Hyundai ImageQuest L90D+ (Prad.de User)

  • Vorgeschichte:


    Mein erster TFT Monitor war ein Iiyama ProLite 481S (19" IPS 25ms), mit dem ich schon sehr zufrieden war. Aufgrund nicht optimaler Spieletauglichkeit ging selbiger an mein Schwester ab, worauf ich mir den Sony HS94P (19" TN 16ms) genauer angesehen habe. Das Design sprach mir genausowenig wie die wirklich schlechte Ausleuchtung und der Preis zu. Selbiger Stand in keinem Verhältnis zur gebotenen Leistung.
    Später hörte ich vom Hyundai L90D+ und beschloss auf diesen Monitor zu warten.


    Kaufentscheidung:


    Vor wenigen Tagen hörte ich, dass erste Monitore von EP:Netshop versendet wurden, und entschloss mich kurzfristig eine Bestellung aufzugeben - zusammen mit dem Soundsystem T7700 von Creative war das Paket 1 Tag später auf dem Weg, und wieder 1 Tag später bei mir zuhause.


    Verpackung und Lieferumfang:


    Sauber und gut verpackt, in einem relativ kleinen Karton liegt der Monitor gut gepolstert und wartet auf seinen neuen Besitzer. Strom- sowie DVI-Kabel sind im Lieferumfang enthalten, eine CD-ROM mit Treiber ebenfalls.


    Optik:


    Der L90D+ sieht sehr schlicht und etwas instabil im Vergleich zum Iiyama oder Sony aus, ist dennoch fest in seinen Fuss verankert und hat guten Halt. Mir gefällt das Design sehr, sieht man doch sehr viel "Bild" im Verhältnis zum Plastik drumherumm. Durchaus gelungen.


    Bildqualität:


    Den Iiyama sowie den Sony Monitor im Hinterkopf wage ich mich an einen Qualitätsvergleich der Darstellung dieser Unterschiedlichen Monitore.
    Richtiges Schwarz stellte keiner der beiden vorrangegangen Monitore dar, schon gar nicht der Sony. In einigen Telefonaten mit TFTshop.net wurde mir gesagt, dass dies TN typisch sei. Das muss ich an dieser Stelle ganz klar verneinen, der Hyundai stellt schwarz ganz einfach schwarz dar!
    Die Farben wirken nicht ganz so schön wie beim Sony, dennoch ansehnlich und kräftig. Sie verlaufen absolut gleichmässig über das gesamte Bild.
    Die Ausleuchtung ist so gleichmässig wie sie nur sein kann. Die Helligkeit ist vollkommen aussreichend, wenn nicht sogar sehr hell.
    In meinen Augen ein nahezu perfekter Monitor.


    Fazit:


    Technische Daten sowie weitere Aussattung lasse ich an dieser Stelle weg, sie sollten jedem bekannt sein, der sich für dieses Gerät interessiert.


    Stattdessen will ich auf die Mängel eingehen die mir bisher aufgefallen sind.
    In den Standart Einstellungen sieht das Bild wirklich gut aus. Stellt man jedoch den Kontrast auf Maximum, so verändert sich das Bild dahingegend, dass bestimmte Farben (zbsp blau) weniger sichbar wird und zum Weiss hin tendiert. Das hat deutliche Auswirkungen und fällt stark auf. Auf einem Wert von "70" im OSD ist das Optimum erreicht würde ich mal behaupten.


    Fotos folgen heute Mittag.






    blubber

  • Hallo kannst du bitte ein paar Spiele testen? Z.b. cs Source oder doom3, usw?


    Tritt bei cs Source "Tearring" auf? Das habe ich bei dem FSC gesehne und stört mich total! Ich hoffe das ist bei dem Hyundai nicht so!


    MfG
    athlon

  • Könntest du dir mal das angehängte Bild anschaun, und sagen ob du alle 20 Helligkeitsabstufungen erkennen kannst, insbesondere die dunkelsten beiden? Mit Standardeinstellungen, wenn's geht, und aus einem halben Meter Entfernung mit Blick auf die Mitte des Monitors.


    Ich frag, weil manche Monitorhersteller zu starken Kontrast einstellen, und dann sind die dunklen Töne nicht mehr unterscheidbar.

  • Die letzten beiden sind zu erkennen, wenn auch sehr ähnlich. Dennoch sieht man den Unterschied. Standarteinstellungen sind das allerdings nicht, ich hab den Kontrast etwas erhöht.

  • Quote

    Originally posted by callya-g
    Tearing ist nicht durch den jeweiligen TFT bedingt, sondern durch die Configuration des Pc´s, bzw. durch deaktiviertes Vsync ! Allerdings neigen TFTs in der Regel zu heftigerem tearing als crts!


    Ja aber wer stellt schon V-Sync ein? Das hat dann so viele Nachteile, das die Vorteile es gar nicht mehr wert sind v-sync ein zu schalten.. ! Der TFT soll oohne aktiviertem V-Sync in spielen ohne tearing laufen!.

  • Quote

    Originally posted by derblubber
    Die letzten beiden sind zu erkennen, wenn auch sehr ähnlich. Dennoch sieht man den Unterschied. Standarteinstellungen sind das allerdings nicht, ich hab den Kontrast etwas erhöht.


    Danke, so passt das. Sollte aber auch mit Standardeinstellungen (außer vielleicht höchster Hintergrundbeleuchtung("Brightness")) so sein.

  • Quote

    Original von athlon


    Ja aber wer stellt schon V-Sync ein? ?( Das hat dann so viele Nachteile, das die Vorteile es gar nicht mehr wert sind v-sync ein zu schalten.. ! Der TFT soll oohne aktiviertem V-Sync in spielen ohne tearing laufen!.


    Was für welche und wie viele Nachteile denn? Ich spiele nur mit VSync an, das schont die Augen und es verreißt nicht den Bildschirm. Für die paar mehr FPS mache ich doch nicht mein VSync aus. 8o :]

    HardcoreGamer (- online Gamer seit 1998 -)


    Lieblingszitat: "Man hat's nicht leicht, aber leicht hat's einen !"

  • Sehe ich genauso, gerade bei Open GL mit Tripplebuffer ist der Performanceverlust minimal. Aber: Man kann sich auch an Tearing dauerhaft gewöhnen :)

  • Quote

    Originally posted by sOphisticated
    Was für welche und wie viele Nachteile denn? Ich spiele nur mit VSync an, das schont die Augen und es verreißt nicht den Bildschirm. Für die paar mehr FPS mache ich doch nicht mein VSync aus. 8o :]


    Naja z.B. wenn ich doom3 spiele schafft meine graka in 1280x1024 bestimmt keine 60 FPS! Und das muss sie ja, denn sie muss mit dem Monitor syncron laufen!.. Und wenn die Auflösung dann runter stelle ist die schrift dicker etc.. net so toll.
    Und dann kann es ja unter umständen vorkommen das man einen gegner erst bissi später sieht z.b. bei cs:source weil die graka auf den nächsten frame warten muss oder nicht?... so meine ich jedenfalls das hier gelesen zu haben..

  • Quote

    Original von athlon


    Naja z.B. wenn ich doom3 spiele schafft meine graka in 1280x1024 bestimmt keine 60 FPS! Und das muss sie ja, denn sie muss mit dem Monitor syncron laufen!.. Und wenn die Auflösung dann runter stelle ist die schrift dicker etc.. net so toll.
    Und dann kann es ja unter umständen vorkommen das man einen gegner erst bissi später sieht z.b. bei cs:source weil die graka auf den nächsten frame warten muss oder nicht?... so meine ich jedenfalls das hier gelesen zu haben..


    Ah,ok. Es kommt natürlich immer auf die Hardware an. Ich kann mich erinnern, das ich früher mit meiner Ti4200 auch noch ohne VSync = an gespielt habe. Mittlerweile aber konnte ich mir halbwegs gutes Equipment zulegen (Athlon 64 3000+ @ 3700+, Geforce 6800 GT @ Ultra (D.O.T.), 1,5 GB DDR 400 RAM) und ich spiele CS:S z.B. mit allen Details auf höchster Detailstufe, 8xAF & 4xAA absolut flüssig. Beim CS:S Benchmarktest hatte ich ein Ergebnis von 149 FPS.
    Du mußt zugeben, das das Spielen mit Vsync = an wesentlich angenehmer ist (die entsprechende Hardware vorrausgesetzt), als wenn es aus ist.
    Ich gestehe ein, das bei nicht entsprechend vorhandener Hardware es sicherlicher Sinn macht es aus zu machen. :)

    HardcoreGamer (- online Gamer seit 1998 -)


    Lieblingszitat: "Man hat's nicht leicht, aber leicht hat's einen !"

    Edited once, last by sOphisticated ().

  • Ja gut vor allem.. ich habe einen 3200+ und eine 9800 PRO und die reicht NICHT aus um mit solchen Settings zu zocken!.. (8x af) usw..
    Und CS Source geht vielleicht noch aber doom3, farcry usw.. das läuft in 1024 grad so flüssig in den höchsten Details!... und da habe ich 100% keine 60 fps! :)
    so ne gute Hardware kann man kaum haben!.. In ein paar Monaten kommen neue Spiele raus da reicht die Hardware schon wieder nicht mehr aus!.. Das geht heute sooo schnell!



    @Ld90+ Besitzer


    Bitte teste mal cs source ob dort das Tearring auftritt!

  • Ja stimmt auf die Hardware und gewünschte Einstellung kommts an ob man mit vSync an spielen kann oder nicht .... also mom. auf meiner TI4200 ;( kann i froh sein dass es überhaupt läuft ..... von hohen auflösungen maximalen Details und vSync nicht die rede .....

  • Quote

    Original von derblubber
    Stattdessen will ich auf die Mängel eingehen die mir bisher aufgefallen sind.
    In den Standart Einstellungen sieht das Bild wirklich gut aus. Stellt man jedoch den Kontrast auf Maximum, so verändert sich das Bild dahingegend, dass bestimmte Farben (zbsp blau) weniger sichbar wird und zum Weiss hin tendiert. Das hat deutliche Auswirkungen und fällt stark auf. Auf einem Wert von "70" im OSD ist das Optimum erreicht würde ich mal behaupten.
    blubber


    Das ist doch Schwachsinn in der Potenz. Ich könnte genau so gut sagen: Das Auto wird laut,wenn ich bei 6000 Touren fahre, dass ist negativ zu bemängeln. Nur mal als Vergleich.


    :| Son Blödsinn. Wenn man nix negatives findet, sucht man eben....

  • Naja würde auch gerne mal einen TFT sehen der bei maximum Einstellungen (kotrast, Helligkeit etc.) noch gut aussieht ?


    Ich mein es gibt genug user welche der meinung waren ein sogar einstellungen im Bereich von 15-30 wären noch zu intensiv also dass sich die augen erste daran gewöhnen müssen.

  • Danke Towelie.


    Ich find es ja immer doof zu meckern, aber sowas regt mich auf. Ich will hier Fakten zu wirklich wichtigen Dingen. Das Forum soll mir helfen bei der Kaufentscheidung. Und ich will nix lesen von wegen: Wenn ich den Kontrast komplett hochdrehe siehts mies aus. Wenn ich nenn Stein auf den TFT werfe geht er kaputt. Wenn ich den TFT hinlege seh ich nix mehr..



    Tut mir leid. Bericht schreiben in allen Ehren, aber sowas....
    Wie der eine Moderator sagte: ich werd mich nicht untern Tisch legen um zu sehen, ob ich dann noch was lesen kann....


    bye

  • Bezüglich tearing kann ich nur unterstreichen was schon gesagt wurde:


    Ein CRT kann das natürlich besser aber auch dort tritt tearing auf, wenn auch nicht so stark.
    Generell würde ich empfehlen VSync anzuschalten. Es verlangsamt das Spiel nicht wirklich auch wenn es einem subjektiv gesehen im ersten Moment so vorkommen mag.


    Quote

    Original von athlon
    Bitte teste mal cs source ob dort das Tearring auftritt!


    Ja tritt ohne Vsync auf. Allerdings weniger als ich es von anderen TFT-Monitoren kenne.
    Mit Vsync ist das natürlich kein Thema mehr (auch bei 50 ms reaktionszeit).