DVI 1920x1200 Sony P232W

  • Habe einen (nein 5 ) Sony P 232W 23" Monitor mit der 3dlabs wildcat4 7110 256mb, bekomme aber digital die 1920x1200 nicht zum laufen.
    Analog geht das Ding mit 2048x1536. Habe aber Analog ein bescheidenes Bild.
    Aktuelle Lösung: mit Analogkabel starten und danach auf Digital umstecken. So ist die Qualität etwas besser.
    Gibt es keine andere Lösung?


    Sonata

  • Du musst eine Grafikkarte besitzen, die es schafft, eine digitale Auflösung von 1920 x 1200 über den DVI Ausgang auszugeben. Wenn die Graka das nicht packt, dann bleibt Dir nur der ANaloganschluss.


    Am Besten fragst Du mal den Hersteller der Graka oder erkundigst DIch bei computerbase.de.


    Du könntest auch versuchen, die Graka par Analog-Digital Adapter über den DVI Anschluß mit dem Sony zu verbinden. Die Singalqualität ist dann zwar immer noch analog, aber vielleicht ist das Bild besser?!? Oder ist es das, was Du bereits probiert hast?



    P.S.: Ist das Dein Ernst @ 5 Sony P232W? 8o



    Gruß Rinaldo

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • Sind natürlich nicht meine, sondern stehen bei uns in der Firma für CAD-Anwendungen. Die 3dlabs wildcat4 7110 256mb ist so ziemlich das beste, was es für Geld zu kaufen gibt, aber mit neuen Treiber für die Karten und für den Monitor habe ich es doch noch geschafft auf 1920x1200 zu gehen. Bild ist natürlich um einiges schärfer.


    Danke Sonata

  • Zitat

    Original von Sonata


    Analog geht das Ding mit 2048x1536


    Mich würde ja mal interessieren, wie das gehen soll??


    Mehr als die native Auflösung eines TFT über den Analog-Anschluß? Kann ich nicht wirklich glauben, wäre auch unlogisch...

  • Zitat

    Originally posted by Kalle Grabowski
    Mich würde ja mal interessieren, wie das gehen soll??


    da melde ich mein interesse doch gleich mit an, denn mein sony p234 b läuft "nur" bis 1920 x 1200. allerdings digital, wie es denn auch sein sollte (ati fire gl macht es möglich) ...


    thx & have a nice day,
    ray'

  • Zitat

    Original von Sonata
    Analog geht das Ding mit 2048x1536. Habe aber Analog ein bescheidenes Bild.
    Aktuelle Lösung: mit Analogkabel starten und danach auf Digital umstecken. So ist die Qualität etwas besser.
    Gibt es keine andere Lösung?


    Das Problem kann man eventuell dann lösen, wenn sich die Grafikkarte per Treiber dazu überreden läßt, den digitalen DVI Port als Default-Ausgangsport nach dem Start zu wählen. Dazu müsstest Du aber mal in die Tiefen des Treibers schauen, ob sich dort eine entsprechende Option findet. Manchmal reicht es schon, wenn man den analogen Port dauerhaft abschaltet und/oder die letzte Einstellung mit aktiver digitaler Anzeige sichert.


    Den Monitor würde ich zunächast nicht als Übeltäter vermuten, solange dieser nach PowerOn auch alle Eingänge durchscannt.

  • Zitat

    Originally posted by Sonata[...] Die 3dlabs wildcat4 7110 256mb ist so ziemlich das beste, was es für Geld zu kaufen gibt


    zu schade, denn obwohl mich das thema interessiert scheinen die sony 232w mit 2048x1536 mehr "schein" als "sein". im nachhinein ist mann/frau ja immer schlauer, sprich bereits die obige wortmeldung hätte einem suspekt vorkommen müssen ... denn vergleiche dieser art sind nun wirklich nicht typisch ... für eine weibliche wortmeldung.


    thx & have a nice day,
    ray'

  • @sui-64


    Du erwähnst oben, dass du den Sony P234B hast. Ich bin stark an diesem Monitor interessiert, bin aber noch unschlüssig, ob mir das Ding fast 2000€ wert sein sollte. Vielleicht kannst du ja helfen, meine Zweifel zu zerstreuen.
    Was ist dein Haupteinsatzgebiet? Office? CAD? Spiele? Wie bist du allgemein damit zufrieden? Wieviele Pixelfehler? Wie ist die Ausleuchtung? usw. Wäre nett, wenn du mal kurz einfach deine zentralen Erfahrungen mit diesem doch wirklich stylishen Gerät zusammenfassen könntest. Isses denn auf dem Schreibtisch noch so stylish, wie es die Bilder versprechen?

    "... and bring Wraithguard, I have need of it." (Dagoth Ur)

  • Zitat

    Originally posted by Wraithguard
    [...] Wieviele Pixelfehler?


    hallo,


    bei 1920x1200 bildpunkten sollte man dem hersteller nun wirklich keinen vorwurf machen, wenn bei einigen pixeln "das licht nicht angeht". sprich wer sich nach dem kauf die zeit mit "fehlerpixel"-suchen beschäftigt, sollte von diesem gerät eher absehen ...


    denn fehlerpunkte finden sich, wie eben bei jedem tft-panel. aber sie beeinträchtigen die funktionsweise des monitors in keinster weise, wie eben auch bei jedem tft-panel.


    mehr informationen siehe Sony SDM-P234/B oder mittels pn


    have a nice day,
    ray'

    Einmal editiert, zuletzt von sui-64 ()

  • Ich sehe das etwas anders... natürlich sind bei diesen Auflösungen Pixeldefekte wahrscheinlicher, aber gerade bei _dem_ Preis erwarte ich absolute Pixelfehlerfreiheit. Lieber lass ich es sein. Du schreibst im anderen Thread, dass der Sony nur bedingt spieletauglich ist. Welche Spiele hast du ausprobiert, und als wie empfindlich würdest du dich einschätzen?

    "... and bring Wraithguard, I have need of it." (Dagoth Ur)

  • Zitat

    [i][...]und als wie empfindlich würdest du dich einschätzen?


    interessante frage. bei der formgebung bin ich doch sehr wählerisch, dh. design und verarbeitung müssen tadellos sein. ein kratzer an der falschen wäre einer zuviel. nicht ganz zufällig bietet der sony aber genau in diesen punkten überdurchschnittliches.


    bei technischen aspekten halte ich mich an die "verbraucher angaben" aus dem heise verlag. und bei 1920x1200 bildpunkten raten diese zu einem pagmatischen ansatz, denn pixelfehler hat es auf dem panel sicherlich, aber man sieht sie im normalen gebrauch nicht.


    bei spielen muss ich leider passen, denn "myst" und mein "flugsimulator" sind wohl nicht wirklich gute testprogramme für diese sparte.


    have a nice day,
    ray'

  • Hallo


    Du hast 5 Sony P234 im Geschäft? Toll dann kannst Du mir sicher Infos über Farbtauglichkeit dieses Monitors geben. Ich würde diesen Monitor gerne kaufen aber er müsste für farbverbindliche Arbeiten wie Bildbearbeitung und Retuschen oder einfach für die Druckvorstufe geeignet sein. Im moment gibt es nur den EIZO CG21 und den Quato Intelliproof die diesen Anwendungen gerecht werden.
    Bei den News über TFT-Monitoren (von Reinold Növermann) vom 01.09.2004 habe ich folgendes über den 23 Zoll Monitor Sony P234 gelesen:
    "Außerdem unterstützt das Display DDC-Ci; mit der ab Oktober erhältlichen Farbkalibrierungssoftware lässt sich der SDM-P234
    über den PC kalibrieren, um ein optimales Arbeitsumfeld für grafische Anwendungen zu schaffen."
    Ich wollte Infos von Sony Schweiz über diese Software, aber die wussten gar nichts davon.
    Von welcher Software ist da die Rede?
    Kannst Du mir da bitte weiterhelfen, denn wenn es diese Software wirklich gibt und auch eine gute Lösung ist, diesen Monitor Farbecht für die Bildbearbeitung zu machen, wäre ich auch sehr interessiert diesen zu kaufen. Man muss nämlich auch sagen, der P234 ist vom Design und der Verabeitung her, einfach Spitze, nicht zu vergleichen mit anderen Monitoren.


    Gruss mlp

  • Hallo


    Du hast 5 Sony P234 im Geschäft? Toll dann kannst Du mir sicher Infos über Farbtauglichkeit dieses Monitors geben. Ich würde diesen Monitor gerne kaufen aber er müsste für farbverbindliche Arbeiten wie Bildbearbeitung und Retuschen oder einfach für die Druckvorstufe geeignet sein. Im moment gibt es nur den EIZO CG21 und den Quato Intelliproof die diesen Anwendungen gerecht werden.
    Bei den News über TFT-Monitoren (von Reinold Növermann) vom 01.09.2004 habe ich folgendes über den 23 Zoll Monitor Sony P234 gelesen:
    "Außerdem unterstützt das Display DDC-Ci; mit der ab Oktober erhältlichen Farbkalibrierungssoftware lässt sich der SDM-P234
    über den PC kalibrieren, um ein optimales Arbeitsumfeld für grafische Anwendungen zu schaffen."
    Ich wollte Infos von Sony Schweiz über diese Software, aber die wussten gar nichts davon.
    Von welcher Software ist da die Rede?
    Kannst Du mir da bitte weiterhelfen, denn wenn es diese Software wirklich gibt und auch eine gute Lösung ist, diesen Monitor Farbecht für die Bildbearbeitung zu machen, wäre ich auch sehr interessiert diesen zu kaufen. Man muss nämlich auch sagen, der P234 ist vom Design und der Verabeitung her, einfach Spitze, nicht zu vergleichen mit anderen Monitoren.


    Gruss mlp