19" TFT mit S-IPS

  • Hallo


    nach langem lesen / studieren / schmöckern / kopfrauchen hier im forum habe ich mir 4 monitore rausgepickt ... bei denen ich sage .... die könnten meinen 17" CRT ablösen.


    nur lieder kann ich mich nicht so richtig entscheiden.


    hier erstmal die 4 modelle:


    NEC LCD1960NXi-BK
    NEC LCD1970NX-BK
    Iiyama ProLite E481S-S
    Fujitsu-Siemens P19-1A


    von den NEC habe ich gehört das diese einen hochfrequenten ton von sich geben sollen .... ist das bei den aktuellen modellen immer noch so ?


    der Iiyama ist im preis bis jetzt unschlagbar ... lässt sich aber nicht in höhe verstellen und nicht drehen.


    der FSC bietet sämtliche verstellmöglichkeiten (höhe/drebahrer fuß/pivot)


    vom panel her sind alle ja gleich. S-IPS von LG
    von den tests die ich gelesen habe ... scheint mir der FSC das beste OSD zu haben .... oder liege ich da falsch ?


    vom preis her liegen auch alle 4 noch im akzeptablen rahmen.



    welchen der 4 würdet ihr mir empfehlen ??


    ich werde den TFT hauptsächliche für Office / Internet / Grafik / Zocken nutzen. ich denke das die 4 gute allrounder sind ..... aber welcher ist das I tüpfelchen .....


    was ist euere meinung dazu ??


    Gruß
    Thomas

  • Ich habe mir den FSC bestellt (amazon, 499€). Der ist zwar der hässlichste von allen ;), aber die Ausstattung war für den Preis einfach top, wenn du ein gutes Design haben möchtest, dann ist der FSC vlt. nicht der richtige, aber sonst scheint er ziemlich gut zu sein. Wenn er geliefert wurde kann ich dir auch nochmal schreiben, wie der so ist.

  • Ich hab hier noch einen LG L1910B (19" S-IPS-Panel) zu verkaufen, ab 450 Euro aufwärts.


    Ansonsten da die Panels gleich sind würd ich den Iiyama nehmen (hab hier auch einen am 2. PC).

    Neu: LG L2320A, Verkaufe: LG L1910B

  • hallo
    stehe vor dem gleichen problem. schwanke auch zwischen diesen modellen.
    tendiere wegen der besten ausstattung ( obwohl ja offenbar das interpolationsverhalten nicht mehr ausgewählt werden kann) zum fujitsu.
    aber verspricht das image von nec nicht irgendwie mehr qualität oder so...
    das design wäre für mich eigentlich zweitrangig.

  • Der 1970NX von NEC hat kein Piependes Netzteil mehr und auch ein "neues" von NEC selbst entwickeltes S-IPS Pannel verbaut (einen Kontrast von 500:1 und einen höheren Betrachtungswinkel), nicht mehr das von LG .
    Ich habe ihn und bin mehr als zufrieden mit dem Modell und kann ihn nur empfehlen.


    Alles Gute

    Einmal editiert, zuletzt von Prema ()

  • also rein von der ausstattung tendiere ich zu dem FSC !
    der hat al das was den anderen fehlt (höhenverstellbarkeit, drehen im fuß, pivot funktion) zudem ist da ein VGA und DVI Kabel bei.


    das design ist erstmal zweitrangig ... und soooo schlecht siet er auch nicht aus. mir ist beige oder silber auch lieber .... schwarz staubt immer so schnell ein .. d.h. man sieht es so schnell daran ;)


    unten in der anzeige:

    Zitat


    Aktuelle Empfehlungen der Redaktion:


    Achtung: Auslaufmodell, wer jetzt nicht zuschlägt geht vielleicht leer aus! Der von uns getestete und nach unserer Meinung voll spieletaugliche 19" Fujitsu Siemens P19-1A gibt es für sehr günstige 499,00 EUR ebenfalls bei Amazon.


    hier steht das der FSC ein auslaufmodell ist .... gibts denn schon einen nachfolger mit S-IPS Panel ?
    der P19-1 bzw P19-S haben ja beide ein MVA Panel. -> kann man ja nicht wirklich miteinander vergliechen.


    BadSanta
    wenn du ihn hast dann schreib mal, wie schon gesagt, was du von ihm hälst.

  • Zitat

    höhenverstellbarkeit, drehen im fuß

    hat der NEC auch ;) ist auch neigbar, hat nur kein Pivot.


    Es sind zur Zeit von FSC keine S-IPS mehr angekündigt. Auch die anderen Hersteller verbauen entweder MVA oder TN-Pannel in Ihren neueren Modellen. ;(



    Alles Gute


    Prema

  • hm .... wenn S-IPS aber so der "renner" unter den spieletauglichen 19"TFT allroundern ist ... versteh ich das nicht ganz ....
    ... dann muss ich mich mit der entscheidung auch noch beeilen bevor es keine S-IPS TFT's mehr gibt 8o

  • Da alle das Pannel von LG verbauen und NEC jetzt extra ein eigenes baut denke ich mal, das es wohl an LG liegt... ?(


    Beeilen, nein es sind alle gut Lieferbar, so wie ich das sehe. Beim FSC wird es nur im Garantiefall wohl ein MVA/TN als Austausch geben, da die bald keine mehr haben... ;)


    Alles Gute


    Prema

    Einmal editiert, zuletzt von Prema ()

  • wie sieht es denn bezüglich asuleuchtung beim fsc und nec 1970nx aus? ist da der nec überlegen?
    @prema wieviel hast du denn für deinen 1970nx ausgegeben, wenn ich fragen darf? in welchem shop würde mich auch interessieren. ist denn das neue nec panel genauso schnell wie das lg?

  • Reaktionszeiten sind wohl die gleichen, absolut keine schlieren etc. Es wurde laut NEC gegenüber dem LG Pannel leicht verbessert.
    Die Ausleuchtung war bei 3 Leuten nicht so dolle, die bekommen ein Austauschgerät. Ich bin damit zufrieden. Ist im Schnitt wohl nicht besser oder schlechter als bei den anderen auch.


    Gekauft habe ich ihn für 527 bei Kupper.



    Haben einen sehr guten Service und haben super schnell geliefert


    Alles Gute


    Prema =)

    Einmal editiert, zuletzt von Prema ()

  • ok
    sag mal, ein dvi-kabel ist im lieferumfang nicht enthalten, oder?
    bei soviel geld könnten die dann aber auch kostenfrei liefern...

  • also ich denke der fujitsu scheite fast mit aus wenn es da bei nem (was ich nicht hoffe) garantietausch nur einen mit mva panel gibt.


    dann bleibt da noch der


    iiyama und der nec 1970nx


    rein vom preis würde ich zum iiyama greifen ..... zum neck nur wegen dem drehbaren fuß und der höhenverstellbarkeit ...


    gibt es zwischen den beiden sonst noch nennenswerte unterschiede außer den preis ? (ca 50€)

  • müßte man das denn akzeptieren? ich denke, man könnte dann auch die kosten rückerstattet bekommen, wenn sie kein gleichwertiges gerät liefern, oder täusche ich mich da? außerdem ist es doch durchaus denkbar, daß fujitsu ein neues s-ips tft auflegt ?(
    wenn ich nur wüßte, wie sehr ich die pivot-funktion nutzen werde..andernfalls könnte man ja schon zum nec greifen

  • .... ist ne gute frage .... in was gleichwertiges tauschen oder geldzurück ... inwieweit das problemlos geht ..... ??? ?(


    der nec ist ja dann auch zum iiyama gleich um 50€ teurer .... und hat "nur" nen drehfuß und höhenverstellbarkeit mehr.



    tja wer die wahl hat ......

  • so habe mich jetzt für den iiyama prolite e481s-s entschieden.


    denke das er für mich ein guter kompromis aus preis/leistung ist.


    hoffe das er die nächsten tage bei mir auffschlägt :D :D