DVI 1920x1200 mit Samsung 243T

  • Hallo, habe mir auch ein 243T zugelegt, habe aber Probleme im DVI Betrieb 1920x1200 einzustellen ?( ? Was für eine Grafikkarte hast du/ihr? Muss mir wohl ne neue zulegen....... :rolleyes:


    Welche Grafikkkarten schaffen die 1920x1200 mit dem 243T im DVI Betrieb? Ich habe irgendwo gelesen man schafft dass nur durch "reduced blanking" .... d.h. refresh rate unter 55hz?!



    danke =)
    Alex

  • by the way .. ich habe eine G3Force FX5200

    Einmal editiert, zuletzt von alscno ()

  • Besonders gut kenne ich mich in der Materie auch nicht aus, da sich mir dieses Problem bisher noch nicht stellte, aber soviel vorweg, eine Geforce FX 5200 wird nicht reichen!!
    Moderne Grafikkarten für den Consumer-Markt alá Geforce 6800, 6800 GT, 6800 Ultra lassen Auflösungen von bis zu 1600x1200 am DVI-Port zu – wohl bemerkt am DVI-Port – ich rede hier nicht von 2048x1536 am VGA-Port. In Deinem speziellen Fall reichen die aber nicht aus, so dass Du Dich mal bei Grafikkarten des Kalibers: PNY Quadro FX umsehen musst, z.B. FX 3000 oder FX4000. ATI ist in diesem Bereich sehr schwach aufgestellt, nach meinem Kenntnisstand wird es erst mit der noch nicht erhältlichen neuen FireGL-Reihe das erste mal überhaupt bei ATI einen Support von DVI Dual-Link Anschlüssen geben, wobei nicht 2x DVI gemeint ist, sondern die Art der Anschlusses selbst. Eine Alternative könnte die vor kurzem vorgestellte neue Workstationgrafikkarten-Generation von 3DLabs sein - 3Dlabs Wildcat Realizm. Leider gibt es noch keine Tests. Features und Ausstattung der Karten sind aber beachtlich, laut Produktbeschreibung haben sie 2 Dual-Link-DVI-I-Ausgänge und schaffen eine Auflösungen von 3840 x 2400 Bildpunkten. Bzgl. Leistung gibt es bisher nur eine seltsame Tabelle von 3Dlabs in der neben anderen Werten z.B. von 43% mehr Leistung unter Alias Maya gesprochen wird, wobei sich natürlich die Frage stellt: Mehr Leistung als was bzw. welche Graka? Die Preise für die „3Dlabs Wildcat Realizm 100“ liegen bei 800,-.

  • Danke für die schnelle Antwort Thorsten, :D


    aber in der Betriebsanleitung vom 243T steht nichts von DVI Dual-Link Anschlüssen oder 2x DVI... oder kann jeder TFT Dual-Link??


    ?( ?( ?(¨


    Gibt es kein Grafikkarte die 1920x1200 on DVI schafft? Ja ich weiss dass die dvi specification nur 1600x1200 zulässt.... aber es muss doch grafikkkarten geben die auch 1920x1200 über singel link schaffen.. oder bin ich der einzige mit diesem Problem.... ? Warum bringt Samsung überhaupt einen 24" mit 1920x1200 auf den Markt wenn 1920x1600 über DVI nicht unterstützt werden. ?(


    /Alex

  • also ich habe seit einigen tagen den benq fp231 und habe keine probleme über den dvi modus ne auflösung von 1920x1200 einzustellen, aber kenne mich auf dem gebiet auch so gut wie überhaupt nicht aus. meine grafikkarte ist eine radeon 9800pro.