Also, hier meine ersten Eindrücke vom L90D+...
Zum Lieferumfang gehören:
Monitor + Sockel (einmal kräftig aufgesteckt und fertig)
1 Blatt Papier (Quickstart Guide)
1 CD (auf der befinden sich alle möglichen Treiber von Hyundai TFTs, Handbuch im PDF Format in mehreren Sprachen)
1 DVI Kabel
1 VGA Kabel
1 Lautsprecherkabel
1 Kaltgerätenetzstecker
Ich habe den TFT per DVI an eine MSI Geforce 6800 GT (neue Version) angeschlossen, Treiber MSI nVidia 66.81 Treiber (wegen D.O.T., funktioniert nur mit den MSI Treibern).
Nachdem installieren ist mir die dünne Schrift aufgefallen. Ich, der bisher immer nur CRT Monitor hatte, finde das sehr gewöhnungsbedürftig. Ich probierte darauhin etwas mit den nVidia Treibereinstellungen rum und finde, das mit aktiviertem "Digital Vibrance" gleich alles ein paar Ecken besser aussieht. Auch die Schrift ist dadurch etwas... mhhh... schärfer... oder besser zu lesen.
Die Farben vom L90D+ sind hervorragend, wesentlich besser als auf meinem alten CRT Monitor. Da ich auch ab und zu Grafiken für Webseiten mache, finde ich das nicht unwichtig und freue mich daher ziemlich darüber. Ich war schon etwas nervös, nachdem ich schon etliche TFT Tests hier im Forum gelesen habe und die Tester immer wieder von schwarz ist kein schwarz sondern grau und grün nicht grün, ...usw....
Ich kann nur sagen, der L90D+ hat richtig satte Farben und das schwarz könnte nicht schwärzer sein. (Vielleicht hat er ja doch echte 16,7 Mio, trotz des VN Panels.... naja... ich werde das mal den Profis hier aus dem Forum überlassen. Die können das sicherlich besser beurteilen als ich).
Als nächstes startete ich PixPerAn. Hier erstmal die Werte:
Grafikmodus: 1280x1024 @ 32 bpp
Frame Rate: 60.0 Hz
Gamma Faktor: 1.4562
Flaggen-Test: s->w: 100.0%, w->s: 100.0%, s->g:-, w->g:-
Verfolgungs-Test: 11(18.3ms), 16(26.7ms), 6(10.0ms)
Lesbarkeit: Tempo 6
Auch hier sei gesagt, das ich kein TFT Profi bin. Dies ist mein erster TFT Monitor, für die Richtigkeit der Versuche gibt es kein Gewähr (Gewehr?).
Da sollten wir vielleicht auch mal die Ergebnisse anderer L90D+ User abwarten.
Bei dem Verfolgungstest war ich mir zum Teil nicht sicher.... : "Ist da noch eine klitzekleine Lücke? Ist da keine mehr? Erhöhe ich doch noch mal lieber die Distanz?". Ich finde, der Test ist nicht ganz einfach... daher können die Werte auch ein Tuck schlechter oder aber auch besser sein.
So, nun zum Spieletest. Da ich überwiegend mit dem Rechner zocke (eigentlich alles.... UT:Tactical Ops, Counter Strike:Source, HL2, Sid Meier's Pirates, Warcraft3, ...) ist mir das Schlierenverhalten besonders wichtig.
Als erstes startete ich CS:S und der erste Eindruck war ernüchternd.... alles irgendwie unscharf.... leichte Schlieren oder Bewegungsunschärfe.... nicht so toll..... *seufz*
Aber halt!!!!!! Ich hatte doch was im Forum gelesen von Interpolation = unschärfe und so... *DING* , fluchs auf 1280x1024 gestellt (CS:S erkannte sogar den LCD) und neu gestartet.....
WOW! Was für ein Unterschied, alles richtig scharf, für mich keine erkennbaren Schlieren und nur bei ganz schnellen Drehungen ein minimale Unschärfe (wobei ich nicht glaube, das das am TFT liegt sondern an der Grafik und die Trägheit des Auges).
Auch hier ist das Bild besser als auf meinem alten CRT.
Als nächstes testete ich Everquest 2. Auch hier keine Schlieren. Dafür richtig schöne Farben und prima Bildschärfe. Teilweise fand ich das Bild etwas zu dunkel, aber hier werde ich mal nachher mit den Settings vom Spiel etwas testen müssen.
Dann zu Warcraft 3, ein Test für Hintergrund. Hier erstmal das gleiche Bild, wahnsinnige Bildschärfe und tolle Farben (warum sollte es auch anders sein? ). Hier erkennt man auch prima wieder das schwarz ist richtig sattes schwarz und nicht irgendwie dunkelgrau oder so (gut zu erkennen am Nebel des Krieges oder wie das heißt...).
Einzig und allein bei ganz schnellen Bildschirmfahrten mit den Cursortasten wird der Hintergrund etwas unscharf. Schlieren sind aber auch diesmal absolut keine zu erkennen.
Also für mich als Zocker, gelegentlichem Hobbyprogrammierer und Grafiker hat sich der Kaufen dieses TFTs absolut gelohnt.
nVidia Grafikkartenbesitzer empfehle ich das Aktivieren von "Digital Vibrance" (low). Ob ATI Karten auch so etwas besitzen, weiß ich nicht.
Dazu noch die pivot Funktion, höhenverstellbarer Fuß und Kensingtonschloßvorrichtung runden meinen prima ersten Eindruck ab.
2 kleine Wehrmutstropfen gibt es allerdings noch.
Zu einem die Tasten für das OSD. Ich finde die extrem fummelig und der Druckpunkt ist zu stark. Mit der einen Hand muß man den Monitor festhalten um die Tasten drücken zu können.
Zum anderen die Lautsprecher. Gut, da habe ich auch nix gutes erwartet. Für die Desktopclicks und so sind sie natürlich ausreichend. Aber für Zocker (die haben in der Regel eh Headsets auf) und DVD Gucker, ...etc.... sind sie eigentlich nicht zu gebrauchen. Den Lautsprechen fehlt irgendwie das Voluminöse (anders kann ich das gerade nicht beschreiben).
Ach so, das Wackelverhalten vom TFT vielleicht noch. Seitliche Schläge/Ruckler fängt er sehr gut ab, Schläge/Ruckler von vorne bestätigt er mit ein paar Sekunden langem Nicken.
So, das war es erstmal zu dem ersten Eindruck...
Später gibt es dann nochmal einen ausführlichen Bericht.