Testbericht:
Vorgeschichte:
Schon seit langer Zeit überlegte ich mir einen TFT zuzulegen, da meine Prioritäten in der Spieletauglichkeit liegen setzt sich dieser Test auch hauptsächlich damit auseinander.
Als hier im Forum der erste Testbericht des Iiyama 481 erschien war ich schon kurz davor zuzuschlagen, habe mich aber dennoch zurückgehalten, weil ich auf den Eierlegene-Wollmilch-Sau warten wollte. Seitdem war ich fast täglich auf prad.de und habe aufmerksam die news und Testberichtet durchforstet. Um es kurz zu machen........ irgendwann habe ich dann aufgehört zu warten und mit den Hyundai L90D+ zugelegt.
Wieso der Hyundai?
Aus folgendem Grund, einige Leute des LG/Philips S-IPS Panel berichteten immer noch über eine Gewisse Unschärfe die ihnen bei schnellen Bewegungen begegnetet. Da ich bei meinem TFT sowenig wie Möglich einbußen inpunkto Spieletauglichkeit machen wollte entschloss ich mich zu einem TN-Panel zugreifen, welches (möchte ich behaupten) im prad.forum den Ruf hatte ein Quäntchen schneller zu sein hatte. Gerade zu diesem Zeitpunkt erschien auch die news der neune TN-Modelle, dem Hyundai L90D+, dem Samsung und dem Benq, allesamt mit "8" ms Panel. Da mir die Verlässlichkeit der Angaben der Reaktionszeiten seitens der Hersteller bekannt war gab ich nicht besonders viel darauf, hatte aber natürlich trotzdem die Hoffnung ein TN-Panel zu bekommen welches eines der neuesten Generation war und natürlich mit anderen Panels wie aus dem Viewsonic VX912 und dem Benq 937s locker mithalten konnte.
Nochmals zum Zweifeln hatte mich der Testbericht aus der aktuellen CT gebracht, welcher die Abweichungen der Reaktionszeiten noch einmal verdeutlichte.
Trotzdem bestellte ich beim EP Netshop.
Zur Lieferung
Die Lieferung klappte problemlos. Ich hatte nach 2 Tagen ein Zettelchen der Post in unserem Briefkasten auf dem stand ich könne den Monitor am folgenden Tage abholen.
Also nächster Tag 16.00 bei der Post, der Postbeamte ging kurz nach hinten in den Schalter um mein Paket zu holen. Wieder kam nur ein riesiges Paket welches sich eiernd auf mich zubewegte, der Postbeamte irgendwo dahinter. Im ersten Moment war ich mir nicht mehr ganz sich ob ich nun ein 19" TFT oder ein 19" CRT bestellt hatte. Das Gewicht des Paketes verwarf meine Zweifel jedoch schnell wieder.
Gund: der Karton des TFTs war nochmals gut in einer Umverpackung gesichert - vorbildlich.
So nun aber zum ersten Eindruck.
Zuhause angekommen TFT ausgepackt, alten NEC FE991SB vom Analogeingang abgeklemmt und den Hyundai ran an den Digitalen Anschluss.
Da ich selber in einem EDV-Systemhaus arbeite, saß ich schon des öfteren vor TFT Monitoren und kannte den Bildeindruck eines TFTs.
Trotzdem war ich vom Hyundai im ersten Moment (!) sehr begeistert.
Den Blickwinkel hatte ich mir geringer vorgestellt komme gut mit Ihm zurecht.
Das Bild geht leicht ins gelbliche über wenn man von links oder rechtes guckt, zudem wird es natürlich auch dunkler. Achso die Treiber hab ich zuerst installiert.
Die Helligkeit hab ich mittels Grafikkarten Treiber runtergestellt und zwar mit der Hoffnung das die Reaktionsgeschwindigkeit nicht negativ beeinflusst wird. Bei runtergeregelter Helligkeit oder auch Kontrast am TFT sinkt bei einigen die Modellen Reaktionsgeschwindigkeit. Ob das Regeln mittels Grafiktreiber eine Sinnvolle alternative dem entgegenzuwirken ist, kann ich aber auch nicht genau sagen und lasse mich auch gerne eines Besseren belehren.
Das Bild macht auf mich einen sehr homogenen Eindruck, die Schärfe ist TFT typisch sehr gut.
Zum Spielen.
Das war das erstemal das ich mit einem TFT gezockt hatte ich war sehr skeptisch wie meine Augen auf Schlieren bzw. Unschärfe reagieren würde. Als erstes war Counter Strike Source an der Reihe (Online-Ego-Shouter). Die Auflösung hatte ich auf 1152x864 gestellt und diese NICHT interpolieren, also zentriert mit schwarzem Rand (1x1) darstellen lassen. Zum einen aus Performance Gründen und der Übersicht halber. Ich spiele CS semi professionell schon sehr lange. Also rein in die erste Map.
Und ich war enttäuscht. schon auf den ersten virtuellen Metern merkte ich bereits die Unschärfe. Sie machte sich für mich durch ein schwammiges Gefühl bemerkbar. Man hat das Gefühl das Bild zieht leicht verzögert nach. In Moment einer Drehung verschwimmen die Texturen wenn man nun mit dem Zielkreuz an einer Bestimmten stelle stehen bleiben möchte erweist sich diese als deutlich schwieriger. In dem Augenblick ist es für mich auch ungleich schwerer einen Counter-Terroristen von einem Terroristen zu unterscheiden zumal diese sich bei Source ohnehin nicht viel nehmen. Hinzuzufügen ist auch noch das CS bestimmt nicht zu den schnellsten Ego-Shouter gehört.
Der erste Eindruck beim Spielen war enttäuschend. Hinzu kam noch ein Gefühl der Übelkeit bzw. mir wurde schwindelig nach einer halben Stunden CS:S.
Ich schloss an den Analogeingang mein NEC CRT ein und stellte den Klone Modus ein war der Unterschied direkt zu erkennen. Der CRT stellte die Bilder "härter" da. Tearing hatte ich auf beiden, aber auf dem NEC war wie erwartet das "Drehgefühl" mittels Maus viel angenehmer. Es war nicht so anstrengend dem Bild in der Bewegung zu folgen.
Nun aber zum positiven, durch die immense Schärfe ist meiner Meinung nach einfacher "Pixelgenau" Gegner auf Korn zu nehmen. Für CS habe ich mir auf die Schnelle eine eigenes Farbprofil im Grafiktreiber erstellt mit diesen Einstellungen sind dunkele Ecken überhaupt kein Problem, im Gegenteil, ich kann die Gegner sogar noch besser ausmachen.
-btw. bei uns Schneit es gerade, Gruß aus Hannover-
Das alles war die ersten 30 Minuten mit einem TFT und mir beim spielen.
Ein Fazit zum Spielen lasse ich an dieser Stelle erst einmal weg!
Danach musste ich eine Pause machen.
Später habe ich dann mal FarCry angeschmissen. Auch hier ist eine gewisse Unschärfe zu erkennen die aber absolut nicht stört. Das Spiel ist Relativ langsam und wenn man nicht auf anhieb Trift hat man immer noch eine Zweite Chance oder man kann wieder neu laden. Beides geht bei CS Online leider nicht
Man kann sagen sobald es nicht auf 100% Treffergenauigkeit bezogen auf die Unschärfe ankommt stellt ein TFT absolut kein Problem da.
NFSU2 habe ich ebenfalls getestet nativer Auflösung für mich absolut kein Problem zu spielen. Unschärfe für mich nicht erkennbar.
Durch ein Zufall hat sich die Interpolationsart im Grafiktreiber verstellt von 1zu1 auf Vollflächig als ich das zweite mal NFSU2 gestartet hatte. Und ich war erstaunt, wie der L90D+ interpoliert auf 1024x768, bei CS will ich es nicht sehen aber bei NFS sah es erstaunlich gut aus. Die Schärfe ging natürlich flöten aber es sah noch gut aus und Unschärfe war für mich nicht auszumachen.
Ich ging am ersten Abend mit sehr gemischten Gefühlen ins Bett.
Nächster Tag.
Wieder CS angeworfen, wieder Unschärfe, wieder Schwindelig.
Denkste, diesmal war es angenehmer zu spielen, ich kam besser zurecht mit dem schwammigen Gefühl. Unschärfe ist aber immer noch deutlich wahrnehmbar, natürlich werden jetzt einige sagen das man die Unschärfe nie bei einen TFT unterbinden kann.
Fazit
Sobald darauf ankommt 100% zu treffen (ich beziehe mich nur auf CS:S weil das dass einzige Spiel ist welches ich online zocke) kann ich für mich sagen, komme ich (noch) nicht optimal mit einem TFT klar. Sobald es aber andere Spiele sind, auch Ego-Shouter bei denen die Treffergenauigkeit nicht so wichtig ist kann sich durchaus an einen TFT anfreunden.
Die nächsten Tage werde ich den TFT noch weiter testen und schauen wie weit ich mich an die Unschärfe gewöhnen kann. Je nach dem werde ich den Hyundai behalten oder zurückschicken.
Zum Schluss
Bei dem PixPerAn Lesbarkeits Test kann man die Unschärfe sehr gut erkennen. Einigen andere L90D+ Besitzer inklusive mir kommen auf eine Geschwindigkeit von 6 bis maximal 7, so habe ich das in den Berichte von euch rausgelesen (korrigiert mich sonst bitte),
Die meisten Besitzer von S-IPS Panels kommen bei diesem Test auf Werte zwischen 9 und 11! Würde ich die Unschärfe mit einem S-IPS Panel noch deutlich minimieren können?
Zweite Frage wenn ich in Windows Fernster verschiebe bzw. scrolle ist eine von mir nicht so hoch erwartete Unschärfe erkennbar, ist das bei euch anderen L90D+ und S-IPS Besitzern auch so stark?
Ich hoffe der Bericht war einigermaßen Informativ, besonders für die Zocken unter euch.
Bilder folgen noch
Gruß RunnY