Der Benq zeigt im PCpro-Labor hervorragende Bildqualität mit gleichmäßiger Farbgebung und hoher Bildschärfe. Das Kontrastverhältnis von 230:1 liegt jedoch unter dem vom Hersteller angegebenen Wert (350:1). Bei Messungen erreicht der Flachbildschirm ein gutes Luminanz-Ergebnis von 201 Candela pro Quadratmeter. Die physikalische Auflösung des Displays beträgt 1600 x 1200 Pixel bei einer Bildwiederholrate von 76 Hz.
Aufgrund der schnellen Reaktionszeit von 25 Millisekunden eignet sich das Modell sowohl für die Arbeit im Büro, als auch für Video- und Multimedia-Anwendungen. Zudem verfügt der FP2081 über vier Signaleingänge (D-Sub, DVI-D, S-Video und Composite) und eine Vesa-Wandhalterung. Die Neigung des Displays ist verstellbar, seitliches Drehen ist aber nicht möglich.
Der komplette Test ist zu finden bei PC Professionell .