Iiyama 435S-B (Prad.de User)

  • So ich habe mich nun doch dazu entschieden einen etwas genaueren Testbericht über mein Iiyama-Display abzuliefern.


    Gekauft habe ich das Display bei K&M Elektronik, nachdem ich es vorbestellt hatte. Der Mitarbeiter dort äußerte sich auf meine Frage, ob Iiyama denn kulant bzgl. Pixelfehlern sei, mit der Antwort: "Eher nicht. Pixelfehlerklassen gäb es nicht mehr... bla, bla, bla".


    Naja: "Scheiss der Hund drauf" dacht ich mir und nahm's trotzdem mit (Hatte ja ziemlich lange vorbestellt).
    Zu hause habe ich den Monitor dann aufgebaut und erstmal auf Pixelfehler untersucht. Zunächst entdeckte ich nur 2 Stück auf weissem Untergrund (rechts oben). Später fand ich allerdings noch 3 Stück mehr (links unten).


    Negativ fiel mir auch die Ausleuchtung des Displays auf, die an den Rändern viel zu hell war. (Problem lässt sich aber durch Runterschalten in den Eco-Modus eliminieren)


    Naja als nächstes hab ich das Ding erstmal einem Spieletest unterzogen und war endlich einmal positiv überrascht. Absolut schlierenfrei! Quake, Unreal Tournament, Vietcong, Doom 3, etc.. Alles kein Problem für das Display.


    Beim Abspielen von DVD's sieht man auch keine Schlieren. Das TFT hat gegenüber meinem 7 Jahre alten Röhrenmonitor natürlich ein viel schöneres Bild. Sehr kontrastreich und hell und vor allen Dingen flach. :)


    Allerdings gefiel mir wie gesagt die Ausleuchtung und die 5 Pixelfehler überhaupt nicht. Zu dem entdeckte ich auf schwarzem Untergrund eine Menge Suppixelfehler (rot und grün), deren Anzahl mit Sicherheit weit über 100 lag.


    Also tauschte ich das Display um. Ich rief gleich die kostenlose Service-Hotline von Iiyama an, da mir K&M ehrlich gesagt etwas suspekt war.
    Der Mann vom Support teilte mir mit, dass am nächsten Tag jemand vorbeikommen würde und mir ein neues TFT mitbringen würde, was auch tatsächlich geschah. TFT-Tausch an der Haustür. Nette Sache :)


    Nun denn... Das neue TFT hat jedenfalls nur einen Pixelfehler (ganz rechts am Rand) und die Ausleuchtung ist nahezu perfekt (also keine Standard-Macke). Allerdings hat er immer noch an die 30 Subpixelfehler (grün auf schwarz), die einem aber nur bei maximaler Nähe zum Monitor auffallen (was bei Grafikbearbeitung und Webdesign aber manchmal eben doch erforderlich ist :rolleyes:). Solange man also nicht mit der Nase am Bildschirm klebt ist es okay.


    Abschliessend lässt sich also sagen, dass das TFT für Spieler und Filmfans doch recht empfehlenswert ist, da es wirklich sehr schnell sein muss und keinerlei Schlieren zieht.
    Wenn keine weiteren Probleme bei der Überprüfung auftreten, lässt sich der Iiyama-Support als vorbildlich bezeichnen.


    Wenn die Ausleuchtung so wie beim Austauschgerät ist, eignet es sich auch bedingt für Webdesign und Grafikbearbeitung.
    Perfektionistische Webdesigner die auf schwarze Webseiten stehen (wenn's sowas gibt) werden sich aber möglicherweise über die grünen Subpixelfehler schwarz ärgern.


    Ich jedenfalls bin recht zufrieden mit dem E435S-B. :)

  • Ich habe mir auch den E435S zugelegt (in silber/schwarz), kurzer Kommentar zu deinem Bericht:
    Bei den Fehlern die du entdeckt hast, handelt es sich mit Sicherheit nicht um Subpixelfehler. Über 100 wäre auch eine krass hohe Zahl. Wenn man die Nase extrem dicht vor das Panel hält, kann man viele kleine Punkte sehen, die manchmal bläulich oder rötlich schimmern. Es sieht aus wie winzige Staubkörnchen, an denen sich das Licht bricht. Allerdings kann man den Staub nicht wegwischen. Ein Vergleichmodell im Laden hatte das auch. Evtl. handelt es sich um kleine Unregelmässigkeiten in der Reflexionsschicht oder Staub dahinter. Allerdings kann man das in normalen Abstand nicht erkennen, es stört also überhaupt nicht.
    Störender ist allerdings die extreme Helligkeit, mir ist es nicht gelungen sie soweit zu reduzieren, dass schwarz auch wirklich schwarz ist. Es schimmert immer etwas gräulich. Auch das war beim Vergleichsgerät im Laden zu sehen, scheint also normal zu sein. Beim Zocken hat man damit natürlich keine Probleme, etwas zu erkennen :]
    Wirklich ärgerlich finde ich allerdings das Flimmern bei feinen Gitterstrukturen, gut zu sehen bei Ansehen der folgenden Webseite

    Der der dunkel hinterlegte Text flimmert stark, beim Scrollen gibt es sogar Verfärbungen. Hast du das gleiche Problem? Auf meinem Notebook ist alles einwandfrei.
    Aber es gibt auch Positives:
    Die Ausleuchtung ist bei mir sehr gleichmässig, die Reaktionszeit absolut spieletauglich und die Interpolation erstklassig. Im Gegensatz zu meinem Eizo auf der Arbeit, der sehr unregelmäßig interpoliert sieht es auf dem Iiyama wirklich gut aus.

  • Hmm also ich hab jetzt auch den E435s-B


    Und muss sagen das er mir sehr gut gefällt das mit dem Dithering fällt aber manchmal wie gerade bei der genannten seite schon stark auf.


    Aber das sieht nur in der Windowsoberfläche so schlimm aus, ich spiele Grad Hl2 durch und habe auch schon eine Dvd gesehen ohne diese Propbleme.


    Was habt ihr für Einstellungen, bei den Standart muss man glatt ne Sonnenbrille anziehen, hab ihn jetzt grad auf GAmma Mod 1 mit 50% Helligkeit und 50% Kontrast laufen, wobei hier schon die Windows Startleiste fasr Weiß statt schwarz ist.

  • also ich hab mir die von dir genannte website mal angesehen, bei mir flimmert da nix... ?(


    auch das mit der helligkeit is kein problem. schalt mal auf eco-modus und deaktiviere die gamma-korrektur deiner graka.


    naja was für fehler es auch sein mögen (staubkörner sind's jedenfalls net), aus einem normalem abstand sieht man sie nicht. hab ich ja auch net behauptet.


    das die interpolation des displays hervorragend ist stimmt auch.


    alles in allem is das ding sein geld wert. 8)

  • HEy Danke für den Tipp, wenn man auf GAmma Stufe 2 stellt ist das flimmern auf der Seite weg, nur kann man mit der Einstellung irgendwie net gescheit hl2 spielen, also viel zu sunkel. Könntest du mal bitte deine Helligkeit, bzw Kontrast werte posten =)

  • Stimmt, auf Gamma 2 flimmert es nicht mehr! Allerdings gefällt mir das dann Bild nicht so gut...naja egal, das flimmern ist extrem selten und ansonsten ist das Bild ja sehr gut. Und an die Helligkeit habe ich mich inzwischen gewöhnt, bei UT2K4 ist sie sogar sehr angenehm, da übersieht man nix :D


    Ich finde, dass "Staub" dem Problem noch am nächsten kommt. Wenn man Staub auf dem Display hat, bricht sich das Licht ähnlich wie bei den kleinen Pünktchen. Nur dass man diesen "Staub" leider nicht abwischen kann. Subpixelfehler fallen aber sehr viel stärker auf, die kann man auch aus normaler Entfernung problemlos erkennen. Gut Vergleichen kann man das, indem man sich ein Bild erstellt, auf dem ein einzelner Pixel ein reines Rot, Grün oder Blau zeigt. Da leuchtet dann tatsächlich nur das entsprechende Subpixel (wenn man eine ganze Linie erzeugt, sieht man gut die Lücken zwischen den Pixeln, dort wo die beiden anderen Subpixel dunkel sind). Das entspricht dann einem immer leuchtenden Subpixel. Und das fällt dann wirklich ins Auge ;)

  • Arialmittel
    Hi,
    ich möchte mir den Iiyama ProLite E435S-B kaufen. Leider kann ich den Monitor nirgends vor Ort testen und muss ihn online bestellen. Deshalb kann ich ihn auch nicht auf mögliche Pixelfehler untersuchen. Kann mich vielleicht einer aufklären wie das mit dem Umtauschrecht bei Online-Bestellungen geht ?( Kann ich ihn zu Hause testen und wenn er Fehler haben sollte wieder zurück schicken ?( ?( ?(
    Bei dem Preis ist es ja schon ärgerlich wenn er Fehler hat :)


    MfG

  • Zitat

    Original von TFT-Sucher
    Arialmittel
    Hi,
    ich möchte mir den Iiyama ProLite E435S-B kaufen. Leider kann ich den Monitor nirgends vor Ort testen und muss ihn online bestellen. Deshalb kann ich ihn auch nicht auf mögliche Pixelfehler untersuchen. Kann mich vielleicht einer aufklären wie das mit dem Umtauschrecht bei Online-Bestellungen geht ?( Kann ich ihn zu Hause testen und wenn er Fehler haben sollte wieder zurück schicken ?( ?( ?(
    Bei dem Preis ist es ja schon ärgerlich wenn er Fehler hat :)


    MfG


    Mit dem Kauf akzeptierst du die Pixelfehlerklasse II diese erlaubt Fehler. Für den Fall das du 100%ig ein PF-freies Gerät willst, solltest du eine sog. PF-Garantie in KAuf nehmen.

  • @ Totamec


    Vielen Dank ;),
    aber wie kann ich eine solche Garantie in Kauf nehmen und was besagt diese?
    Sry, kenn mich auf diesem Gebiet leider nicht so gut aus ;(
    Habe ich denn ein Rückgaberecht bei Online Bestellungen (auch wenn der Monitor schon ausgepackt wurde)?


    Ich hoffe du kannst mir helfen :D


    Vielen Dank

  • Hallo TFT-Sucher


    Du hast bei Online-Bestellungen innerhalb 14 Tagen das Recht, die Ware ohne Angabe von Gründen zurück zu schicken (FAG). Natürlich auch, wenn du die Ware schon geöffnet hast. Dieses FAG soll dir die Möglichkeit geben, das Gerät kurz zu testen.
    Es gibt aber Händler, die dir in diesem Falle eine Nutzungsgebühr in Rechnung stellen.


    gruß

  • Hallo j.kraemer


    Vielen Dank für die Auskunft


    Hab aber noch eine Frage: Hast du eine Ahnung wie teuer die Nutzungsgebühr in etwa ist?


    Danke

  • Hi TFT-Sucher


    Diese Frage kann ich dir leider nicht beantworten. Mir wollte ein Händler einmal bis 30% des Kaufpreises einbehalten 8o... :D. Musste dann leider den Rechtsanwalt einschalten, und es kam zu dem Ergebnis, das in diesem Fall eine Nutzungsgebühr überhaupt nicht Rechtens war. Normalerweise sollte es so sein, das auf der Händlerseite ein Verweis auf eine solche Nutzungsgebühr stehen sollte. Daher ist es auch von Händler zu Händler verschieden. Am besten, vorher informieren. Das Thema gab es hier schon öfters im Forum, und führte nie zu einem klaren Ergebnis.


    gruß

  • Hi j.kraemer


    30% finde ich allerdings auch ein wenig zu teuer :D
    Für 100 € kann man sich viele andere Sachen kaufen ;)
    Naja, danke für die Auskunft, werd da mal anrufen und fragen.


    Gruß

  • Also ich muss zugeben, dass mich dieser "Sternenhimmel" Effekt schon stört. Wenn ich Joint Operation spiele sieht man es schon auf den dunkel Grünen Hintergrund.