Hyundai ImageQuest L90D+ Liefertermin

  • Also, hier meine ersten Eindrücke vom L90D+...


    Zum Lieferumfang gehören:


    Monitor + Sockel (einmal kräftig aufgesteckt und fertig)
    1 Blatt Papier (Quickstart Guide) ;)
    1 CD (auf der befinden sich alle möglichen Treiber von Hyundai TFTs, Handbuch im PDF Format in mehreren Sprachen)
    1 DVI Kabel
    1 VGA Kabel
    1 Lautsprecherkabel
    1 Kaltgerätenetzstecker


    Ich habe den TFT per DVI an eine MSI Geforce 6800 GT (neue Version) angeschlossen, Treiber MSI nVidia 66.81 Treiber (wegen D.O.T., funktioniert nur mit den MSI Treibern).


    Nachdem installieren ist mir die dünne Schrift aufgefallen. Ich, der bisher immer nur CRT Monitor hatte, finde das sehr gewöhnungsbedürftig. Ich probierte darauhin etwas mit den nVidia Treibereinstellungen rum und finde, das mit aktiviertem "Digital Vibrance" gleich alles ein paar Ecken besser aussieht. Auch die Schrift ist dadurch etwas... mhhh... schärfer... oder besser zu lesen.
    Die Farben vom L90D+ sind hervorragend, wesentlich besser als auf meinem alten CRT Monitor. Da ich auch ab und zu Grafiken für Webseiten mache, finde ich das nicht unwichtig und freue mich daher ziemlich darüber. Ich war schon etwas nervös, nachdem ich schon etliche TFT Tests hier im Forum gelesen habe und die Tester immer wieder von schwarz ist kein schwarz sondern grau und grün nicht grün, ...usw....
    Ich kann nur sagen, der L90D+ hat richtig satte Farben und das schwarz könnte nicht schwärzer sein. (Vielleicht hat er ja doch echte 16,7 Mio, trotz des VN Panels.... naja... ich werde das mal den Profis hier aus dem Forum überlassen. Die können das sicherlich besser beurteilen als ich).


    Als nächstes startete ich PixPerAn. Hier erstmal die Werte:


    Grafikmodus: 1280x1024 @ 32 bpp
    Frame Rate: 60.0 Hz
    Gamma Faktor: 1.4562


    Flaggen-Test: s->w: 100.0%, w->s: 100.0%, s->g:-, w->g:-
    Verfolgungs-Test: 11(18.3ms), 16(26.7ms), 6(10.0ms)
    Lesbarkeit: Tempo 6


    Auch hier sei gesagt, das ich kein TFT Profi bin. Dies ist mein erster TFT Monitor, für die Richtigkeit der Versuche gibt es kein Gewähr (Gewehr?).
    Da sollten wir vielleicht auch mal die Ergebnisse anderer L90D+ User abwarten.
    Bei dem Verfolgungstest war ich mir zum Teil nicht sicher.... : "Ist da noch eine klitzekleine Lücke? Ist da keine mehr? Erhöhe ich doch noch mal lieber die Distanz?". Ich finde, der Test ist nicht ganz einfach... daher können die Werte auch ein Tuck schlechter oder aber auch besser sein.


    So, nun zum Spieletest. Da ich überwiegend mit dem Rechner zocke (eigentlich alles.... UT:Tactical Ops, Counter Strike:Source, HL2, Sid Meier's Pirates, Warcraft3, ...) ist mir das Schlierenverhalten besonders wichtig.


    Als erstes startete ich CS:S und der erste Eindruck war ernüchternd.... alles irgendwie unscharf.... leichte Schlieren oder Bewegungsunschärfe.... nicht so toll..... *seufz*
    Aber halt!!!!!! Ich hatte doch was im Forum gelesen von Interpolation = unschärfe und so... *DING* , fluchs auf 1280x1024 gestellt (CS:S erkannte sogar den LCD) und neu gestartet.....
    WOW! Was für ein Unterschied, alles richtig scharf, für mich keine erkennbaren Schlieren und nur bei ganz schnellen Drehungen ein minimale Unschärfe (wobei ich nicht glaube, das das am TFT liegt sondern an der Grafik und die Trägheit des Auges).
    Auch hier ist das Bild besser als auf meinem alten CRT.


    Als nächstes testete ich Everquest 2. Auch hier keine Schlieren. Dafür richtig schöne Farben und prima Bildschärfe. Teilweise fand ich das Bild etwas zu dunkel, aber hier werde ich mal nachher mit den Settings vom Spiel etwas testen müssen.


    Dann zu Warcraft 3, ein Test für Hintergrund. Hier erstmal das gleiche Bild, wahnsinnige Bildschärfe und tolle Farben (warum sollte es auch anders sein? ;) ). Hier erkennt man auch prima wieder das schwarz ist richtig sattes schwarz und nicht irgendwie dunkelgrau oder so (gut zu erkennen am Nebel des Krieges oder wie das heißt...).
    Einzig und allein bei ganz schnellen Bildschirmfahrten mit den Cursortasten wird der Hintergrund etwas unscharf. Schlieren sind aber auch diesmal absolut keine zu erkennen.


    Also für mich als Zocker, gelegentlichem Hobbyprogrammierer und Grafiker hat sich der Kaufen dieses TFTs absolut gelohnt.
    nVidia Grafikkartenbesitzer empfehle ich das Aktivieren von "Digital Vibrance" (low). Ob ATI Karten auch so etwas besitzen, weiß ich nicht.


    Dazu noch die pivot Funktion, höhenverstellbarer Fuß und Kensingtonschloßvorrichtung runden meinen prima ersten Eindruck ab.


    2 kleine Wehrmutstropfen gibt es allerdings noch.
    Zu einem die Tasten für das OSD. Ich finde die extrem fummelig und der Druckpunkt ist zu stark. Mit der einen Hand muß man den Monitor festhalten um die Tasten drücken zu können.
    Zum anderen die Lautsprecher. Gut, da habe ich auch nix gutes erwartet. Für die Desktopclicks und so sind sie natürlich ausreichend. Aber für Zocker (die haben in der Regel eh Headsets auf) und DVD Gucker, ...etc.... sind sie eigentlich nicht zu gebrauchen. Den Lautsprechen fehlt irgendwie das Voluminöse (anders kann ich das gerade nicht beschreiben).


    Ach so, das Wackelverhalten vom TFT vielleicht noch. Seitliche Schläge/Ruckler fängt er sehr gut ab, Schläge/Ruckler von vorne bestätigt er mit ein paar Sekunden langem Nicken.


    So, das war es erstmal zu dem ersten Eindruck...
    Später gibt es dann nochmal einen ausführlichen Bericht.


  • Ja, habe auch am 13.12. bestellt, spät abends, wie du bereits richtig erwähnt hattest.
    Allerdings habe ich meinen zum EP Händler in der Nähe liefern lassen, wo der heute morgen ankam und mir heute mittag abgeholt habe. Anscheinend geht das schneller als normal mit der Post nach Hause.

    HardcoreGamer (- online Gamer seit 1998 -)


    Lieblingszitat: "Man hat's nicht leicht, aber leicht hat's einen !"

    Einmal editiert, zuletzt von sOphisticated ()

  • sehr schöner Testbericht, und schon mit Bildern. Schonmal dafür Danke
    und nochmal ein Danke im Vorraus für den ausführlicheren Test.

    Betreten der Signatur verboten !

  • Ja von mir auch ein Dankeschön für den Testbericht ...


    Was ich fragen wollte ... zur Pivot - funktion wie funkt denn die und/bzw. wie laufen denn Office- und Internetanwenungen damit ???


    und 2. kannst du halt mal den 75 Hz internen Test machen? (siehe Zitat, funkt jedoch nur analog)


    Wenn der doch echt 16,7 Mio Farben hat wäre das geil .... aber beim Benq habens es ja auch bei gleichem Panel runtergesetzt udn dieser Französische Test (hier in "Deutsch" sagt auch dass er nur 16,2 Mio Farben durch dithering hat.


    Zitat

    Original von wwelti
    Wie der Test funktioniert? Man kann es z.B. mit PixPerAn machen. Man stellt zuerst eine Vertikalfrequenz von (z.B.) 75 Hz im Grafiktreiber ein. (Man muß darauf achten, daß man die Einstellung explizit für die Direct3D-Grafikmodi macht, normalerweise gibt es dafür eine extra Menü-Seite in den Treibern) Dann startet man PixPerAn, und überprüft ob die rechts oben angezeigte Frame-Rate mit der im Treiber eingestellten Vertikalfrequenz übereinstimmt. Weiterhin achtet man darauf, daß der "lost Frames" Wert nicht "von selbst" hochzählt, auch wenn man nichts tut. (Zählt der "lost Frames" Wert von selbst hoch, bedeutet das, daß der PC nicht "rund" läuft, d.h. entweder es gibt ein Treiberproblem oder es laufen Programme im Hintergrund, z.B. Firewall, Virenscanner, Drucker-Tools o.ä.) Wenn das nun alles in Ordnung ist, achtet man auf die Bewegung des Autos. Wirkt die Bewegung des Autos "hakelig", obwohl die "lost Frames" konstant bleiben, dann synchronisiert der Monitor intern nicht korrekt. Man kann dann auch im "Flicker-Screen" die horizontalen Tearing-Trennlinien bewundern. Fährt dagegen das Auto flüssig und sauber, und im Flicker-Screen sind keine horizontalen Linien zu sehen, dann ist alles OK, der Monitor setzt die 75 Hz sauber um.

  • Am 13.12. bestellt und schon bekommen? Bei Monitor-direct.de ist noch nix da ;( Ich hoffe ich bekomme ihn noch vor Weihnachten. Ich habe meinen , glaub ich, schon vor 3 Wochen bestellt.


    Gruß, Andreas

  • So, habe nun meine Bestellung bei monitor-direct storniert und beim ep-netshop einen bestellt. Bei mon-dir. gab man mir einen Wareneingangstermin im Shop zum 28.12. an. Was aber wohl auch schon der dritte Termin seitens des Herstellers beim Shop ist.
    Und da ich das gute Stück nicht erst Neujahr sondern vor dem Heiligen Abend hier stehen haben möchte, folgte diese Konsequenz.


    Der Mitarbeiter von EP gab mir an der Hotline die Info, dass ich zwischen 1 - 65 Geräte bestellen könnte. Also scheinen die noch einige zu haben. Gut ist auch, dass man sich das Gerät kostenlos zum nächstgelegenden Händler schicken lassen kann.


    Gruß Grinz


  • Hallo Towelie,
    habe ich gemacht.


    Einen neuen Testbericht und zur 75Hz Analoggeschichte guckst du hier:


    http://www.prad.de/board/thread.php?threadid=14816

    HardcoreGamer (- online Gamer seit 1998 -)


    Lieblingszitat: "Man hat's nicht leicht, aber leicht hat's einen !"

  • Aja ..... hab ihn mir grade angeschaut.


    Vielen vielen Dank für den nochmaligen bzw. erweiterten Test und dass du dir auch die mühe mit dem 75 Hz Test gemacht hast.



    Ich muss den TFT haben, unbeding 8) :D. Jetzt ist nur noch die frage wo gibts den mit gutem Service am günstigsten? Das billigste was ich bis jetzt gesehen hab sidn ~454 aber um 459 gibts sehr viele Angebote von denke ich auch manch guten Händlern.


    Für mich stellt sich da nur dir Frage: Ob ich ihn mir sofort bestellen sollte oder noch warten ob er vl. noch nach Weihnachten noch günstiger wird ???

  • kann mir mal jemand den Link für die Sendungsverfolgung bei der deutschen Post (ist das DHL?) geben. Bei DHL muss man irgendwie Benutzer sein - sich irgendwie einloggen - kann das sein?


    Hab nämlich gestern die Paketnummer bekommen - JUHU

  • Hallo,
    Bei DHL kann man als Privatperson leider nur per Telefon die Sendungsverfolgung nutzen. Nummer hab ich aber leider gerade auch nicht. Das ist gestern aber sowieso ausgefallen. Einfach mal nachfragen. Vielleicht gehts ja inzwischen wieder.
    MfG

  • Er ist da!!!!


    Testbericht folgt, nur soviel vorab:


    Verarbeitung: Okay, nichts besonderes aber okay
    Schwarzwert: perfekt
    Ausleuchtung: perfekt (besser als Sony HS94P!)
    Farbe: Super
    Helligkeit: enorm hell, also mehr als ausreichend


    Die Mängel kommen später, wenn ich sie gefunden habe.


    blubber

  • Hi ersteinmal,


    ich habe den Monitor ebenfalls beim EP-Netshop bestellt, und gestern abend durfte ich ihn dann auch schon an meinem Schreibtisch installieren.


    Habe ein wenig mit PixPerAn gearbeitet - dieses Display ist wirklich sehr schnell, gerade im vergleich mit meinem alten Acer AL732 (16ms). Was mich am meisten interessiert ist der Wechsel zwischen Schwarz und Weiss, da ich viel NHL 200x spiele. Und da hat der Monitor deutliche Vorteile gegenüber meinem alten. Man sieht den Puck auch bei einem Pass oder Schuss noch relativ scharf.
    Das schwarz scheint mir auch schwarz zu sein, den oft genannten grau-Effekt konnte ich jedenfalls noch nicht feststellen.
    Detaillierte Daten von PixPerAn poste ich demnächst.


    Nun aber zum Negativen, weswegen ein ausführlicher Testbericht momentan auch noch keinen Sinn macht. Die Farbverteilung des Monitors ist nicht gut, oben rechts ist der Farbton wesentlich wärmer, ich würde sagen es ist mehr rot dabei. Es ist nicht extrem, aber gravierend genug, dass es jedem sofort auffällt, der sich vor den Monitor setzt. Bei einem komplett roten Bild erkennt man ganz deutlich, dass die Farbe von links unten bis rechts oben viel kräftiger wird. Ich habe gleich bei Hyundai angerufen und bekomme warscheinlich ein Austauschgerät. Habe bereits eine andere Bildquelle angeschlossen und den TFT an eine andere Stelle gestellt.


  • Du scheinst wirklich ein fehlerhaftes Display zu haben, denn ich habe dieses Problem nicht.

    HardcoreGamer (- online Gamer seit 1998 -)


    Lieblingszitat: "Man hat's nicht leicht, aber leicht hat's einen !"

  • Ich hab dergleichen Tests auch mehrmals durchgeführt, um die Ausleuchtung und den Schwarzwert zu testen, konnt nichts in der Art feststellen.

  • OK, danke, das bestärkt mich darin, das Gerät wirklich austauschen zu lassen.


    Muss aber nochmal betonen, dass ich ansonsten mit dem Display sehr zufrieden bin. Ein ausführlicher Test folgt, sobald ich das AUstauschgerät habe.

  • Hallo,
    ich habe auch den L90D+ bei Saturn (Berlin) für 499 gekauft und bin begeistert !


    Test:
    Schwarzwert +++ (so ne schwarz kann meine iyama crt nicht)
    Ausleuchtung +++ (nur bissl hell im Rand, ca. 0.5cm , sonst alles gleichmäßig)
    Farbe ++ (leichte Farbabstufung , da TN panel, aber sehr klar und natürlich)
    Pixelfehler +++ ( 0 Pixelfehler 8) )
    Ergonomie +++ ( absolut lautlos, bei jeder Einstellung, Pivot , usw.)


    Reaktionszeit :


    - Internet, Office +++ ( nur bissl schlechter als CRT, weil beim Scrollen die Schrift bissl dicker aussieht, ca. 1 Pixel dicker, das ist völlig normal für TFT)


    - DVD , Filme , TV ++ ( super Schwarz/Weißwert, Blickwinkel ist niedrig im Vergleich zur CRT)


    - Spiele +++ ( absolut top, kein Schlieren, aber wenn man auf interpolierte Auflösung spielt ,entsteht leichte Unschärfe)
    Doom : alles top , nix mit Detaiverlust wegen schlechten Schwarzwert
    NfSU2 : was soll ich sagen , *sabber* =)


    -----------------------------------------------------------------------------------------------


    Nun komme ich zu meinen Fragen:
    - Was für Helligkeit und Kontrastwerte haben ihr eingestellt ? ( mom habe ich 40 Hell. und 50 Kon. )
    - bei mir ist der Schrift sehr dünn, was kann ich (ATI 9800 pro) dagegen machen?


    Viel Spaß noch !