Mein erster TFT

  • Hallo


    Ich möchte mir endlich einen TFT kaufen.....
    Was ich erwarte?
    Ich möchte mehr platz auf dem tisch haben und beim zocken keinen grossen nachteil haben.
    Ich weiss das kein TFT an einen CRT ran kommt, ich bin nicht sehr pingelig, daher werd ich schon zufrieden sein. Aber ich möchte einfach das maximum an spiele "komfort".
    Daher suche ich einen sehr guten TFT.


    Ich habe da 3 verchiedene Modelle im auge.


    -1- Hyundai Q17


    Weil ich diesen bei einem Freund testen konnte und ich positiv überrascht war.
    Trozdem war die bewegeungsunschärfe z.B. bei Q3 deutlich zu sehen.
    Afaik war der Hiyundai auch sehr lange die emfehlung von THG was die spiele-tauglichkeit angeht.



    -2- Iiyama Prolite E431S


    Weil der 431er laut diesem forum einer der besten wenn nicht der beste 17zoll TFT ist.


    -3- BenQ FP71e+


    Weil er laut THG ohne Zweifel perfekt für Spieler geeignet sein soll.
    Der BenQ ist aber noch relativ neu, und daher gibt es noch keiner Erfahrungsberichte.



    Alle 3 TFTs besitzen das TN-Panel, daher wird die Leistung bei allen dreien ungefär gleich sein.
    Der BenQ hat aber die deutlich schnellste Reaktionszeit, dadurch sinkt aber z.B. bei Filmen leider die Bildqualität.


    Ich bin recht unentschlossen, ich weiss nicht welchen TFT ich mir kaufen soll. Der Kauf eines CRTs ist viel einfacher, was ich aber weiss ist, das ich mir aufjedenfall einen TFT in sehr naher zukunft kaufen will.


    Jetzt seid ihr gefragt!
    Mach ich irgendwas falsch wenn ich zu einem dieser TFTs greife?


    Vielen Dank.
    bye

  • Kauf Dir den Iiyama und Du bist der König in Deinem Freundeskreis. Ein sehr guter Zocker-TFT. Keine Experimente machen, wem glaubst Du mehr, THG oder prad.de???

    Bevor Ihr eine Frage stellt, schaut bitte in die FAQ. Die meisten Fragen wurden schon einmal gestellt und sind dort ausführlich beantwortet. Auch das Lexikon ist immer einen Blick wert.

  • Wem ich mehr glaube weiss ich nicht, aber ich würde euch nicht fragen wenn es mich nicht interisieren würde.


    Stimmt keine Experimente......
    Aber ich weiss das ich es sehr berdauern würde wenn ich dann nach ~2 Monaten lese das der BenQ sehr gut ist.


    :/

  • Du weisst, dass der Iiyama sehr gut ist. Wenn der BenQ auch sehr gut ist, wo ist dann das Problem? Es gibt nicht nur einen sehr guten TFT.

    Bevor Ihr eine Frage stellt, schaut bitte in die FAQ. Die meisten Fragen wurden schon einmal gestellt und sind dort ausführlich beantwortet. Auch das Lexikon ist immer einen Blick wert.

  • Wo das problem ist?
    Es gibt keins, nur wenn dann würde ich halt den besseren der beiden TFTs wollen.
    Ganz einfach ist das :)

  • gibt es noch alternativem zum iiyama?
    besser gesagt gibt es nich irgendwelche günstigere alternativen?
    Natürlich gibts es günstigere Monitore, hab ich auch gerade bei amazon gesehen, aber sind diese zu emfehlen?

  • Was ich nicht so ganz verstehe:
    Auf der einen Seite willst du den besseren TFT (und das ist der Iiyama), auf der anderen Seite fragst du jetzt nach einer günstigeren Alternative. Du selbst hast doch in deiner Auswahl den Iiyama schon auf Platz 2 geschrieben.
    Stormbringer hat es doch auf den Punkt gebracht -> 2 gute TFTs zur Auswahl, einer davon wird hier immer empfohlen -> ist doch gut. Klar gibt es noch günstigere Alternativen. Du brauchst dir nur die günstigeren TFTs aussuchen, und die entsprechenden Userberichte dazu lesen. Spieletaugliche Alternativen findest du aber schneller in der Kaufberatung.


    gruß


    PS: Wenn du nach 2 Monaten liest, das der BenQ sehr gut ist, heißt das noch lange nicht, das er auch besser wie der Iiyama ist ;)

  • Darf ich hier vielleicht noch den Benq FP783 in die Diskussion reinschmeißen? Von den technischen Daten her, ms und Blickwinkel, sowie vom Preis ist er imho besser als der Iyama.


    Bitte belehrt mich, ich suche ja auch wie Ihr mittlerweile wisst, sorry ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Blacklight ()

  • Ich will hier mal die Meinung eines Magazins einbringen das sich speziel an Spieler richtet und zwar die Meinung der Redakteure der PCGames Hardware. Die sehen alle hier, genannten Modelle derzeit noch hinter dem Iiyama. Dem Hyundai fehlt die Farbbrillianz, und die beiden BenQs sind bis zu 6ms langsamer als das von Iiyama verbaute Panel. Dafür bieten sie teils Lautsprecher (die nicht wirklich als solche auch verwendbar sind :D ) und einen USB 1.1 HUB. Da einem Spieler aber vorallem die Zocker-Qualitäten am Herzen liegen sollten und wenn du wirklich das derzeitige Optimum in der Hinsicht im 17"-Bereich willst, dann kann das nur der Iiyama mit einer ungeschlagenen Reaktionszeit von "realen" 20ms sein - Punkt.


    Es eignen sich zwar alle hier genannten Geräte für deine Zwecke, aber der Iiyama ist halt in fast jedem Bereich einen Tick besser. Welchem du nun den Vorzug gibst, kannst du dadurch auch vom Preis, dem Design und der Ausstattung abhängig machen.

  • Hey leute!


    Ich hab so ziemlich das selbe Problem wie unser Freund da oben.
    Durch die Spotlight Community bin ich erst hier gelandet und erst durch Prad.de wusste ich erst, was TN bedeutet etc.


    Meine Frage:
    Der Iiyama hat wenn man sich das Datenblatt anschaut schlechtere Werte als der BenQ FP71E+ (der mein Favorit gewesen wäre)
    Wodurch kommt es, dass er trotzdem besser sein soll?


    Und in wie weit wirkt sich die schnellere reaktionszeit auf die Farbtreuheit bei Filmen aus? d.h. ärger ich mich hinterher andauernd, beim BenQ?


    Durch diesen Thread habt ihr mich sehr verunsichert^^.
    Denn ich wollte erst eigentlich den BenQ kaufen, aber wenn der Iiyama wirklich besser ist? Dann wäre er nämlich auch meine Wahl!


    MfG


    B.Jack

    Einmal editiert, zuletzt von B.Jack ()

  • Ich wills mal so sagen, der iiyama E431S wurde hier schon hunderte male inzwischen empfohlen und zwar immer an absolute Hardcore Gamer.


    Mit dem TFT war bis jetzt jeder Hardcore zocken zufrieden, keine Schlieren, gute Farben.


    Der FP71e+ von BenQ hat noch nicht einmal nen Testbericht hier auf Prad.de gehabt. Mit so einem TFT wäre ich vorsichtig. Für mich stellt sich hier auch eigentlich garnicht die Frage welchen ich kaufen sollt, denn vom iiyama gibt es schon zich Tests die sich alle decken und jeder sagt das dies ein Super Zocker TFT ist, also ganz klar den iiyama.
    Wenn du dich auf das Abenteuer eines Ungetesteten FP71e+ einlassen willst, dann bitte, ich glaube nicht das dich der BenQ enttäuschen wird, aber beim iiyama bin ich mir SICHER.

    I think i have it ;)

  • Danke!


    Ich habe noch einige Usereindrücke gelesen und bin vom
    Iiyama absolut überzeugt.
    Eine Frage habe ich allerdings noch,
    Ich habe irgendwo gelesen, dass kein DVI Kabel mitgeliefert wird...
    stimmt das?
    Es wäre ja nicht tragisch, kann ja nicht die Welt kostet - ich müsstes halt nur wissen, damit ich halt vorher eins besorge.



    MfG


    B.Jack

  • Es ist keins dabei.


    Bei reichelt kostet ein DVI Kabel um die E5, bei Onlinehändlern (bsp TFTSHOP E12, Amazon E16) und im Ladengeschäft (Saturn) um die E40.

  • Ist das dann ein männlich männlich kabel?
    Müsste es doch, oder?
    Und es ist doch dann egal wie lang das DVI Kabel ist, oder? Weil die Daten ja digital übertragen werden... oder nicht? dann würde ich nämlich das 5m Kabel nehmen!


    bitte ganz schnell antworten, möchte heute abend schon kaufen


    mfg
    B.Jack

    2 Mal editiert, zuletzt von B.Jack ()

  • Jup, ist ein Kabel mit "männlichen" Anschlüssen - über den Begriff könnte man echt streiten.


    Mir ist kein Fall bewusst in dem die Kabellänge eines DVI-Kabels eine schlechtere Bildqualität zur Folge hatte. (Wie gesagt: MIR)
    Bei 5m liegts du meines erachtens außerdem noch lange nicht im "Überlänge" Bereich. Kaufen! Marsch, marsch! ;)

  • schön, Jungs!!!


    Bestellung ist raus! Iiyama E431S-S + DVI Kabel


    Ihr könnt euch ja gar nich vorstellen, wie geil ich auf dieses Paket bin!!!!


    DANKE NOCHMALS, an alle, die in diesem Thread gepostet haben! :D


    B.Jack

  • Glückwunsch ;)
    Wirst es sicher nicht bereuen. Falls du mit dem Iiyama unzufrieden sein solltest, kannst du das Thema TFT allerdings dann für dich auch gleich vergessen. Zufriedener kannst du mit nur wenigen TFTs noch werden (zumindest auf die Spieletauglichkeit bezogen) und da sind die Unterschiede zum Iiyama auch sehr gering.
    Von daher, entweder wird es was zu 100% oder gar nichts :D Hoffen wir ersteres ;):D