Mac-kompatibler 19"TFT

  • Hallo,
    ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen.
    Ich möchte meinen alten 21"Eizo Röhrenmonitor ausrangieren und auf TFT 19" umsteigen.
    Ein TN-Panel kommt für mich nicht in Frage, sondern S-IPS oder VA mit DVI-Anschluß.


    Profil: Spiele: 0%
    Office : 60%
    DVD : 100%
    Internet : 80%
    Musikbearbeitungssoftware Logic Pro 6 : 100%
    Videoschnitt und 3D-Animation : 100%


    Meine Frage : Schaffen VA-Panels diese Anforderungen? Wäre ärgerlich wenn bei Logic die
    Pegelanzeigen schlieren würden und bei S-IPS hört man ja ständig von Schwarz ist in
    Wirklichkeit Grau was beim Videoschnitt auch nicht gerade gut käme.

    Da ich 2 TFT 19"er anschließen und nebeneinander aufstellen möchte sollten sie
    natürlich einen sehr schmalen Rahmen haben,auf die Eingebauten Pseudo-Lautsprecher
    kann ich verzichten.


    Wenn es ein S-IPS-Panel sein muß wird es wohl zum NEC 1960NXi keine alternative
    geben.
    Eigentlich wollte ich nicht mehr als 600.- Euro pro Monitor ausgeben,aber
    den Samsung 193P fand ich optisch superklasse.Leider ist der laut Samsung-Homepage
    nicht Mac-kompatibel,andererseits habe ich erfahren das er in der Macwelt 1.10.2004
    getestet wurde mit Note 2,5 befriedigend.Ich frage mich wie die das geschafft
    haben,wenn er eigentlich nicht kompatibel ist.
    Habe dort ins Forum geschrieben,einer hat geantwortet das DVI PlugnPlay ist und man
    deshalb keine OSD-Software benötigt.Kann ich dann auch auf einen Treiber verzichten?



    Ich weiß jetzt jedenfalls nicht mehr was ich glauben und was ich machen soll und hoffe auf eure Hilfe.


    Danke im vorraus.


    Gruß,


    Golog

  • Hier im Board gibt es zwei Beiträge, die sich ausführlich mit dem 193P am Mac beschäftigt haben. Bei dem einen Thread fehlt, soweit ich mich entsinnen kann, noch eine Aussage über einen realen Versuch.
    Bei mir hat es nicht ganz funktioniert, bin mir aber nicht sicher, ob ich alles richtig gemacht habe (hatte mir den Mac nur kurzzeitig ausgeliehen).
    Auf nen Treiber wirst du nicht verzichten können. Aber ich habe meinen 193P über den nVIDIA-Treiber am VGA justiert (meine Graka hat leider keinen DVI).


    Auch unter Linux gibt es bei mir keine Probs mit dem 193P.

    Gruß Zaratustra


    Wem viel erlaubt ist, soll sich am wenigsten erlauben.
    Seneca

    Einmal editiert, zuletzt von Zaratustra ()