Aha interessant. Habs auch gleich mal mit allen Steckdosen in Reichweite versucht....
Fehlanzeige aber trotzdem danke für den Tipp!!!
Viewsonic VX912 (Prad.de User)
-
-
-
Ich habe am Wochenende den VX912 bekommen und bin an sich auch sehr zufrieden.
Wenn ich in Windows jedoch z.B. ein Fenster verschiebe, wird eben jenes Fenster unscharf und verwackelt auch etwas. Ist das normal, oder lässt sich da was machen? Das ist mein erster TFT und dementsprechend kenne ich mich auch nicht so gut aus.Falls dies hilfreich sein sollte:
Ich betreibe den TFT über DVI ( 60 Hertz)und benutze als Colour-Einstellung sRGB. -
Das ist ganz normal! Lies dir am besten mal die FAQ´s auf der Seite durch! TFTs haben nämlich bauartbedingt eine gewisse Trgheit, die sich in Schlieren und Bewegungsunschärfer aäußert! Mfg, callya-g!
-
Ich verstehe diese 75hz Diskussion und Streifen Debatte nicht, der TFT soll auf 60hz betrieben werden, dann lebt er auch längr und es gibt keine Streifen, wieso wollt ihr alle 75hz, das ist kein Röhrenmonitor, das ist bei einem TFT vollkommen egal!
Eine Frage hätte ich an euch, habe nun keine Probleme mit dem TFT also ein Umtausch oder ähnliches steht nicht an. Kann ich den Karton bedenklos wegschmeissen, ja oder ? Wenn ich mit dme Support zu tun habe schicken dir mir wohl wen vorbei oder ?
-
Hätte da nochmal ne Frage. Der obere Rand meines Bildschirms ist etwas heller als der Rest (sieht man aber nur bei dunklen Fraben). Ist das Normal und kann man da irgendwas machen?
-
ja ist normal....normal ist anscheinend auch daß ich hier 2 VX habe ( 1 austauschgerärt weil ich mich nicht mit diesen stehenden Streifen zufrieden geben wollte ....sie fielen mir sogar bei 60 Hertz auf
soo...Gerät 1..gelichmäßiger ausgeleuchtet dafür streifen bei 60 hertz
gerät 2 ...an den seiten ganz klar heller ...aber keine streifen bei 60 hertz
sooo..nun die Frage...wenn ich nen dritten nebendran stellen würde ,dann hätte er vieleicht nen Pixelfehler aber keine streifen..nen Vierten würde vieleichta alles stimmen..oder auch net??
also irgendwie finde ich diese Unterschiede für nen 400 Euro Gerät krass!!!
-
Zitat
Original von CygnusX1
Ich verstehe diese 75hz Diskussion und Streifen Debatte nicht, der TFT soll auf 60hz betrieben werden, dann lebt er auch längr und es gibt keine Streifen, wieso wollt ihr alle 75hz, das ist kein Röhrenmonitor, das ist bei einem TFT vollkommen egal!ganz einfach, bei 75hz bewegt sich der mauszeiger einfach flüssiger und es fällt leichter damit umzugehen, bei 60hz hat man das gefühl das er ganz leicht "ruckelt" bzw. keine flüssigen bewegungen macht.
die streifen oder "linien" sehe ich bei 70/75hz allerdings auch wenn ich den kontrast etwas verringere.so nun gut, ich hab mich gerade mal angemeldet weil ich mal meinen ersten eindruck und mein schon erstes problem mit dem vx912 schuildern möchte.
gestern hab ich ihn also bekommen, vom tof-mann, der zu feige zu mir in den ort zu kommen weils etwas glatt war und ihn in der firma von meinem vater abgeliefert hat weil er ihn kennt
egal, die verpackung sah ordentlich aus, der monitor sowie alle kabel waren gut verpackt.auf dem tisch aufgestellt staunte ich erstmal wieviel platz ich nun wieder zur verfüfung hab und wie gut son teil doch aussieht
nur noch an den dvi-ausgang der graka angeschlossen und los gings!
mein erster eindruck als er im win war: sh*t ist das hell!
hab die helligkeit dann ca. auf die hälfte und den kontrast etwas über die hälfte bei srgb gestellt, somit war es schon viel angenehmer auf das bild zu schauen.
dann hab ich mir paar digicampics mit hoher auflösung rausgesucht und muss sagen der tft ist echt gestochen scharf!
text erscheint sehr klar und man könnte denken das blatt hängt vor einem.
dann mal kurz d³ getestet, das bekannte prob mit den dunklen hab ich sehr schnell mit verstellten gammawerten behoben. das bild auch hier sehr scharf, kaum unschärfe und keine schlieren trotz 1024x768 (die graka schaffts nicht :-/ )
bei painkiller und pop: warrior within hab ich deutliche unschärfe verzeichnet bei schnellen bewegungen wobei ich sagen muss das es eigentlich einem geilen motion-blur-effekt gleichkommtstört aber alles nicht weiter.
nokia monitor test ergab 0 pxfehler *freu*
allerdings ist der tft an allen seitenränder zu stark ausgeleuchtet wie man bei einem reinen schwarzen bild erkennen kann. ich empfinde es nicht als dramatisch aber man sieht es.
geräusche konnte ich bisher keine feststellen, ausser ein ganz leises summen wenn man ihn anschaltet aber dann subj. nix mehr wahrzunehmen.insgesamt hat mich der monitor bis vor einigen augenblicken sehr überzeugt und ich hatte die investition von ca. 430,- noch nicht bereut.
habe dann vorhin mal nen neuen omega catalyst draufgespielt und habe dann mal nen neues dok. in word erstellt und war erstmal etwas verärgert, denn der farbverlauf des weiß verändert sich zunehmen von oben nach unten durchs bild ins cremefarbene obwohl ich direkt mit dem kopf vor dem tft sitze :-??
habd ann den treiber erstmal deinstalliert und den alten drauf aber das prob war immer noch da. es kann sein das es vorher auch schon vorhanden war, mir aber nicht so sehr aufgefallen ist.
mit dem alten treiber hat sich an der sache leider auch nix geändert und ich hab mal versucht in nem anderen vertikalen winkel von vll. 45° von tft aus von unten draufzuschauen, dann bessert sich das bild etwas ins weiße.am stärksten fällt es jedoch auf wenn man nen text scrollt, erscheint der auf dem unteren teil des tft gelese text doch tatsächlich im mittleren bis oberen teil des tfts etwas heller und leicht bläulicher, auf jeden fall fällt es auf wenn man genau hinschaut und es nervt mich auch ehrlich gesagt.
entweder hat mein gerät jetzt einen defekt bekommen oder es liegt am zu niedrig eingestellten kontrast, obwohl ich ihn nicht verändern habe und ich bilde mir den rest dazu einfach nur zu stark mit ein ?!
akzeptieren kann ich soetwas allerdings nicht mehr bei solch einem hohen preis :-Ohabe nochmal beide enden des dvi-kabels überprüft aber die sitzen beide gut.
vielleicht hat jmd. eine ahnung woran es liegen könnte, ich kenne mich leider noch nicht so mit digitalen monitoren aus, da dies mein erster ist seit gestern.
noch ne kleine anmerkung: als ich grad gepostet hab und der blaue hintergrund kam, ist mir aufgefallen das die ausleuchtung in der mitte am hellsten ist und es nach außen dunkler wird, kann natürlich auch sein das es am hintergrund selbst liegt aber jetzt traue ich dem tft nicht mehr richtig
-
sooo...also 2 mal ne bestätigung von mir
Text oder besser gesagt der weiße Untergrund ist unten cremefarben und oben weiß / etwas bläulich...bei beiden die ich hier habe.....und auch wenn der blauen Hintergrund kommt sieht es bei mir net anders aus!
also wenn ich noch mehr macken finde gehen beide zurück!
hier mal noch nen Bild...beide TFT#smit Treiber 71.20 auf Standardeinstellungen der Grafikarte....habe auch die TFT's getauscht.d.h den linken an den anderen rechner und andersrum...das bild war exakt das gleiche...das blau kommt von der dgicam.....aber trotzdem sieht man die unterschiedliche helligkeit und der wo dunkler ist hat das viel bessere schwarz
-
Hmm, schade, ich wollte denTFT morgen eigentlich auch bestellen. Aber wenn ich sowas hier lese? hat noch jmd. solche Probleme?
Welche Alternativen gibt es denn zu dem TFT? -
sagen wirs mal so..wenn du Glück hast bekommst nen guten..haste Pech ,dann hat er diese miese ausleuchtung wie oben ....also ich meine alleine in diesem Thread sind 2 912er die genau so nen blaustich habe.......der eine von mir und der andere von callya-g der aber nen neuen bekommen hat...ich meine schau dir mein Bild an....solche qualitätschwankungen bei nem 430 euro Gerät können nicht normal sein
zu den streifen ( fest stehende )...die scheint jeder zu haben bei 75 Hertz....man sieht siekaum wenn der Kontrast höher ist...bei 60 hertz sind sie fast weg
also ich werde den gut ausgeleuchteten behalten....aber wenn er macken macht dann halt Viewsonic service anrufen!
-
-
Jo, schon heftig die Serienstreuung, aber das scheint es bei dem BenQ 937S+, dem Hyundai L90D+ etc. auch zu geben...
Was für einen Unterscheid macht es denn, ob ich 75Hz oder 60 Hz fahre? Ist das beim TFT denn nicht egal? -
also ich merke ehrlich gesagt auch keinen Unterschied mit dem mauszeiger.....mich störten die streifen trotzdem...aber die streifen hat auch der schlecht ausgeleuchtete...also denke ich das die jeder hat....wie gesagt...wenn der besser ausgeleuchtete so bleibt dann bin ich auch zufrieden mit dem Gerät!..
-
@ campi30
Ich möchte hier mal zu bedenken geben, dass du höchstwahrscheinlich einen deiner Monitore über DVI ansteuerst und den anderen über ein analoges Signal.
Von daher ist das Ergebnis der unterschiedlichen Bildstärke geradezu selbstverständlich. Tauscht du die Signale, sollte der Effekt reproduzierbar sein.Zu den Streifen kann ich nichts sagen. Ich dachte eigentlich, dass in meinem VP912s so ungefähr das selbe Panel steckt, wie im VX912. Aber diese Streifen sind bei mir nicht ansatzweise vorhanden - oder habt ihr die sowieso nur über D-sub ??
-
hi
nöö..falsch...habe 2 Rechner....im einen ne TI 4200..im anderen ne 6800 GT....beide haben den 71.20 als treiber......aber auch wenn ich die Monitore tauschte d.h den einen an die TI 4200 den anderen an die 6800 T war das Ergebniss gleich d.h der rechte war Immer!! heller und schlechter ausgeleuchtet....beide waren analog mit der Grafikarte verbunden!
-
hier mal nen bild von der ausleuchtung bei weißem hintergrund. nich denke es lässt sich erkennen das der verlauf von unten nach oben ins dunklere/bläulichere geht (ich hab die cam direkt davorgehalten)
-
Wenn ich das so sehe, denke ich, dass der VP912s wohl doch die bessere Wahl ist.
Schaut euch dazu mal die Screenshots von 'DerSieger' zum Vergleich an.
Bei mir ist die Ausleuchtung genauso wie beim Sieger. Natürlich auch nicht so schwarz wie ein 'X-black' oder 'Glare' Panel, aber scheinbar deutlich besser als beim VX912.Mit der Zeit scheinen sich VX & VP 912 ja doch zunehmend zu unterscheiden (Striche bei 75Hz, Bewegungsunschärfe & Ausleuchtung).
-
also wenn ich meinen neuen VX 912 ansehe der gerade gekommen ist, dann kann ich nur sagen keine Bewegungsunschärfe bzw Schlieren. Und das soll was heißen hab bis zu 9h CS gespielt früher also ich müsste es sehen. Naja Ausleuchtung seh ich auch keine Macken. Und hab eben auf 75 Hz gestellt und wer mir erzählt das er da Streifen sieht den lach ich aus
Wollt ihr mit dem Moni arbeiten oder mit der Lupe nach Fehlern suchen
Naja ich verabschiede mich hiermit aus dem Forum, bin sehr zufrieden und das zwanghafte Suchen nach Fehlern überlass ich denen die es unbedingt brauchen
mfg Denis
-
Manche behaupten keine Bewegugsunschärfen zu haben. Doch inwieweit kann man denn von keiner bewegumgsunschärfe reden? Heißt das jetzt, das man dann egal was man bewegt, immer ein scharfes Bild zu sehen bekommt ähnlich eines CRT`s ? Wenn ich nämlich etwa ein Fenster in Windows bewege wird dieses leicht unscharf. Ist das bei machen also jetzt nicht der fall?
-
ich denke eher manche sehen nicht alles....