Hallo,
ich schwanke zwischen dem Syncmaster 710T und dem VP171b.
Nun mal was für mich für welchen TFT spricht und ihr sagt mir dann eure Meinung dazu.
Also, was beide haben ist zum einen die wichtige Funktion der Höhenverstellbarkeit, die eher unwichtigere Pivotfunktion.
Jetzt hat der 710T ein 12 ms TN-Panel mit einem höheren Kontrast, einer höheren Helligkeit, einem höheren Blickwinkel und TCO'03.
Dagegen ist der VP171b vom Design her schöner und vom Preis her billiger.
Jetzt hab ich gelesen das der 710T leicht schlieren soll, in wie weit ist da ein Unterschied zum VP171b?
Merkt man einen Unterschied zwischen TCO'03 und TCO'99, wenn ja, welchen?
Ist der Kontrast, die Helligkeit,der Blickwinkel und der Energiesparmodus zwischen den beiden TFTs entscheidend so das man sagen würde, die Neuerungen des Samsung gegen über dem Viewsonic überwiegen oder ist das nicht so wichtig?
wie sieht die schlierenbildung beider Monitore aus, gibt es da einen der mehr schlieren bildet bzw. sind die dort ziemlich gleich zu setzen?
bitte helft mir, mfg, BoLzI