20" Dell UltraSharp 2005FPW (Prad.de User)

  • Es ist mal wieder unbegreiflich (ich erinnere an dieser Stelle an Tulacs Kommentar auf Seite 21) , wieso sich jetzt hier wieder jemand einmischt, der offensichtlich selber kein 2005FPW auf seinem Schreibtisch stehen hat(te) und sich anmaßt über die Problematik zu urteilen.


    Es mag ja sein, dass es zahlreiche Erbsenzähler gibt, aber letztendlich bleibt es jedem selbst überlassen, mit was er sich zufrieden gibt. Irgendwann wird jeder für sich feststellen "ja, damit kann ich leben" oder eben "nein, kommt nicht in Frage". - Du hast ja auch ein zweites 30" ACD und immerhin drei 240T gehabt, aus welchen Gründen auch immer (IMHO ein wenig ungeschickt, die Beweggründe anderer User zu kritisieren, aber selber kein Statement über die eigenen Beweggründe abzugeben). Von daher frag ich mich, wo die Not, sich hier mitzuteilen, herrührt!?


    Greetz,
    hector

  • Zitat

    und sich anmaßt über die Problematik zu urteilen


    Ups, komm ich jetzt vors Inquisitionsgericht ;) ? Im Ernst: Jederzeit maße ich mir an, hierzu einen Beitrag zu schreiben, wieso auch nicht. Alles andere würde ja alleine dem Begriff "Forum" zuwiederlaufen.
    Meine Beweggründe: Gerade bei dem 20er DELL TFT habe ich soetwas wie einen Selbstläufereffekt beobachtet. Ich bleibe bei meiner Meinung, dass eine Perfektion, die viele Leute fordern, einfach nicht erreicht werden kann. Egal wieviel Geld ich für etwas ausgebe. Ich selbst bin noch nebengewerblich im grafischen Bereich tätig und habe daher noch einiges Equipment hier stehen. Könnte mich den ganzen Tag damit aufhalten, über einzelne Fehlerchen zu sinieren, die auch hochpreisige Produkte noch aufweisen - nur dann käme ich zu nichts Anderem. Natürlich ist der Weg das Ziel, aber das scheinen einige Leute einfach aus den Augen zu verlieren. Will damit gar niemanden davon abbringen, seinen TFT 100x zu tauschen um sich dann nachher am scheinbar perfekten Bildschirm zu erfreuen (bis der erste Subpixelfehler auftaucht), es war einfach nur als kleiner Denkanstoß gedacht. Mehr kann es nicht sein, da ich die betreffenden TFTs der einzelnen Personen natürlich nicht kenne und mir darüber natürlich keine Meinung anmaße.


    Zitat

    Es mag ja sein, dass es zahlreiche Erbsenzähler gibt, aber letztendlich bleibt es jedem selbst überlassen, mit was er sich zufrieden gibt.


    selbstverständlich, wollte nur Anregen, dass *vielleicht* etwas entspannter anzugehen.


    Zitat

    Du hast ja auch ein zweites 30" ACD und immerhin drei 240T gehabt, aus welchen Gründen auch immer


    Gerne erkläre ich mich:


    Erster 240T: Gut sichtbarer (Staub-?)partikel bei der Produktion wohl hinter das Panel gerutscht - überdeckte mehrere (aus der Erinnerung raus ca. 5-6) Pixel und war leuchtend weiß.


    Zweiter 240T: War in Ordnung, bis irgendwann der DVI Port aufgab


    Dritter 240T: Ersatzgerät bis der Zweite wiederkam


    Erster 30" Apple: Blinkende Pixel bei schwarzem Hintergrund, freundlicherweise hat man mir ein zweites Modell zum Testen geschickt, selbes Problem, lag im Endeffekt wohl an der Grafikkarte (Asus Karte mit schnellerem TMDS Transmitter, steige nun auf eine echte DL DVI Karte um)


    Gruß


    Denis

    Gruß


    Denis

    9 Mal editiert, zuletzt von Sailor Moon ()

  • Zitat

    Original von Sailor Moon
    Ich selbst bin noch nebengewerblich im grafischen Bereich tätig und habe daher noch einiges Equipment hier stehen. Könnte mich den ganzen Tag damit aufhalten, über einzelne Fehlerchen zu sinieren, die auch hochpreisige Produkte noch aufweisen - nur dann käme ich zu nichts Anderem.


    Scheinbar verfügst Du eben wohl über diese Zeit, denn sonst würdest Du Dich nicht mit Materie auseinandersetzen, die Dich nicht tangiert. Im Übrigen ist das auch der Wunsch der meisten Threadbeteiligten, sowohl augenblicklichen als auch zukünftigen Besitzern : Diskussion mit "Leidensgenossen" bzw. Austausch von Erfahrungswerten. Da Du anscheinend über solche nicht verfügst bzw. nur jene vom Hörensagen kennst, ist das für uns wenig hilfreich. - Um nicht kontraproduktiv zu werden, sollten wir an dieser Stelle einen Punkt setzen.


    Greetz,
    hector

  • Zitat

    Scheinbar verfügst Du eben wohl über diese Zeit, denn sonst würdest Du Dich nicht mit Materie auseinandersetzen, die Dich nicht tangiert.


    Das ist lustig, ich wußte genau das dieses Totschlagargument nun kommt. Ja auch ich habe die Zeit einen Beitrag zu verfassen - wäre auch schlimm wenn nicht. Bei bislang insgesamt 151 Beiträgen in zwei Jahren noch sehr moderat. Zudem lasse ich mir die Tastatur nur ungern verbieten. Können ja einen Poll machen, ob hier nur noch Leute posten dürfen, die das Gerät besitzen, dann könnte man ja ein S/N Passwort drauflegen ;-).


    Aber um OnTopic zu werden: Zumindest einige 20/23" Apple Displays habe ich gesehen; keiner war perfekt - auch nicht von der Hintergundbeleuchtung. In der Richtung war auch mein Beitrag zu verstehen: Selbst bei dem teureren Apple TFT ist der Perfektionsgrad also noch lange nicht ausgelotet (das wird er auch nie sein) und bei mglw. unverändert hohen Ansprüchen an die heutige Technik würde es hier bei Apple wohl zur gleichen Problematik wie beim DELL kommen.


    Ja, ich weiß ich maße wieder an, mache ich aber gar nicht, denn mein Sinnen und Trachten geht nicht in die Richtung alles zu akzeptieren, was einem vorgesetzt wird. Es war nur... nein lassen wir das, ich glaube wir kommen da in diesem Leben nicht mehr zusammen ;) - wäre ja auch wiederum Schlimm, wenn man keine gegensätzlichen Meinungen hätte.


    Viele Grüße


    Denis


    => .

    Gruß


    Denis

    3 Mal editiert, zuletzt von Sailor Moon ()

  • denis,
    kannst du mir ein online händler für ein apple empfehlen ?

  • noch was vergessen,


    kommt meine Grafikarte eingentlich mit der ungewöhnlichen Auflösung von
    1680 x 1050 Pixel zurecht ?


    hab ne MSI 6600GT

  • Zitat

    Original von KameradH
    noch was vergessen,


    kommt meine Grafikarte eingentlich mit der ungewöhnlichen Auflösung von
    1680 x 1050 Pixel zurecht ?


    hab ne MSI 6600GT


    Prinzipiell ja (Stichwort: DDC), aber es könnte Probleme mit dem BIOS/POST geben.


    Greetz,
    hector

  • Nach einer Woche Dell Ultrasharp 2005FPW ist es an der Zeit ein vorläufiges Fazit zu ziehen.


    Pro:


    - Bildqualität (Darstellung)
    - Lieferumfang (alle Kabel)
    - Ausstattung (Video-In, Pivot)
    - absolut Spieletauglich (Half Life 2 mit 1680x1050 ist ein Traum)
    - Preis (nie den vollen Preis zahlen sondern anrufen und handeln)


    Contra:
    - anscheindend oft Pixelfehler (meiner hat Gott sei Dank keine)
    - bei fast allen Geräten Ausleuchtungsprobleme (je nach Anwendung
    wichtiger oder unwichtiger)
    - Service ? (bisher hatte ich keine Probleme man braucht aber Zeit um
    sich bei Dell durchzufragen)


    Alles in Allem bin ich mit dem Gerät sehr zufrieden und kann es allen,
    die mit Grafik und Text arbeiten und auch gerne spielen nur empfehlen.



    drhart

  • Zitat

    Original von drhart
    - Preis (nie den vollen Preis zahlen sondern anrufen und handeln)


    Ich frage mich eher, ob die künstlich verteuern, damit man etwas runterhandeln kann. Beim Bestellen waren sie ja noch sehr zuvorkommend, inzwischen finde ich das nicht mehr so.


    Ich habe dir übrigens eine PN geschickt. :)

    Thanks, the management.

  • das thema auslechtung bleibt ja nach wie vor ein dauerbrenner hier...


    verursacht wird das "problem" nicht durch eine mindere Qualität des Panels. Schlicht und einfach die Integration ins Gehäuse - Stichwort Rahmenschrauben werden ungleichmäßig angezogen - ist zu bemängeln.


    Ein User aus einem anderen Thread hier hat das perfekt dokumentiert.


    das erklärt doch auch, warum die AppleDisplays nicht vor dem Problem sicher sind. Die Gehäuseschrauben sind warhscheinlich nur anders angeordnet und bewirken deswegen weniger Verzug. Weniger (!), nicht gar keinen wohlgemerkt.


    Man kann das beheben, indem man die Schrauben löst, wie in dem anderen Thread beschrieben. Zwar Garantie dann weg, aber die Jünger des Perfektionismus werden endlich Ihren Herzschrittmacher ausschalten können.


    Und zum Schluss mal noch eine Anregung: Ich lass mir schon was eingehen, aber die Ausleuchtungsflutuation ist doch keine Garantiesache.

  • CooperX


    Ich finde schon, dass ein neu gekauftes Produkt frei von Mängeln sein sollte. Die Ausleuchtungsprobleme nimmt jeder subjektiv anders wahr.
    Deswegen können Ausleuchtungsprobleme durchaus einen gewährleistungsrelevanten Mangel darstellen.


    Selbst an dem Display rumzuschrauben kommt für die meisten User nicht in Frage und der Verlust der Garantie kann zur "Katastrophe" führen.


    Wenn Dell sich stur stellt, würde ich von meinem Rückgaberecht gebrauch machen (innerhalb der ersten 14 Tage).



    drhart

  • meint ihr das 8cm mehr an Bildschirmdiagonale deutlich sichtbar sind ?
    Bin gerade am überlegen ob es sich lohnt 700 EUR mehr hinzulegen für ein 23" Apple anstatt das 20"

  • dann würd ich doch den 20er nehmen, und für die 700 noch einen 20er dell
    dann haste sogar für die 700 20° mehr.. *g


    spass bei seite, ich denk mal das der 20er reicht.. für die 700 kann mann sich vieleicht noch was anderes schönes kaufen..


    falls ich nächsten 1sten noch bischen über hab in der portokasse schau ich auch mal nach dem acd 20..

    cu ray

  • Die ausgehandelten 60 € Preisminderung wegen schlechter Ausleuchtung sind eben auf meinem Konto angekommen.
    Ich kann nur sagen: Guter Service - kulante Lösung.


    drhart

  • hallo leute,
    bin schon lange am überlegen mir einen tft zu holen.


    und als ich nun im dell blättchen diesen hammerpreis gesehen habe wurde ich auf den 2005fpw erst aufmerksam.
    dann schnell auf eure seite,... klasse aussichten.


    ABER: momentan nenne ich nur einen schmalbrüstigen laptop mit ner radeon 7500 mob. mein eigen. ich habe zwar vor mir (irgendwann) ne neue kiste anzuschaffen, aber wahrscheinlich auch ein notebook, da ich ihn rel. viel in die uni mitnehme und regelmäßig pendle.


    daher nun meine FRAGE:
    meint ihr sowas lohnt sich momentan für mich überhaupt? Wie meint ihr kommt das bild über d-sub raus? (hab ja noch keinen dvi) ;(


    könnt ihr mir vielleicht auch n notebook empfehlen, das den spagat zwischen gaming fähigkeit (auf so nem tft) und mobilität schafft?
    habe mir mal den asus v6 ins augegefasst, der hat wohl ne ati x600 drin, oder der ibm t43p der hat dann ne ati firegl v3200 (ist glaub' äquivalent zur x600).
    oder brauchts doch noch ne stärkere graka? die x700 wäre bistimmt besser, auch wegen austauschbarkeit der graka, aber bisher habe ich noch keine hersteller gefunden, die die wirklich einsetzen werden.


    ich weiß meine frage geht teilweise off topic, aber ich hoffe ihr seht mir das nach, da ich diese entscheidungen im kontext treffen will.


    bin schon wahnsinnig gespannt auf eure antworten.


    greetz


    cip

    Einmal editiert, zuletzt von ciper ()