19er TFT

  • Hallo Leute,


    bin beim googeln auf diese Seite gestossen und finde sie sehr informativ. Vielleicht kann mir jemand einen guten Tipp geben. Ich möchte mir demnächst einen 19er TFT kaufen. Diesen will ich hauptsächlich zum Zocken von schnellen Ego-Shootern ( Doom 3, Far Cry, Half-Life 2 oder Counterstrike ) nutzen. Ich habe schon einige Tests auf diesen Seiten gelesen, werde aber nicht so richtig schlau daraus.
    Was ist eurer Meinung nach der zur Zeit am besten geeignetste TFT für schnelle Spiele. Er sollte preislich so um 500€ liegen.


    Gruß


    Hackfritz

  • Hallo hackfritz


    Hast du dir auch schon die Kaufberatung angeschaut?
    Wenn der TFT hauptsächlich zum Zocken geeignet sein soll, und dir ein etwas schlechterer Blickwinkel nichts ausmacht, würde ich dir einen TFT mit TN Panel empfehlen.


    gruß


    edit: Oder befolge den Rat von fellie ;)

  • Hallo,


    nach Nutzung der Kaufberatung habe ich jetzt den Fujitsu Siemens P19-1A, den NEC 1960 NXi und den Iiyama E-481-S in die engere Wahl gezogen. Preislich liegen die TFT´s ja dicht beieinander. Der Siemens scheint ja leitungs- und ausstattungsmäßig der Beste zu sein. Allerdings finde ich ja grauen Kunststoff nicht so toll auf dem Schreibtisch.
    Der NEC sieht da deutlich besser aus. Und scheint auch das gleiche zu bieten. Hat jemand Erfahrung mit dem NEC?
    Der Siemens und der NEC kosten im TFT-Shop das gleiche. Bisher habe ich mein Computerzeug direkt im Laden gekauft. Ist es im Hinblick auf Kulanz, Reklamation und Service empfehlenswert, im Versandhandel ( z.B. TFT-Shop )zu bestellen? Wie kulant sind Händler im Falle von Reklamationen bei Pixelfehlern?


    Gruß


    Hackfritz

  • Danke für den Link. Nun bin ich am grübeln, ob ich den Siemens oder den NEC nehmen soll. Lohnt es sich noch zu warten ob ein besserer TFT von Siemens rauskommt? Der P19-1A ist ja wohl ein Auslaufmodell.



    "Ist es im Hinblick auf Kulanz, Reklamation und Service empfehlenswert, im Versandhandel ( z.B. TFT-Shop )zu bestellen? Wie kulant sind Händler im Falle von Reklamationen bei Pixelfehlern?"
    Kann mir jemand zu dieser Frage etwas sagen?? ? Immerhin zahle ich im Schnitt in Berlin beim Händler bis zu 50€ mehr, da ist es schon interessant ob es bei der Bestellung oder Reklamation über den Versandhandel Probleme gibt.



    P.S. Wie schon im Forum angemerkt, ist es schwierig sich ein Bild über einen bestimmten TFT zu machen. Leider weichen die Meinungen der einzelnen Nutzer derart voneinander ab, dass wenn man sich schon für ein Modell entschieden hat, man einige Beiträge später schon wieder am zweifeln ist.


    Nix für ungut, die Seite ist trotzdem super.


    Gruß

  • Du kannst lt. FAQ den Tft innerhalb 14 Tagen zurück schicken, ob nun mit oder ohne Pixelfehler. Natürlich darfst du ihn dann nicht rund um die Uhr benutzen, sondern einfach nur kurz testen. Ansonsten wäre es möglich, dass dir Nutzungsgebühr in Rechnung gestellt wird.

    Wer lesen kann ist klar im Vorteil :tongue:

  • Also der Iiyama e481s in schwarz wäre bei kmelektronik in den Berliner Filialen vorrätig wenn dir nen Filialkauf lieber ist.
    Kostet dort 519€.

  • Hallo Leute,


    habe mich mal durch´s Forum gelesen und mich aufgrund diverser User-Tests schon so gut wie für den NEC 1960 NXi entschieden. Nun lese ich in einem anderen Thread folgendes:


    "absolut lan-tauglich aufgrund seiner ausstattung sind der ViewSonic VP912s, der nec lcd 1960nxi (aber wie gesagt, bevor du den nec nimmst, zieh eher den fsc p19-1a an dich heran)"


    Ist der NEC nun schlechter als der FSC P19-1A ?? Preislich gibt es im Handel keinen Unterschied. Wie sieht es in Sachen Kulanz bei beiden Herstellern aus??


    Welchen empfiehlt der Fachmann?


    Ausserdem liest man immer wieder, ein TN-Panel wäre zum zocken besser als ein S-IPS-Panel. Stimmt das, oder liegt der Vorteil beim S-IPS-Panel nur am besseren Blickwinkel und den Farben?



    P.S. Ich will mit der Fragerei nicht nerven, aber über 500€ ist ne Menge Kohle für nen Bildschirm.



    Gruß

  • Da du den Monitor hauptsächlich zum Spielen nutzt und noch etwas warten kannst, würde ich mir vielleicht überlegen, auf die neuen Modelle von BenQ (FP 937s+) und Hyundai (Image Quest L90D+) zu warten.


    Beide haben dasselbe Panel, glänzen mit hohem Kontrast und guten Werten (8ms Reaktionszeit). Die liegen auch so round about 500 Euro.


    Aber ist halt nur ein Vorschlag :)

  • @pewin


    Dasselbe Panel ? S-IPS oder TN ?


    Der PC wird zu 70% zum Spielen, 20 % zum Surfen und 10% für Office-


    Arbeiten genutzt. Wäre da ein S-IPS-Panel ( Blickwinkel ) nicht besser.


    Für mich ist wichtig, ob ich den NEC oder den Siemens nehmen soll. Beide


    bekomme ich im Shop in Berlin für 529€


    Gruß


    ?( ?(

  • Jo, das ist 'nen TN-Panel, die sind halt zur Zeit die schnellsten und somit für Spieler meist am sinnvollsten.


    Der Blickwinkel ist für die normalen Nutzung mehr als ausreichend, störend wird es halt, wenn du mit 5 Leuten vor deinem Rechner eine DVD anschaust ;)


    Ich hab' allerdings nicht ganz so die Fachekenntnisse, wie viele andere Nutzer hier im Forum, werde mich als davor hüten dir ein S-IPS o.ä. Panel zu empfehlen. Ich würde aufgrund des Anwendungsgebiets halt zu einem schnellen TN greifen.

  • 529??? Is ja Wucher...


    Bei mir bekommt Ihr das Benq 937S+ für 439,- incl. Versand. Neuware, Garantie, Rechnung etc. inklusive.



    btw: Ich bestell mir das Ding heute, thanx an alle, die mich hier in dem Forum "beraten" haben!


    so far
    Tony

    Einmal editiert, zuletzt von FaTTony ()

  • @FaTTony


    Zitat

    original von FaTTony
    529??? Is ja Wucher...
    Bei mir bekommt Ihr das Benq 937S+ für 439,- incl. Versand. Neuware, Garantie, Rechnung etc. inklusive.


    In dem Posting war ja mit den 529€ auch die Rede vom NEC und vom Fujitsu, und nicht vom BenQ ;)


    gruß

  • @FaTTony


    Ich meinte mit 529€ nicht den Benq, sondern Siemens und NEC. :rolleyes:


    @pewin


    Ich wusste nicht, dass TN-Panele schneller als S-IPS-Panele sind. Wäre ein


    Kriterium ein TN zu kaufen.


    Gruß

  • @hackfritz


    Zitat

    original von hackfritz
    Ich wusste nicht, dass TN-Panele schneller als S-IPS-Panele sind. Wäre ein Kriterium ein TN zu kaufen.


    Die Frage ist nur, ob du persönlich überhaupt einen sichtbaren Unterschied wahrnehmen kannst.


    gruß

  • ?(Ich glaube, da werde ich wohl keine größeren Farbunterschiede feststellen. Meine Kids sitzen meist zusammen vor der Kiste und darum ist mir auch ein optimaler Blickwinkel von der Seite wichtig. Habe auf der Arbeit einen FSC P15-1 stehen und da wird das Bild gleich um einiges dunkler sobald man nen halben Meter von der Seite draufguckt. Was ist denn da für ein Panel drin? Nur so zu Vergleichszwecken.In anderen Threats werden die S-IPS-Panels hochgelobt und im Weihnachtsspecial werden auch TN und S-IPS-Panels empfohlen. Sind die S-IPS´-Panele langsamer als TN-Panele??
    Die TFT´s von Benq sind ja eigentlich günstig, aber nicht höhenverstellbar, oder?


    Gruß