Moin Moin Pradlergemeinde,
ich habe mich nun ca. 1 1/2 Monate mit der Frage herumgeschlagen, welchen TFT ich mir nun zulegen will.
Er sollte vorallem spieletauglich sein. Ein gutes Bild ist selbstverständlich, aber die spieletauglichkeit ist mir ungemein wichitg.
Viel mehr als 500€ sollte er auch nicht kosten.
Nach langem Suchen, standen 2 TFT´s in der Endausscheidung.
Der Iiyama ProLite 481S und der Viewsonic VX910/912.
Es gibt eigentlich nur einen Grund, warum es der Viewsonic nicht geworden ist, und das ist die Schwäche der Detaildarstellung in dunklen Bereichen.
Ich spiele sehr viel CoD im Internet und wenn ich jemanden nicht oder zu spät sehe, ist das mein sicherer Tod.
In Sachen Design bin ich nicht der Anspruchvollste, aber er sollte auch nicht billig aussehen.
Am liebsten wäre mir das Iiyama IPS Panel im Viewsonic Gehäuse.
Der Iiyama schien die wichtigsten Bedingungen zu erfüllen und nachdem ich hier 1000 Berichte gelesen habe, fällte ich gestern am 23.12. die Kaufentscheidung.
Ich bin kein grosser Autor. Darum werde ich mich auf´s wesentliche Beschränken.
Da ein DVI Kabel im Lieferumfang fehlt, erwarb ich ein 18+1 für kanpp 9€.
Ein 24+1 wird erst ab 1600*1200 benötigt.
Nach dem Aufstellen war ich, da ich vorher einen Samsung Syncmaster 750p mein Eigen nannte, sehr beeindruckt.
?? ?? ?? (es war keine Treiber CD dabei, ist das normal) ?? ?? ??
Satte und klare Farben, eine sagenhafte Bildschärfe, wobei ich hier nur mein subjektives Empfinden wiedergeben kann.
Dieses grossartige Bild trübte sich jedoch, als ich die schon als schlecht zu bezeichnende Ausleuchtung bemerkte.
Ist der Bildschirm schwarz, zieht sich eine Schlangenline üben den Gesamten TFT hoch und runter.
Naja dachte ich, meistens ist das Bild farbig und dann fällt es auch nicht auf.
Dann musste ich zu meinem Bedauern zwei Pixelfehler feststellen.
Einer blau, einer grün, im Abstand von 2cm. sieht man nur auf schwarzem Hintergrund, also zu verschmerzen.
Die Werkseinstellungen waren IMO nicht besonders gut. Das Bild war so hell, das ich nach einer Minute kaum noch auf den TFT sehen konnte.
Es stand auf 100! Ich habe nun
-Helligkeit 50
-Kontrast 50
-rot/grün/blau 93/90/100
-Schärfe 3
-Gamma off
So ist das Bild schon deutlich angenehmer.
Der Blickwinkel ist wirklich prima. Habe mir viele TFT´s bei Saturn und Co. angesehen. Der Iiyama schlägt fast alle um längen.
Wobei ich dieses Kapitel als eher unwichtig deklarieren würde, da ich meistens genau vor dem TFT sitze.
Nun aber zum für mich wichtigsten Punkt: die Spieletauglichkeit.
getestet habe ich CoD, Doom³ und NFS-U 1.
Ich muss anscheinend zu der Sorte Mensch gehören, die Schlieren besser sehen können. Nicht das es stört, aber ich sehe eine Unschärfe, welche jedoch völlig vernachlässigbar ist. Da ich gerade erst 4 Stunden an diesem TFT gesessen habe, wird sich das wohl auch noch ändern.
Auch bei niedrigeren Auflösungen wie 1024*768 macht der Iiyama eine gute Figur. Das Bild wird etwas unschärfer, aber noch im grünen Bereich.
Alles in allem bin ich aber sehr zufrieden und denke auch keinen Fehlkauf getätigt zu haben.
Pro:
sehr schönes Bild
scharf
spieletauglich
schmaler Rahmen
standfest
Preis/Leistung stimmt
Contra:
Helligkeitsverteilung
nicht höhenverstellbar
keine Kabelführung
Power LED sehr hell
Knöpfe im dunkeln nur zu erahnen
Abschliessend bleibt nur nochmals zu erwähnen, das dies ein subjektiver Bericht ist. Jeder empfindet das Bild eines TFT anders!
Schönen Gruss
Hitman76
EDIT: natürlich auch ein schönes Weihnachtsfest!