenQ FP931 wäre "schlierenfrei" für's zocken, richtig (bzw. besser als der Belinea)? Aber wie kriege ich heraus was für ein Panel der Benq hat? Und was bringt mir der BenQ FP937s, der sich zum 931 nur in der Reaktionszeit und dem DVI-Anschluss unterscheidet? Braucht man denn so dringend DVI? Das bringt doch nur ein klareres Bild?


    Bitte um Antwort! (Danke)


    * Update: Ich habe herausgefunden, dass der BenQ ein IPS Panel hat. Aber ich hab auch gehört, dass der schrecklich sein soll, wenn man ein bisschen von der Seite guckt!? Und dass der irgendwie vom Winkel für eine optimale Sicht eingestellt werden kann!? Lohnen sich wirklich die ca. 45 Euro mehr für den BenQ 937s?

    Warum ein Eis essen, wenn man zwei kaufen kann?

    Einmal editiert, zuletzt von PGJ ()

  • K, danke! Aber was ist mit den anderen Fragen?


    Zitat


    Also der BenQ FP931 wäre "schlierenfrei" für's zocken, richtig (bzw. besser als der Belinea)? Aber wie kriege ich heraus was für ein Panel der Benq hat? Und was bringt mir der BenQ FP937s, der sich zum 931 nur in der Reaktionszeit und dem DVI-Anschluss unterscheidet? Braucht man denn so dringend DVI? Das bringt doch nur ein klareres Bild?


    Bitte um Antwort! (Danke)


    * Update: Aber ich hab auch gehört, dass der schrecklich sein soll, wenn man ein bisschen von der Seite guckt!? Und dass der irgendwie vom Winkel für eine optimale Sicht eingestellt werden kann!? Lohnen sich wirklich die ca. 45 Euro mehr für den BenQ 937s?


    Also kurz und knackig: Soll ich mir einen BenQ FP931 (nur analog, 4ms Reaktionszeit mehr als der dem BenQ FP937s, ansonsten fast gleich) oder doch eher den BenQ FP937s (12ms Reaktionszeit, neueres TN-Panel)?

    Warum ein Eis essen, wenn man zwei kaufen kann?

    Einmal editiert, zuletzt von PGJ ()

  • nimm den LG 1920 B !!
    SUPER GERÄT


    halt OHNE !!!---> dvi ; aber S-IPS Paneel


    zocke alle meine game OHNE IRGENDWELCHE SCHLIEREN !!
    absolut schlierenfrei !!


    suoer design , tolles klaresd bild
    aber für ein paar tage hats halt den schimmer effekt wegen dem ips paneel , fällt aber nahc ein paar tagen komplett flach !!


    AUCH DER BLICK WINKEL IST IDELAL ;bis ca. 40 cm fast kein unterschied !


    also , hoffe geholfen zu haben !!


    sorry zu spät gelesen --> ca. 400 euro
    der LG KOSTE DICH ca. 520 euro , ist sein geld aber wert also so manches andere gerät ....
    und besser DU legst einen hunderter drauf , auch wenn er nicht den dvi- eingang besitzt , aber bei jedem monitor ist halt was , was nicht 100 pro passt ......


    grüße
    horn

    Einmal editiert, zuletzt von horn ()

  • Also für 400 Euronen fällt ein 19er auf jeden Fall weg. Zumindest eben wenn er gut zum zocken geeignet sein soll ;)



    Also dann bleibt im Prinzip nur noch ein 17er übrig und da solltest du eben mal deine Kriterien zuordnen. Also soll er DVI haben, soll er Boxen haben, soll er eine bestimmte Farbe haben oder so Dinge halt. Wenn man dort schon so einiges zusammen hat, dann hat man auch recht schnell 2 bis 3 Geräte rausgefiltert die für einen dann in Frage kommen denke ich ;)

    << ----------------------------------- >>
    >> DareDevilz - Tactical Ops Clan <<
    << ----------------------------------- >>

  • Lautsprecherboxen muss er nicht haben. Die Farbe, ob er jetzt schwarz oder grau ist, ist egal. Und mit DVI und den weiteren Sachen hab ich schon oben hingeschrieben!

    Warum ein Eis essen, wenn man zwei kaufen kann?


  • Ich Empfehle bei 400 Euro immer den iiyama E431S (sieht in Schwarz besonders gut aus finde ich).
    Meiner Meinung nach die Referenz der 17" Spiele TFTs, ein Super Bild und keine Schlieren :)
    Mit dem wirst du mit sicherheit Glücklich werden.

    I think i have it ;)

  • Und wie stehts mit einem BenQ FP937s? Der hat ja 12ms Reaktionszeit und soll schlierenfrei sein. Was meint ihr?

    Warum ein Eis essen, wenn man zwei kaufen kann?

  • Zitat

    Und wie stehts mit einem BenQ FP937s? Der hat ja 12ms Reaktionszeit und soll schlierenfrei sein. Was meint ihr?


    Wie were es mal unter Testberichte zu schauen und so die Erfahrungsberichte zu lesen , die manchen mit dem BenQ FP937s hatten .
    Und dann kannste dir ja Überlegen ob du den BenQ FP937s nimmst zum zocken ;)
    Oder schaust dir das Gerät vor Ort an ob es zum zocken geeignet ist wenn die Möglichkeit besteht .

  • Kommt halt drauf an ob du jetzt nen 17" oder 19" haben willst, der BenQ FP 937s ist durchaus ein gutes Gerät, vor allem beim Preis Leistungs verhältnis.
    Lies dir die Berichte durch, aber wenn du das Geld hast würde ich schon nen 19" wie den BenQ in Betracht ziehen.

    I think i have it ;)

  • Ich hab mir natürlich die ganzen Berichte von dem Gerät (BenQ FP937s) durchgelesen. Dort hieß es, dass er total schlierenfrei sein soll. Deswegen will ich nur einmal sichergehen, ob der auch wirklich für Games absolut geeignet ist! Und einige berichten von einem ganz schlechten Blickwinkel! Ich wollte es nur noch einmal wissen, ob das wirklich so stark zutrifft, da ich keinerlei Lust habe noch einmal einen TFT umtauschen zu müssen!

    Warum ein Eis essen, wenn man zwei kaufen kann?

  • Zitat

    Original von PGJ
    .....Ich hab mir natürlich die ganzen Berichte von dem Gerät (BenQ FP937s) durchgelesen. Dort hieß es, dass er total schlierenfrei sein soll. Deswegen will ich nur einmal sichergehen, ob der auch wirklich für Games absolut geeignet ist!.....


    Also Schlieren wird jeder anders registrieren:
    der eine mehr, der eine weniger (bzw. garnicht)


    Wie du auf Schlieren reagierst, kann dir NIEMAND sagen!!
    Das musst du einfach selber heraus finden.


    Es wird sicher auch noch Leute geben, die in 100 Jahren noch Schlieren auf nem TFT erkennen werden/wollen (etwas übertrieben, ich weiß)


    Da musst du dir einfach im Klaren drüber sein.


    Lass es mich mal so ausdrücken:
    80-90% sind mit nem aktuellen IPS zufrieden (inkl. mir) und sehen keine Schlieren


    von den restlichen 10-20% sind ca. 5-15% zufrieden, wenn du ihnen ein aktuelles TN-Panel vor die NAse setzt.


    Bleiben 5% die nicht mit einem TFT zufrieden sind.
    Ob du da dazu gehörst musst du dir einfach anschaun....


    Grüße
    Voodoo

    Einmal editiert, zuletzt von Voodoopupp ()

  • Kann Voodoo nur zustimmen ;)

    << ----------------------------------- >>
    >> DareDevilz - Tactical Ops Clan <<
    << ----------------------------------- >>

  • Mmmh. Aber ich hab mal ein Beispiel: Ich habe einen Scale-O-View C17-3 von Fujitsu Siemens. Bei Pixerpan beim Schlierentest sind sehr lange Schlieren zu sehen! Aber bei der Prad Schlierenanimation fast überhaupt nicht! Auch in Spielen erkennt man keine Schlieren. Woran liegt das? Gibt es einen absoluten, präzisen Schlierentest? Wie heißt das Programm, mit dem man die Reaktionszeit messen kann?

    Warum ein Eis essen, wenn man zwei kaufen kann?

  • Du solltest dich zu erst mit den Panel Technologien vertraut machen, dann kannst du auch eher entscheiden was für dich das richtige ist.


    TN-Panels gehören zweifellos zu den reaktionsschnellste Panels, haben dafür aber keine großen Blickwinkel, haben eine Schwäche bei der Graustufenauflösung und die meisten TN-Panels können nur 6Bit pro RGB-Farbe darstellen, was 262144 echten Farben entspricht, die restlichen Farben werden durch einen Farbmischungstrick erzeugt, aber mehr wie 16,2 Mio. Farben sind nicht darstellbar (was für einen Zocker aber kein Nachteil ist, aber z.B. bei Bildbearbeitung schon).


    Ich werde jetzt aber nicht zu allen Panel Technologien was schreiben, die Infos kannst du im Lexikon und der FAQ.


    Schlieren sind bei aktuellen TN und S-IPS Panels praktisch kein Thema mehr, mit einer gewissen Bewegungsunschärfe muss man bei allen TFTs die es zur Zeit am Markt gibt leben, da ist Technologie bedingt, aber die meist Leute gewöhnen sich recht schnell daran und nehmen diese dann kaum noch oder gar nicht mehr war.

  • Über die Panels hab ich mich ja informiert. Und ich weiß natürlich auch, dass der BenQ FP937s ein TN-Panel hat, also folglich ganz gut sein könnte für Games.


    Aber noch mal zur Schlierenfrage bezüglich Pixeran:
    Wenn ich auf meinem 19" CRT Pixeran Schlierentest durchführe sehe ich keine Schlieren, nido, nada, zero, zip, nothing, rien! Aber wenn ich z.B. die PRAD Flashanimation abspiele auf meinem CRT, dann zieht das rote Kästchen etwas nach. Beim TFT (C17-3 Scale-O-View) ist das genau umgekehrt! Das rote Kästchen und das Wort PRAD ziehen keine Schlieren, aber in Pixeran zieht der im Schlierentest sehr starke Schlieren! Aberin Games sind keine Schlieren!


    Von daher will ich wissen, welches Programm das beste ist für den Schlierentest!

    Warum ein Eis essen, wenn man zwei kaufen kann?