Unterschied zwischen dem 191T und dem 191N

  • ich möchte gerne wissen was genau der unterschied zwischen dem 191T und dem 191N von sam. Ist der 191N auch so gut wie der andere? ich finde nähmlich nur Testberichte über den 191T.


    Aber was denkt ihr über den 191N??

  • Der 191N ist eine abgespeckte Version des 191T.


    Soweit ich weiss und teilweise hier gelesen habe, ist der einzige (aber gravierende) Unterschied der fehlende DVI-Ausgang und die nicht vorhandene PIVOT-Funktion beim 191N.
    Da der 191T mittlerweile fast genauso teuer wie der "neuere" aber fuer meine Begriffe schlechtere 191N ist, wuerde ich eindeutig zum 191T raten.


    Wenn du irgendwann in der Zukunft mal ueber DVI ein Geraet anschliessen willst, so kannst du das beim 191N nicht.


    Wenn man schon 1.000,- EUR ausgibt, dann wenigstens fuer eine Investition mit Zukunft.


    Fuer meine Begriffe ist ein Test des 191N gleichbedeutend mit einem Test des 191T am analogen Anschluss. ;)

  • Sehe ich eigentlich genauso wie Micki. Und wenn du mit einem analogen Eingang (käme für mich nicht in Frage) leben könntest, wäre der Samtron 91s für 899,- EUR (Beispiel: tftshop.net) sicher auch eine Überlegung wert.


    Die sonstigen Panel Werte entsprechen -wenn ich mich nicht ganz täusche- denen des Samsung.

  • Den 191N gibt es auch MIT Pivot-Funktion. diese habe ich erst neulich im Geschäft gesehen.


    Man muß genau auf die Gerätebezeichnung achten:


    Mit Pivot: Angel Pivot (191N AP)
    ohne Pivot: Simple Stand (191N SS)


    Sonjsten kann ich mich Micki nur anschließen, den 191T mit DVI-Port zu wählen, da DVI die optimale Anschlußart ist mit garantiert scharfem und optimal eingestelltem Bild.