Hallo liebe Prad-ler
Also nun kam endlich der Weihnachtsmann und brachte mir was schönes Wurde ein NEC 1970NX-bk, also das schwarze Modell. Hatte bis zu dem Zeitpunkt einen
IIyama Vision Master Pro 452, ist ein 19" CRT mit flacher Röhre und nicht grad der billigste. Von daher waren meine Anforderungen an die Bildqualität nicht
grad so klein. Ging bei mir eigentlich bei der Entscheidung vornehmlich um TN oder S-IPS, da ich zwar nicht sooo viel spiele aber eben doch ab und zu schon und dann eben gemischt,
also sowohl strategie wie Warcraft / Warhammer aber auch Shooter wie Half Life 2, HL2 Deathmatch, Battlefield. Blickwinkel finde ich nicht entscheidend,
aber bei einigen TN Panels nervt es schon. Aufteilung ist bei mir etwa 20% Spiele, 80% Office/Internet/MP3. Filme eher weniger, das schaue ich auf meinem Fernseher.
Optik und Mechanik
Design ist wirklich prima gelungen. Ich finde ein wirklich schöner Monitor, zwar alles aus Kunststoff aber wirkt dennoch sehr gediegen und solide. Mechanik
ist leicht zu bedienen. Der Monitor lässt sich stufenlos nach rechts und links drehen, in der Höhe verstellen und weiterhin ist es möglich die Neigung
einzustellen. So dürfte jeder die ideale Position finden. Das Drehen hat mich zuerst kurz verwirrt, da sich hier nicht
nur der eigentlich Bildschirm sondern auch der Fuß gleich mitdreht. Bei mir ist das Display eher tiefer eingestellt, das empfinde ich als angenehmer. In
der allerhöchsten Position neigt der Bildschirm etwas zum wackeln/kippeln, steht aber noch ausreichend stabil und sicher. Das
Gerät hat ein internes Netzteil und einen Netzschalter. Die Siganleingänge für den Anschluß an die Grafikkarte sind
im übrigen gut zugänglich. Unter einer stabilen Abdeckung können die Kabel verborgen werden, habe ich allerdings nicht benutzt. Bei mir sind die Kabel
ohnehin quasi nicht sichtbar, da der Tft recht niedrig eingestellt ist. Dafür muss ich die Kabel nicht so knicken und kann sie leichter abnehmen, falls
der Monitor mal transportiert werden soll. Nun zu einem entscheidenden Punkt: Geräuschentwicklung ! Gibt es nämlich keine, das Gerät ist absolut geräuschlos kein summen
/brummen/zirpen/pfiepen. Im Gegensatz zum 1960nxi scheint hier NEC deutlich nachgebessert zu haben, wirklich prima. Die LED leuchtet gelb/grün jedoch
eher schwach, was ich aber als positiv empfinde sie stört nicht ist aber unter allen Umständen erkennbar und zeigt den Betriebsstatus an, so zB Standbybetrieb.
OSD
knöpfe fürs OSD sind angebracht genau in der Mitte unterm Gerät. 4 Knöpfe und ein kleiner 'Joystick'. Die Knöpfe sehen schick aus, haben aber einen
bescheidenen druckpunkt und sind sehr schwammig. Das OSD ist einfach einzustellen und sehr übersichtlich, außerdem gibts auch alles auf Deutsch. Der Joystick
ist bissl kippelig aber von der Idee her finde ich den Klasse, somit lässt sich sehr einfach und logisch durch die gut sortierten Menü's hüpfen.
Bis auf Kontrast und Helligkeit ist der Monitor aber bereits werkseitig sehr gut eingestellt.
Anschluss
Angeschlossen ist der Monitor über ein 24+1 DVI Kabel von Reichelt. FUnktionierte ohne Schwierigkeiten direkt beim booten kam das Bild also nix zu beachten.
Manuell kann am Monitor zwischen DVI- und Analogeingang gewählt werden.
Bildqualität
Die Farbdarstellung hat mir gut gefallen, auch bereits in der Werkeinstellung, wehr etwas kühlere Töne mag, wird vielleicht den Blauanteil etwas hochschrauben
wollen. Rot, Grün, Blau wirken richtig schön, auch als ganzflächige Farben wenn man es mit einem Monitortestproggi beschaut. SChärfe ist dank DVI klasse,
anfangs war die Lesbarkeit der Buchstaben etwas umgewöhnungsbedürftig aber inzwischen erste Sahne. Kristalleffekt ist ok, man sollte nicht zu nah dran
sitzen, dann stört es für mein Geschmack wirklich nicht. Farbverläufe bzw. Grauabstufungen gelingen ziemlich gut, beim Nokia Programm kann man alle
Graubalken von 1 bis 100 % unterscheiden. Schwierig wird es nur noch bei genaueren Programmen mit feineren Abstufungen, hier saufen sehr dunkle Töne
doch ein wenig ab. Nicht schlimm, aber wahrnehmbar. Ausleuchtung komme ich in einem Extra-Abschnitt zu. Schwarzdarstellung ist für einen TFT in Ordnung
kein reines schwarz aber gut annehmbar. Sub- oder Pixelfehler habe ich nicht einen einzigen, top ! Bild gefällt mir ingesamt sehr gut, absolut schön.
Gerade auch bei einigen Spielen, wie zB Flatout wirken die Farben wahrlich überragend, aber auch einie buntere Webseiten wie zB sehen
super aus. Da kann der CRT nicht mithalten. Blickwinkel ist über jeden zweifel erhaben, keine Verfälschungen der Farben nur die Helligkeit nimmt etwas ab.
Sollte aber nicht störend sein, imho können mehrere Leute ohne Schwierigkeiten an dem Monitor sitzen ohne Beeinträchtigungen zu haben. Für einen selber
ist es ebenfalls angenehm man kann seine Position verändern, das Bild bleibt aber wie gehabt. Bei TN Panels ist das meiner Ansicht nach nicht so, sondern
einiges kritischer.
Ausleuchtung
Das schwierigste Kapitel beim ganzen Monitortest. Ich bin zwar recht pingelig aber nicht übertrieben. Was ich hier beschreibe ist also wirklich sichtbar
und keine Einbildung und nichts was man erst nach stundenlangen 'naseplattdrücken' finden würde. Sind 2 hellere Bereiche um die es geht, oben links und
rechts der mitte. Bescheuert das es nicht an der seite ist dort würde es nichtmal annähernd stören.
Spiele
Alle Spiele von mir getestet in 1280*1024*32 bit. Selbstverständlich überall mit 60 hz. Dort wo es möglich ist mit 4x Kantenglättung und 8x anisotrophischer
Filterung. Wie man also sehen kann, bin ich nicht gerade anspruchslos
Half-Life 2 >> keine Schlieren, nur leichte Bewegungsunschärfe. Gut Spielbar, verwischt etwas eben TFT-typisch.
Max Payne 2 >> wie Half Life 2, eher weniger, sehr gut spielbar
Flatout >> keine schlieren, minimale Bewegungsunschärfe im Hintergrund, dafür super Farben, subjektiv überragendes Spielgefühl
Warhammer Dawn of war >> absolut problemlos
Warcraft III >> auch eher langsame Gangart wird etwas unscharf bei Bewegung
Spielegeeignet ist der Monitor schon, es gibt KEINE schlieren, Unschärfe aber auf jeden Fall. Ist vorhanden, ich kann mich damit aber gut arrangieren.
Hardcoregamer sollten eher ein TN Panel nehmen, der Standard (auch Vielzocker) sollte mit dem Gerät durchaus zufrieden sein. 60 % helligkeit und 55 % Kontrast
eignen sich gut rundum auch zum Zocken, bei Half Life 2 kann man prima den gamma wert im Spiel korrigieren mit Beispielbild, nachdem man justieren kann.
An hellen Stellen vielleicht etwas zu hell, aber der Gesamteindruck passt. Probleme bei schwarzen/dunklen Gamestellen im Vergleich zu vielen TN Panels
wesentlich geringer. Ist vielleicht nicht das gelbe vom Ei aber sehr passabel. Leider kann man es in den abendstunden auch beim spielen sehen, nicht sehr deutlich
aber immerhin, ist ein bisschen optisch als scheint es von oben ins bild hinein. Schade der Rest der Ausleuchtung ist passabel, sind die obersten 4cm
die man in die Tonne treten kann. Werde mal den Tipp vom prema ausprobieren und schauen ob ich den anpressdruck des Rahmen bisschen ändern kann um das
zu verbessern. Ist natürlich etwas dämlich wenn man es einmal weiß achtet man ja auch ständig drauf. Aber man stellt bei dem Preis eben auch hohe Ansprüche
und immerhin schaue ich jeden Tag auf den Monitor und ich sitze nunmal recht häufig und auch lange am PC.
Testsetup
Angeschlossen ist der TFT natürlich an meinem Hauptrechner bestehend aus folgender Hardware:
Amd Athlon 64 Winchester @ 2.6 Ghz
1024 MB PC 3200
XFX 6800 GT@ Ultra
Monitor angeschlossen an DVI 1
Pixperan
Bitte etwas mit Vorsicht genießen, fand das nicht ganz einfach von der Bedienung. Außerdem denke ich das die Ergebnisse nachwievor doch subjektiv ausfallen
solange hier der User als 'Meßgerät' herhält.
_______________________________
Modell: NEC 1970NX-bk
Anschluss (analog/digital): digital
Grafikkarte: XFX 6800 GT
Raumtemperatur: 18° Celsius
Panel-Update-Frequenz: fix, 60 Hz
Grafikmodus: 1280x1024 @ 32 bpp
Frame Rate: 60.0 Hz
Gamma Faktor: 1.9812
Flaggen-Test: s->w: 81.8%, w->s: 91.5%, s->g:-, w->g:-
Verfolgungs-Test: 14(23.3ms), 12(20.0ms), 12(20.0ms)
Lesbarkeit: Tempo 10
Spiel: Score: 118 Punkte, Trefferrate: 31%
_______________________________
Fazit
Werde den Bildschirm wohl behalten bin ja durchaus sehr angetan von der Bildqualität, hab nicht einen einzigen Pixelfehler. Das mit der Ausleuchtung ist
nicht so schlimm, aber abends ne komplette Zimmerbeleuchtung mit Stehlampen + dreifachem Deckenleuchter ist nicht das was mir vorschwebt. So oder so
hab ich dennoch nen guten Bildschirm gefunden, wenn ich ehrlich bin ist mir jetzt aber schon klar das ich in 2 Jahren wieder nen andern Monitor hier werde
stehen haben. Dafür ist bei einzelnen Punkten wie Reaktionszeit, Kontrast, Ausleuchtung noch zuviel Spielraum. Monitor zurückschicken werde ich auch nochmal
überlegen aber dafür ist der ' "Mangel" ' fast was klein, und als Ersatz käme da nur der IIyama Prolite E 481S in Frage. Oder vielleicht noch der Viewsonic VX912 soll ja wesentlich besser sein was Ausleuchtung angeht.
Habe ja noch etwas Zeit das zu
überlegen. Mal abwarten was die nächsten Tage da bringen.
mfg, avalon.one