TFT für Bildbearbeitung Homepagebau

  • Hallo


    Da mich erst gestern eine Freundin wieder darauf hingewiesen hat, wie schlecht mein Monitor (ACER 19") doch für die Augen sei (mir fällt das anscheinend gar nicht mehr so auf =) ) ...und auch im Vergleich zu Ihrem Laptop (der dann neben meinem Monitor stand) denke ich über die Anschaffung eines TFTs nach.
    Stimmt es, dass TFTs eigentlich von Haus aus angenehmer für die Augen sind?
    So...und nun zur eigentlichen Frage. Da meine finanziellen Möglichkeiten für dieses Jahr eher eng bemessen sind wollt ich mir einen 19" TFT so um die 300 Euros holen. Krieg ich da was anständiges mit dem ich 1. meine Fotos bearbeiten kann und 2. meinem Hobby dem Homepagebau nachgehen kann, oder sollt ich da eher noch ne Weile sparen oder aber werd ich da im TFT-Segment gar nicht glücklich und sollte wieder nen CRT-Monitor kaufen?
    Wie wärs mit dem Samsung SAMTRON 91S 19"? Auf was sollt ich beim Kauf achten? Kontrastverhältniss/Bildbetrachtungswinkel/Bildaufbauzeit...wer kann mir da noch ein paar Grundlegende Tips zu geben?


    Danke&Gruss

    Einmal editiert, zuletzt von kristofer ()

  • TFTs sind besser für die Augen, da sie das Bild nciht ständig (wie CRTs) neu aufbauen. Es werden nur die Pixel geändert, wo tatsächlich eine Bildänderung geschehen ist (TFTs sind Matrix Displays).


    Der Vorteil ist, dass das Bild dadurch ruhiger ist und du nicht ständig mit Elektronen "beschossen" wirst. Das Bild bei CRTs wird ja duch einen Elektronenstrahl erzeugt, welcher auf eine Polarisationsfläche "feuert" und diese zum leuchten bringt.


    Kontrasr und Helligkeit sind auf jeden Fall besser als bei einem CRT.
    Die Bildaufbeuzeit (Respinsetime) sagt nciht viel über die wirkliche Geschwindigkeit des Gerätes aus. Die Verwendete Paneltechnik ist wesentlich aussagekräftiger.
    MVA oder PVA Panel sind träger und daher schlecht für schnelle Anwendungen.
    TN und IPS sind in dem Bereich wesentlicher besser.
    TN haben von den drei Techniken den schlechtesten (am schnellsten abnehmenden) Blickwinkel, besonders vertikal.


    Lies dir am besten dazu das Weihnachtsspecial und die Kaufberatung durch.

    Viele Grüße
    Randy