HYUNDAI L 90 D+ 8ms

  • Mein System:
    A64@ 2,2 Ghz
    1024 MB DDRRAM
    Nvidia GForce 6800u
    WIN XP Prof.



    Verwendungszweck:
    5 % Office, Programme und Internet
    5 % DVD und Fernsehen
    90 % Games (Counterstrike, Half Life2, Lineage2 )



    Auspacken/Ausstattung:
    nix zu meckern! Das Ding war super verpackt!
    DIV kable alles dabei.


    Bildqualität/Tests:
    So, nun kommen wir zum wichtigsten Part.
    Ich habe das "gute" Teil per Digital Angeschlossen .
    Angeschaltet, Rechner hochgefahren,Treiber drauf Auto Taste gedrückt und mein Erster Eindruck war einfach WOW! Der TFT ist super Hell und die Farben haben mich einfach beeindruckt. Bei mir ist alles perfekt ausgeleuchtet
    [ tut mir leid weiss nicht was das is Kristall-Effekt ) NICHT SCHLAGEN


    Pixelfehlertest:
    Als erstes habe ich natürlich meinen TFT auf vorhandene Pixelfehler mit den Nokia-Testprogramm überprüft und ich muß sagen, dass ich keinen einzigen Defekten Pixel entdecken konnte


    DVD und Fernsehen:
    Das Bild ist einfach 1a. Wie schon geschrieben sind die Farben extra Klasse und für mich ist das Bild einfach nur genial.


    Games spiele ich :
    Half Life2
    Counter-strike SOURCE
    Lineage2
    läuft alles einwandfrei und macht
    echt ein super Bild !



    Fazit:
    Ein absolut tolles Gerät das ich nur Emfehlen kann.
    Klasse TFT der Hyundai L90D+

  • Am Montag hat mich mein Distributor am Telefon, wann die das Dinge bekommen :D


    Doofer Saturn, doofer :[

  • Tja Leute, da sieht man mal wieder, daß Märkte, wie z.B. der Saturn aus Fernost offensichtlich Vorkaufsrechte haben. :O
    Ich meine - immerhin kaufen die auch tausende Stück für Deutschland. Da braucht sich eine kleine Firma, die vielleicht 100 Stück bestellt, nicht wundern, daß Sie die Ware nicht bei der ersten Auslieferung bekommen.

  • @mel29
    Also die Bilder sind toll - Danke!


    @all
    Das scheint aber auch ein besonderer Saturn zu sein mit besonderen Kontakten ?(. Denn in anderen Saturn-Märkten scheint es den noch nicht zu geben - zumindest nicht bei mir! ;(

  • OMG .... ich warte auch schon sehnsüchtig darauf den mal zu testen, bzw Testberichte zu sehen ... habe den Thread gerade erst entdeckt =) in diesem Sinne großes Dankeschön an mel29.


    Was mich mal vorerst interessieren würde, läuft der TFT auch mit 75 Hz Intern? Dazu würde ich dich bitten folgenden Test durchzuführen:


    Zitat

    Original von wwelti
    Wie der Test funktioniert? Man kann es z.B. mit PixPerAn machen. Man stellt zuerst eine Vertikalfrequenz von (z.B.) 75 Hz im Grafiktreiber ein. (Man muß darauf achten, daß man die Einstellung explizit für die Direct3D-Grafikmodi macht, normalerweise gibt es dafür eine extra Menü-Seite in den Treibern) Dann startet man PixPerAn, und überprüft ob die rechts oben angezeigte Frame-Rate mit der im Treiber eingestellten Vertikalfrequenz übereinstimmt. Weiterhin achtet man darauf, daß der "lost Frames" Wert nicht "von selbst" hochzählt, auch wenn man nichts tut. (Zählt der "lost Frames" Wert von selbst hoch, bedeutet das, daß der PC nicht "rund" läuft, d.h. entweder es gibt ein Treiberproblem oder es laufen Programme im Hintergrund, z.B. Firewall, Virenscanner, Drucker-Tools o.ä.) Wenn das nun alles in Ordnung ist, achtet man auf die Bewegung des Autos. Wirkt die Bewegung des Autos "hakelig", obwohl die "lost Frames" konstant bleiben, dann synchronisiert der Monitor intern nicht korrekt. Man kann dann auch im "Flicker-Screen" die horizontalen Tearing-Trennlinien bewundern. Fährt dagegen das Auto flüssig und sauber, und im Flicker-Screen sind keine horizontalen Linien zu sehen, dann ist alles OK, der Monitor setzt die 75 Hz sauber um.

  • @mel29


    Also zuerst bedanke ich mich für den Informativen Test. Könntest du mir bitte einen Gefallen tun? Ich bin etwas skeptisch in Bezug auf die 16,7 Mio. Farben und wäre es für dich ein Problem, sich die Farbverläufe anhand mit Photoshop etc. näher zu betrachten. Danke im voraus mfg perolino

  • @ mel29
    Vielen Dank für die Bilder und die erste Einschätzung und natürlich Glückwunsch zum neuen TFT!! Ich weiß, es hageln Dich jetzt viele mit Fragen und Bitten um weitere Tests im Detail zu, aber da Du der erste bist, der diesen TFT erstehen konnte, bleibt den Leuten und auch mir keine andere Wahl – Sorry im Voraus und danke für Dein Verständnis.
    Ich habe die gleiche Sorge wie perolino und wüsste von Dir gern wie es um die Farben, Helligkeit und Kontrast beim neuen 16,7 Mio. TN-Panel-TFT bestellt ist. Um das zu Testen musst Du aber nicht Photoshop haben/kaufen/installieren, der Nokia-Monitor-Test von Prad.de (nur 500KB zum Download) reicht vollkommen aus. Könntest Du den Test mal bitte, bitte, bitte ausführen und dort neben den Farbenverläufen den Test für Helligkeit und Kontrast auswählen um nachzusehen, ob Weiß gleich Weiß ist (einfach ein weißes Blatt Papier daneben halten), Schwarz gleich Schwarz ist und 1% Weiß sich vom schwarzen Hintergrund absetzt?? Geht ganz schnell! Danke!

  • Zitat

    Könntest Du den Test mal bitte, bitte, bitte ausführen und dort neben den Farbenverläufen den Test für Helligkeit und Kontrast auswählen um nachzusehen, ob Weiß gleich Weiß ist (einfach ein weißes Blatt Papier daneben halten), Schwarz gleich Schwarz ist und 1% Weiß sich vom schwarzen Hintergrund absetzt?? Geht ganz schnell! Danke!


    :rolleyes: Und du denkst das reicht, um die Farbverläufe richtig einzuschätzen? ?( Ich habe das mal bei meinem Monitor gemacht und bin erstaunt. Danach müßte ich eigentlich schon ein TN mit 16,7 Mio Farben haben, denn das sieht gut aus. :)

  • Zitat


    :rolleyes: Und du denkst das reicht, um die Farbverläufe richtig einzuschätzen?


    Selbstverständlich nicht!! Aber ein erster (!) Eindruck der mich weiter hoffen lässt…

  • also
    das weiß schaut wie richtiges weiß aus
    und schwarz wie schwarz
    einstellung vom TFT is
    Kontrast 80
    Helligkeit 60
    lautsprecher hat der tft auch
    so wie höhenverstellbar is er auch

  • @ mel29
    Dankeschön für Deine Mühe! Hört sich bisher alles sehr gut an!


    @ mibb
    Siehst Du! Nun ist das Wochenende gerettet und ich werde am Montag nach der Arbeit mal den nächsten Saturn ansteuern und ein Auge auf den neuen TFT werfen.

  • Wenn Du Fotos auf der Festplatte hast wär es intressant mal zu wissen ob die naturgetreu dagestellt werden oder ob du einen unterschied zu deinem vorherigen Monitor siehst,das würde mir schon reichen,bin kein Profi im Fotobereich aber wär schön zu wissen.Dann scheint der L90D+ ja ziemlich ausgeglichen zu sein für ein TN-Panel.

    Einmal editiert, zuletzt von sascha1963 ()

  • Ja das mit den angeblichen 16,7 Mio Farben, Helligkeit/Kontrast generell die werte lt. Datenblatt würden mich schon auch interessieren inwiefern die zutreffen, bzw. was mel29 aber denke ich nicht festellen kann einen Vergleich zu z.B. dem Benq FP973s+ mit sRGB.


    Aja ähm was ich mich auf den fotos überhaupt gefragt habe .... wo sind eigentlich die lautsprecher ???


    Und noch ne Frage an mel29 (sry dass du so bombardiert wirst aber wir sidn dir alle denke ich wirklich dankbar für deien Tests). Wir gut funktioniert denn Pivot also soll ja ohne zusätzliche software funken .... wie schaut denn das bild aus nachdemst ihn drehst ??? Bzw. was du glaub ich auch noch nicht erwähnt hats und das in dem zusammenhang gut testbar ist wie das arbeiten mit Intenet/Office ist?

  • also mit internet office habe ich null probleme 1a [schrift alles Top]
    die lautsprecher sind nach hintenraus=)
    also ich hat vor Hyundai ein 21"zoll CTR von Samsung
    muss schon sagen das der Hydundai L90D+ [nach meiner meinung]
    ist um klassen besser als mein alter 21"zoll samsung




    vergessen auch die darstellung von fotos einfach sagenhaft

  • Aha naja gut danke der TFT scheint echt einsame spitze zu sein ...


    nach hinten raus ???? sollte man nicht vorne was hören ????? Naja egal ... i hab eh boxen und interessant daran is eh nru der Kopfhöreranschluss sollt i mi mal auf ne lan hauen wollen ;)


    Aber wie schauts jetzt mit den 75 Hz intern aus des würd mich wahnsinnig interessieren .... kanns das mit am besten bei deinem pc mit vsync ausprobieren ???


    75 Hz Intern - Test

  • ich spiele zZt mit dem gedanken mir entweder den syncmaster 913n oder eben den hyunday zu holen.
    für mich ist noch zu klären:
    macht der sichtwinkelunterschied und der analog/digitaleingang viel aus?


    hatte bislang nen crt von samsung und war mit dem stets zufriegen, habe von hyundai in sachen monitore noch nie was gehört, gibt es da langzeittests?
    gruß und danke schomal für tipps

  • Ähm der samsung hat doch kar kein DVI oder ???? Daher würd ich den wie schon viele hier angefragt haben aus deienr kaufliste löschen .... steht auch deswegen nicht in der Kaufberatung.


    Der Sichtwinkelunterschied ... soweit ich weiß schon ... aber naja du solltest dich fragen brauchst du das ???? schaust du echt mit mehreren Leuten oder von der schäge aus auf den Monitor oder sitzt eh alleine grad davor.


    Digital/Analog ... da hab ich noch keien vergleiche selbst gesehen soll aber doch ein deutlich besseres bild liefern.


    Hyundai hat als Hersteller an sich einen guten Ruf aber Langzeittest wüsst i jetzt keine ... shcon gar nicht zu dem Modell das den ja jetzt erst seit 9.12. im Handel gibt.

  • Ja das is mir schon klar ..... das ist aber auch bei so ziemlich jedem TFT der Fall .... nur der Viewsonic schafft die 75 Hz ohne probleme (wurde hier getestet) ..... bei dem TFT steht das aber auch im Handbuch und der schafft auch 85 Hz.


    Ist halt für schnelelre Bewegungsabläufe doch wichtig weil im Bereich von 70-75 Hz kann das Auge noch einzelene Bilder wahrnehmen was halt für spiele Wie CS von interesse ist. Das man da dann halt kein digitales bild hat ... darauf muss man verzichten, hat man aber bei CRT ebensowenig =)