hi
Nicht schlecht.
-->
hi
Nicht schlecht.
Sollte der Monitor wirklich Mitte Dezember kommen und die technischen Daten stimmen dann wird Viewsonic sich mit seiner "Ankündigungspolitik" mal war anziehen können ... Nur schöne Bilder zeigen und dann die Liefertermine (VX 912 und VP 912) immer nach hinten schieben wird von der Konkurrenz bestraft - vollkommen zurecht find ich!
Ich hoff nur dass Samsung bald ein Modell mit DVI nachschiebt ...
Das glauben die doch wohl selber nicht, daß der noch dieses Jahr erscheint. Diese Paperlaunches sind doch echt arm.
Was wollt Ihr denn mit 8ms? Meint Ihr, dass Ihr da auf ner LAN besser abschneidet? Weil Ihr nur noch 8ms hinter den CRTs herhinkt?
Also diesen Comment hättest Du Dir echt sparen können. Du selbst wirst wissen, dass die Entwicklung in die Richtung geht. Die Nachteile der TFTs sollen ausgemerzt werden. Wenn jemand bei 25ms Schlieren sieht, kann er sie bei 8ms evtl nicht sehen (sinngemäß gesprochen).
Mit 8ms kann man vermuten, dass der Samsung ein TN-Panel haben wird. Da sind 160° horizontal UND vertikal sehr gut
Ich kann diese Entwicklungen nur begrüßen, weil der Standard insg. angehoben wird und andere Hersteller in Zugzwang gebracht werden.
Ich hoffe immer noch auf einen Nachfolger des E481S in ein paar Monaten mit 16ms S-IPS und einem moderneren Design.
ZitatOriginal von Buford
Das glauben die doch wohl selber nicht, daß der noch dieses Jahr erscheint. Diese Paperlaunches sind doch echt arm.
Verdienst du mit prophetischen Aussagen Geld? Oder kannst Du das auch belegen, dass es ein Paperlaunch ist?
Nur komisch, dass du zum VX912 nix derartiges voraussagen konntest
Immer locker bleiben Leute
ZitatOriginal von Stormbringer
Was wollt Ihr denn mit 8ms? Meint Ihr, dass Ihr da auf ner LAN besser abschneidet? Weil Ihr nur noch 8ms hinter den CRTs herhinkt?
Kontrast: 800:1
Helligkeit: 300 cd/m²
Blickwinkel: 160°
Ich denk mal die 8ms sind da von den technischen Daten her nur eine Draufgabe. Bisherige TN-Panels erreichen diese Werte nichtmal annähernd (bis auf den Blickwinkel).
Hört sich ja im ersten Augenblick wirklich gut an, aber alleine die Tatsache das der nur einen analogen Anschluß haben soll ist für mich schon ein Grund den auf keinen Fall zu kaufen muß ich sagen
Und nuja, es ist ein Samsung und die sind bisher net wirklich spielerfreundlich, zumindest ihre TFT´s
ääääääähhhhh....
"....Mitte Dezember 2004 mit dem neuen SyncMaster-Modell 913N einen analogen 19"-TFT-Monitor auf den Markt...."
Grüße
Voodoo
Edit: Blade, warst ma wieder schneller =)
ZitatOriginal von Stormbringer
Was wollt Ihr denn mit 8ms? Meint Ihr, dass Ihr da auf ner LAN besser abschneidet? Weil Ihr nur noch 8ms hinter den CRTs herhinkt?
Ein CRT hat doch eine Reaktionszeit von ca. 5 ms,oder liege ich da falsch?
Mit DVI wäre zwar besser, aber der Moni ist auf jeden Fall ein Grund zum warten.
Hat man eine vernünftige Graka mit einem guten Signal-Ausgang (z.B. GF 4 Ti4200), dann wird man den Unterschied zw. DVI und Analog nicht merken.
Also warum MUSS es bei einigen von euch DVI sein, welches als KO-Kriterium gehandelt wird?
Also ich finde den Samsung schon recht interessant. Benq hat es vor gemacht und jetzt ziehen alle nach. Wobei ich aber auch schon 12 ms zum spielen gut finde.
Allderdings wenn man einen 8 ms TFT hat kann es ja auch nicht schaden. Und DVI gehört einfach dazu um die beste Qualität zu haben ! =)
Ein TFT ist ein völlig andere Technologie wie ein CRT und selbst wenn ein TFT nur 2ms Reaktionszeit hätte, würde es immer noch zu einer Bewegungsunschärfe kommen, das ist Technologie bedingt.
Um die Bewegungsunschärfe praktisch zu eliminieren müsste die Hintergrundbeleuchtung eines TFTs mit der Bildwiederholfrequenz synchronisiert aufblitzen, dann würde man eine sehr ähnlichen Effekt erzielen wie beim Zeileweisen schnelle schreiben des Elektronenstrahls bei CRTs, da blitzen die Bildpunkte auch nur kurz sich immer wiederholend auf und das ist auch der Grund warum man beim CRT keine Bewegungsunschärfe hat. Dafür würde man dann aber die Flimmerfreiheit von TFTs verlieren.
Der Blickwinkel von 160° beim 913N ist sicher nur bei 5:1 der Fall, bei 10:1 sind es sicher nur 130-140°!
Es ist gute wenn die Technologie voranschreitet, aber vieles sollte man nicht überbewerten, zumal 8ms Reaktionszeit erst mal nix aussagen, außer einem schwarz/weiß wechsel in 8ms und die Aussagekraft ist damit eher gering.
Also die ersten Tests der 8ms Displays abwarte, dann stehen auch mehr Infos und Fakten zur Verfügung!
ZitatOriginal von Driver
Hat man eine vernünftige Graka mit einem guten Signal-Ausgang (z.B. GF 4 Ti4200), dann wird man den Unterschied zw. DVI und Analog nicht merken.
Also warum MUSS es bei einigen von euch DVI sein, welches als KO-Kriterium gehandelt wird?
ganz einfach:
ggf. hat zwar deine jetzige GraKa nen guten Analog-Ausgang, aber
1. wenn du dir eine neue kaufst, dann hat die vielleicht nicht mehr so nen tollen A-Ausgang -> hab dann auch keine Lust, immer eine mit guten Analogsigna zu suchen
2. das Signal verlustfrei übertragen wird (und immer das beste Bild liefert; auch wenns nur 2-3% besser als das DSub ist und mans mit bloßen Auge nicht richtig sieht)
3. zukunftsorientierter -> was ist wenn es in ein paar Jahren "nur noch" DVI gibt? Dann brauch ich ne Kupplung DVI-DSub und ich verlier wieder Bildquali
Das sind die, für mich, wichtigen Gründe!!
genau so sehe ich es auch. Warum sollte man DVI nicht benutzen wenn es dabei ist !?
Ich bin mal sehr gespannt auf den Samsung. Er sieht auch sehr gut aus. Nur leider etwas teuer :O
ZitatOriginal von Woiso
Ein CRT hat doch eine Reaktionszeit von ca. 5 ms,oder liege ich da falsch?
Ich würde sagte ja.
Die 8ms das TFT kann man sowieso nicht wirklich mit einem CRT vergleichen.
1. sind die 8 ms nur auf dem Papier. Bei nicht schwarz/weiß Farbübergängen sind das bestimmt > 20 ms.
2. dürfte die eigentlich Reaktionszeit eines CRT ein paar Größenordnungen besser sein als beim TFT, was aber egal ist, weil es für einen CRT fast besser wäre, wenn die fluoreszierende Schicht länger nachleuchten würde.
Denn 3. ist die Technik eine ganz andere. Da der CRT pro Frame nur einmal aufblitzt und nicht wie ein 'TFT das Bild "hält", hat er, wenn man so will, eine negative Reaktionszeit.
Desweiteren bin ich staatlich geprüfter Wahrsager und Scharlatan. :tongue:
Naja, wir werden sehen, wann er kommt und was er dann kann.
Ciao,
Buford
Zitatoriginal von Driver
Hat man eine vernünftige Graka mit einem guten Signal-Ausgang (z.B. GF 4 Ti4200), dann wird man den Unterschied zw. DVI und Analog nicht merken.
Uiiiiii,... dann hab ich aber mit der Sapphire Radeon 9500@9500Pro ne ganz schöne Sche***-Karte. Weiiiiil es bei mir nämlich einen sichtbaren Unterschied zwischen den beiden Anschlussarten zu Gunsten des DVI-Anschlusses gibt.
gruß