[NEWS] 19" mit 8 ms von Benq: FP937s+
-
-
-
Also bei meinem CRT kann ich verschiedene Farben wählen (USER;6500;9300)
Das bei deinem Link verstehe ich ja, aber was soll man denn diesbezüglich beim Monitor einstellen? (ausser obiges) -
Na ned beim monitor aber bei den Graka settings oder vor allem durch powerstip kannst dass bild so verändern dass es denk ich auch wie sRGB aussehen kann ....
-
jo, sind denn folgende geräte sRGB-fähig?
Canon A400
Canon A70
Canon i865Frage nur, weil das meine Geräte für die Bildaufnahme und -ausgabe sind.
-
Deine Frage hat nun wirklich nichts mit dem Thema BenQ FP 937 zu tun. Wenn du dir Hilfe erwartest, bitte ich dich, im Off-Topic Bereich einen Thread zu eröffnen, bevor hier jetzt am eigentlichen Thema vorbei diskutiert wird.
DANKEgruß
PS: Und wenn du schon überall dein Statement abgibst, achte bitte etwas auf die Groß- und Kleinschreibung (in den anderen Threads). Deine Beiträge sind dann einfacher zu lesen.
-
Genau - back 2 topic
Also: wird man den Unterschied zwischen FP937s und FP937s+, also 12 bzw. 8ms, als Normaluser überhaupt noch bemerken? Denn 40 Euro Unterschied sind schon wieder ein PC-Spiel.
-
Ich denke, das wird wieder bei vielen verschieden sein.
Rein vom Gefühl her würde ich sagen, dass dieser Effekt minimal bis garnicht spürbar sein wird, denn es sind nur vier ms.
Aber auch ich habe die 8 ms-Geräte noch nicht gesehen, kann es also nicht mit Gewissheit sagen.
-
Zitat
Original von j.kraemer
DriverDeine Frage hat nun wirklich nichts mit dem Thema BenQ FP 937 zu tun. Wenn du dir Hilfe erwartest, bitte ich dich, im Off-Topic Bereich einen Thread zu eröffnen, bevor hier jetzt am eigentlichen Thema vorbei diskutiert wird.
DANKEgruß
PS: Und wenn du schon überall dein Statement abgibst, achte bitte etwas auf die Groß- und Kleinschreibung (in den anderen Threads). Deine Beiträge sind dann einfacher zu lesen.
Danke für die guten Ratschläge!
Aber ich finde nicht, dass meine Beiträge schwieriger zu lesen sind, weil ich ab und zu keine Lust auf die Rechtschreibung habe... -
Wirkt sich das fehlende SRGB denn auch auf die Farbechtheit von Anwendungen
aus, oder sind damit nur Geräte wie Kamera, Drucker, etc. im Nachteil? -
@ Razor
Was ich so mitbekommen habe wirkt sich das generell auf alles aus .... siehe dazu z.B.
-
-
-
Ja stimmt ..... wird man sehen welche Daten wirklich zutreffen, da beim Benq ja kein Datenblatt angegeben ist, und wie sich die TFT's im Test erweisen ..... nur mehr 7 Tage wenns wahr is, gespannt bin
Aja ist euch aufgefallen dass es neue TFT's im Monitorvergleich gibt ???
Edit: Bzw. einen glaub ich nur: HP Pavilion F1904 sieht vom design nicht schlecht aus ... Daten naja mäßig
Edit2: *gg* Datenblatt- Link funkt ned .... kann da wer mal was dran machen ??
-
olla
ich bin neu hier und habe da mal paar fragen ... also eigentlich wollte ich mir einen iilyma 22" crt monitor zu weihnachten schenken nun hab ich aber diesen benq 937 s+ gesehn und finde das diagonalmaß nicht also in cm wäre gut !!!
dann würd ich gern wissen ob es in der preisklasse um 600 € noch alternativen gibt natürlich im tft bereich,achja es sei auch erwähnt das der moni zu 90 % zum zocken genutzt wird ... von daher suche ich etwas mit guten reaktionszeiten !!!nochwas:kann mir jemanden erklären wie das mit den horizontalen und vertikalen Hz zahlen ist und welche max Hz ich bei 1280 x 1024 beim obengenannten benq einstellen kann ????
mfg khris
-
Hallo!
Ich hab mir letzte Woche den BenQ FP937s bei Amazon bestellt! Gestern ist mir dann leider aufgefallen, dass es schon den BenQ FP937s+ gibt! Jetzt frage ich mich, ob ich den BenQ FP937s wieder zurückgeben soll(würde mich ja nicht einmal was kosten)? Nur habe ich hier eben im Forum gelesen, das der Benq immer sehr viele Fehler hat und ich konnte bei meinem neuen noch keinen einzigen finden. Ich weiß deshalb nicht genau, was ich nun machen soll??
Ich wäre über eine schnelle Antwort dankbar, da ich nur mehr 2-3 Tage hab, bis die 14 Tage um sind...cya,
Stefan -
@ $tefan:
ich habe letzte Woche den 937 bei Amazon zurückgeschickt, da ich die Ausleuchtung total besch... fand.
Bei DVD's (z.b. Piraten der Karibik) konnte ich eindeutig Schlieren sehen.
Ansonsten gefiel er mir aber sehr gut...Wären diese beiden Punkte nicht gewesen, hätte ich ihn def. behalten, auch mit dem Wissen, daß der 937+ rauskommt.
Also, wenn du mit dem Monitor bis jetzt zufrieden bist, behalte ihn, denn bei BenQ scheint es eine große Serienstreuung zu geben; wer weiß, ob du mit dem 937+ genauso zufrieden bist...und dann fängt wieder das Getausche an, mit der Hoffnung, beim nächstenmal ein vernünftiges Gerät zu bekommen.
Viele Grüße
Marcus -
Tja das kommt dann daruf an wie bequem mans gerne hat und wennst mit dem vorhanden zufrieden is solltest ihn behalten.
Die 8/12 ms machen glaub ich keinen unterschied ... vor allem da du bei Farben sowieso vl. rund 30 ms hast
Aber Punkte wie Helligkeit, Kontrast, Blinkwinkel und Farben sind nicht ausser auch zu lassen. Also ich würde ihn mir an deiner Stelle gegen den + "umtauschen" (also zurück und den dann kaufen) da ich persönlich schon gern das best-mögliche hätte .... is aber deine entscheidung.
-
hm, ja schwere Entscheidung, weiß jetzt leider überhaupt nicht was ich machen soll! Ich habe leider überhaupt keine Ahnung, ob man die Unterschiede überhaupt bemerkt?! und zum Schluss ein Gerät bekommen, das einen Fehler hat...naja, aber 8ms, besserer Kontrast ist halt auch viel Wert...aber schon mal danke für die Tipps..
cya,
Stefan -
Liefert den + schon irgendwer?
-
Ich frag mich sowiso warum sich immer noch so viele um den Benq bemühen bei der Serienstreuung,wär mir zu riskant da hole ich mir lieber alt bewährtes