Belinea 101741 (Prad.de User)

  • Hi Boardies



    Gestern kam mein Belinea Monitor 101741 in Silber
    Ok das Paket ausgepackt angeschlossen alles wunderbar.SO nun gleich mal UT2003 draufgehaun für den Schlieren test. Und ich musste leider feststellen das das Bild extrem unscharf war. OK nun mal battlefield 1942 getestet auch da das gleiche problem. Dann habe ich mal den des den testden es hier im BOard auch giebt mit dem Roten Karo in der Mitte und den Grauen Kasten drum rum gemacht. Und da zieht schon das TFT bei mittlerer Geschwindigkeit einen ca 2cm roten schatten Hinterher.Ok da ich bei mir in der Firma auch mit einem TFT arbeite habe ich mal den Test da auch gemacht. Und ich musste feststellen das dort die Schlieren etwa nur vietel so lang waren. Ich weis jetzt gerade nicht auswenig die Bezeichnung des LCD aber es ist von LG und verwendet die IPS Technologie. OK ich weis Schlieren sind auffassungssache aber ich habe bei meinem Onkel der das Samtron 71S hat ut2003 gespielt und der hatte auch weniger schlieren. HHMMM....
    Was mich nun auch sehr verwundert das Samsung doch auch die MVA Technologie einsetzt und der Belinea auch aber warum schhlieren die 2 so unterschiedlich.Und das LG bei mir in der firma benutz die IPS Technlogie.


    Nun weiß ich nicht was ich machen soll ob ich das TFT zurückschicken soll oder nicht Bitte helft mir. Ich habe gerade mal ein Video mit meiner Webcam gemacht das werde ich gleich mal uppen.


    Hier der Link zu dem video ich weis keine gute Qualität aber das schlieren ist deutlich zu erkennen.




    Gruß
    Fopi

  • Hallo!


    Hab gestern auch den 101741 bekommen. So wie ich das beurteilen kann sieht es bei mir mit dem schlieren genau so aus. Aber beim spielen sieht man das nicht so stark. Wenn Du ihn umtauscht kannst du mal schreiben ob es besser geworden ist.


    Ciao Syrincs

  • hallo,


    also das problem hatten hier schon einige, inklusive mir. kannst ja mal in die anderen threads gucken. einfach mal das forum nach 101740 oder 101741 durchsuchen. aber eins vorweg, abhilfe schaffen konnte dem bis jetzt noch keiner. nur hatten einige keine schlierenprobleme. liegt eventuell an der serienstreuung *zuckt mit den schultern*


    ich hab meinen auf jeden fall wieder zurückgeschickt, mit so einem geschmiere konnte ich nicht leben ;(

  • Quote

    Original von Fopi
    Hier der Link zu dem video ich weis keine gute Qualität aber das schlieren ist deutlich zu erkennen.


    Wow, heftig. Wird das wirklich so schwarz oder verfälscht die Kamera da noch?
    Schade, eigentlich müßte man jetzt noch ein Video haben wo es nicht schliert. Es hatten ja ein paar Leute hier berichtet dass sie keine Probleme mit Schlieren haben. Ich weiß nicht, ob man das dann noch als Serienstreuung abtun kann aber es wäre echt mal interessant zu sehen, wie stark die Abweichungen doch sein können.

  • Jep es ist wirklich so stark das rote Karo verwischt bis zum rand des grauen Kastens.



    Ich habe nun beschlossen das ich das TFT wieder zurückschicken werde (FAG).Und dann werde ich mir warscheinlich ein schnelles IPS Panel holen.Da ich eben auch schon gehört habe das die MVA ein wenig probleme haben

  • Ich würde auch kein Gerät (ob nun LCD oder etwas anderes) behalten wollen was nicht meinen Ansprüchen genügt. Glücklicherweise haben wir für solche Fälle ja gerade das Fernabsatzgesetz.


    Außerdem gibt es wirklich Geräte die nicht so heftig schlieren wie das Gerät in dem Video.

  • Hallo!


    Wie betreibst Du denn das Display? Analog oder digital?
    Ich habe schon mehrfach gelesen, dass die Schlierenbildung beim Betrieb an der DVI-Schnittstelle beim 101740/101741 deutlich abnimmt! (Auch wenn ich das nicht besonders logisch finde).

  • Hallo talix,
    wo hast Du denn entsprechende Posting gefunden?
    Ich kann mich nicht daran erinnern, daß DVI tendenziell oder sogar eineutig die Schlierenbildung reduzieren soll.


    Die Schlierenbeldung hängt von der Reaktionszeit ab und diese wiederum von der Trägheit der Flüssigkristalle.


    Dabei ist es mehr oder weniger unerheblich, über welchen Weg die Daten in den Monitor gelangen.

  • Hallo!


    Wie gesagt, ich finde die Behauptung auch recht seltsam. Auf die schnelle nur mal eine Quelle:



    (unteres Drittel)


    Am Montag wenn Kabel und DVI-Graka da sein sollten, werde ich das mal an meinem 101741 testen. Ich bin naemlich mit dem TFT auch nicht 100 prozentig zufrieden (aber nicht wegen der Schlierenbildung, die stoert mich nicht).

  • Also für mich heißt das ehrlich noch nicht ganz viel.



    Vermnutlich ist der Analogausgang der verwendeten Grafikkarte eine von der schlechteren Sorte, so daß deren Unschärfen zu Schlieren werden.


    Technisch gibt es keinen Grund, warum der Analogbetrieb mehr Schlieren produzieren soll.
    Hier handelt es sich maximale um eine Einzelfallbegutachtung, die zumal nicht wirklich stimmen muß.

  • Also ich hab heute rausgefunden, dass ein Samsung 171P genau so schliert wie auf deinem Video.


    siehe:


    Grüße
    cfreak84

  • Hallo,


    habe am WE meinen 101740 bekommen. Durch die Berichte hier bin ich mißtrauisch geworden und habe die Testprogramme durchlaufen laßen. Von der Bildqualität her keinerlei Probleme, keine Pixelfehler.


    Aber....
    Beim Schlierentestprogramm....Die Flashanimation wie auch das Schlierentestbild (rotes Viereck auf grauem Grund). Bei beiden Tests hat das rote Viereck eine Spur wie ein Kometenschweif hinter sich hergezogen.
    Was muß man den nun bei einem TFT bezgl. Schlieren hinnehmen, was ist noch normal.


    Beide Schlierentests waren für mein CRT bei gleicher Auflösung wie die des TFT (1280x1024, 60 Hz) überhaupt kein Problem, was für mich ein Zeichen ist, daß es nciht mit der Graka zusammenhängt.


    Da offentsichltich solch eine extreme Schlierenbildung (nach den Beiträgen in diesem Forum) unnormal ist, werde ich den Monitor notgedrungen zurückschicken.

  • Die Schlieren hängen mit der Tägheit der Flüssigkristalle und sind typisch für TFT LCD-Bildschirme.


    Leider ist die Abgrenzung von Unschärfen, die durch eine schlechte Synchonisation des Analogsignals oder eine schlechte Qualität desselben leicht entstehen können, sehr schwer, so das schon vielfach hier im Board Unschärfen als "Schlieren" interpretiert worden sind.


    Sollte dein 101740 digital angeschlossen sein, sind LCD-Schlieren wahrscheinlich. Bei analoger Ansteuerung check zunächst einmal, ob mittels Auto-Adjust oder manuelle Nachjustierung von Clock und Phase eine Verbesserung erreicht werden kann. Hierbei sollte die Bildwiedrholfrequenz bei 60 Hz eingestellt sein.


    Schlieren von einigen mm sind normal und muß man tolerieren. Sind diese allerdings so schlimm, daß diese schon mehere cm lang und Laufschriften beispielsweise nicht mehr lesbar sind, kann u.U. auch ein Defekt am Monitor vorliegen.

  • Hallo,


    also bei dem Belinea habe ich nur eine Auto-Adjust Funktion gefunden, Clock oder Phase Fehlanzeige.


    Habe gestern nochmals mit unterschiedlichen Frequenzen gearbeitet, von 60 Hz bis 75 Hz, ohne eine erkennbare Verbesserung bzgl. den Schlieren.


    Also....der Monitor geht zurück.


    Was frustrierend ist, ist daß ein billiger Aldi TFT bezgl. den Schlieren absolut stabil ist!!!


    Habe ich mir vielleicht doch den falschen TFT ausgesucht??


    Hat irgendjemand Erfahrung mit dem Hyundai L70 A?? Scheint von den WErten auch ganz gut hinzukommen.

  • @schatten
    Dann hast Du leider Pech gehabt. Das die belinea allgemein langsamer als die Aldi-TFTs sind, würde iach trotzdem auf keinen Fall annehmen.


    Bezüglich des Hyundais benutzt einfach mal die Suche, dann wirst Du schon fündig.

  • Quote

    Original von Fopi
    Jep es ist wirklich so stark das rote Karo verwischt bis zum rand des grauen Kastens.



    Ich habe nun beschlossen das ich das TFT wieder zurückschicken werde (FAG).Und dann werde ich mir warscheinlich ein schnelles IPS Panel holen.Da ich eben auch schon gehört habe das die MVA ein wenig probleme haben


    Kann mich mal jemand aufklären was FAG bedeutet?? Ist es irgend so ein Gesetzt, dass ich Ware erst testen darf und bei nichtgefallen zurücksenden kann?? Oder wie oder was?? Danke für die Info!

    • Official Post

    FAG= Fern-Absatz-Gesetz


    Hier kann für online bestellte Ware, der Käufer die Ware innerhalb von 2 Wochen, ohne Angabe von Gründen, an den Händler zurück senden.


    Suche mal im Board nach diesen beiden obigen Begriffen und Du wirst einiges dazu finden!

  • Hallo!


    >Kann mich mal jemand aufklären was FAG bedeutet?? Ist es irgend so ein Gesetzt, >dass ich Ware erst testen darf und bei nichtgefallen zurücksenden kann?? Oder wie >oder was?? Danke für die Info!


    Hast Du es schon mal mit der Suchen Option hier im Board versucht ?
    Oder google mal ne Runde, nen bischen mitarbeiten musst Du schon selber.


    FAG = FERN-ABSATZ-GESETZ



    by rulus

  • Hallo!


    Erstmal vielen Dank an alle, die hier immer so fleißig Rede und Antwort stehen!


    Jetzt meine Frage. Eigentlich fand ich den 101740 vom Bild her hier immer als ziemlich gut beschrieben. Beim 41 sieht das jetzt offensichtlich ganz anders aus. Bei Belinea habe ich gelesen, die beiden wären baugleich. Bin jetzt etwas verwirrt..... Kann mir jemand weiterhelfen?


    Falls diese Info schon irgendwo steht, sorry. Wäre dann für den Link dankbar.


    Vielen Dank und noch ein frohes Neues!