NEC LCD 1970NX (Prad.de User)

  • @eddy81


    Irgendwie hast Du ja Recht. Kein TFT ist perfekt. Ich bin auch wieder etwas zu Ruhe gekommen und werde ihn behalten. Denn das Teil ist sonst schon ziemlich cool.

  • globalplayer:
    Naja der ViewSonic mag zwar eine bessere Ausleuchtung haben (obwohl ich glaube mit meinem 1970nx einen guten "Fang" gemacht zu haben bezüglich der Ausleuchtung), doch hat der Viewsonic andere Probleme:


    +sehr dunkles Bild, welches sich auch nicht im Menü heller stellen lässt, so dass die letzten 10% der Grautöne "verschluckt" werden. (mgl. Lösung: Windows-Programm, welches bei Spielen die Gammawerte künstlich hochsetzt)


    +TN-Panel, hat zwar bessere Reaktionszeiten, aber aus den Berichten hier lese ich, dass noch niemand gravierende Schlierenbildung beim 1970nx wahrgenommen hat. Das Problem beim TN-Panel liegt beim schlechten Blickwinkel und der schlechten Farbdarstellen (nur 16,2 statt 16,7 Mio Farben, zwar hört sich das wenig an, aber dort fehlen gerade die essentiellen Graustufen, welche einen homogenen Farbverlauf schaffen)


    Irgendwie wurde das Non-Plus-Ultra-TFT-Display noch nicht geschaffen=)


    @Ausleuchtungsdebatte:
    Also meiner meinung nach sieht man die Ungleichmäßigkeiten nur im stark abgedunkelten Rau, bei schwarzen Bildern. Im Alltagsbetrieb ist nichts zu erkennen.

  • Aloa


    Danke für deine Antwort ! =)


    Aber es war ja von vorne rein klar das ich mal wieder Pech haben werde... ;( ;)


    Aber wenigstens keine Pixelfehler (ist ja auch was).


    Die Farbenproblematik ist mir bewusst, ich kann mir aber kaum vorstellen das man das im Alltagsbetrieb wirklich wahrnehmen kann...


    Ich werde morgen mal bei NEC anrufen und fragen was die bez. der Ausleuchtung zu sagen wissen.

  • Also ich bin echt zufrieden mit dem TFT, auch mit den kleinen Ausleuchtungsgeschichten. Für mich ist er das Beste was mir hätte TFT mäßig passieren können.


    Und ein klares JA, ich würde ihn immer wieder kaufen. =)


    Frohe Weihnachten @ all


    Prema ;)

  • Naja.....du hattest wahrscheinlich auch Glück mit der Ausleuchtung.


    Mal ne andere Frage:


    Wie genau geht das denn mit dem Rahmendruckanpassen ?


    Oben sind ja keine Schrauben, nur unten ?!


    Und was habt ihr für Einstellungen ?
    Ich habe zur Zeit:
    50% Helligkeit
    50% Kontrast
    Originalfarben


    Wären andere besser ?

  • Hi!


    Also die ungleichmäßige Ausleuchtung sehe ich NUR auf schwarzem Hintergrund, aber leider auch dann wenns sonst hell im Zimmer ist.


    Ansonsten: schwarz ist auch dunkelschwarz, die Farben, alles sonst ist perfekt. Nur ich meine doch daß es nicht ganz in Ordnung ist wenn der 1770 um 400€ meiner Schwester ABSOLUT PERFEKT ausgeleuchtet ist und meiner keinen Spaß machen will mein DVD schauen.
    Und ich da sicherlich nicht kleinlich. Und ich muß mal ganz ehrlich sagen, daß ich vom Bild her absolut null Unterschied sehe zwischen dem TN meiner Schwester und dem S-IPS meiner 1970-ers. Die Schärfe, die Farbbrillianz etc, alles ist mindestens ebensogut wie bei meinem! ?( Nur der sichtwinkel ist bei ihr ned ganz so toll aber auch mehr als ausreichend.


    Meine Einstellungen derzeit sind 50% Helligkeit, 50% Kontrast, s-RGB Farben.


    Greets, Andi

  • Da geht es mir genauso wie dir....einfach ärgerlich sowas...man fängt einfach an zu Zweifeln ob man wirklich die richtige Monitorwahl getroffen hat.... ;( :(


    Wie gehst du jetzt weiter vor ? Behälst du ihn ?


    btw, kann mir jemand noch was zu der Schraubenproblematik sagen ?

  • Na meiner wird morgen sowieso ausgetauscht wegen dem Bildschirmfehler. Aber ich befürchte die Ausleuchtung wird auch mit nem neuen Modell ned besser werden da ja eigentlich so gut wie alle davon berichten.


    Wenns dann immer noch so ist, tja dann weiß ich ehrlich gesagt wirklich nicht. Am besten mit NEC in Verbindung setzen? Aber ob die was tun können?
    Ich glaub ich würde ihn dann trotzdem behalten - bis ein besserer kommt. :(

  • Hey Leudz,
    das hört sich alles sehr interessant an und ich persönlich kann irgendwie jedes Bedenken, was in dem Thread bisher so geäußert wurde, nachvollziehen...
    Ich persönlich nutze den VX912 und bin mit der Schwarzdarstellung ehrlich gesagt unzufrieden. Spaßeshalber hab ich mir mal ein dunkles Bild auf einem 15"-TFT von vor 4 Jahren angeschaut und auf meinem... Das Ergebniss war leider mehr als eine Ernüchterung. Was auf dem 15"Gerät nach Texturen aussah, stellte der VX nur als eine einheitliche leicht schimmernde Fläche dar... klar, rumprobieren kann man, aber das kann auch net der sinn der Sache bei so nem Gerät sein... Kostet immerhin gute 500€...
    Noch dazu find ich es komisch, dass wenn man von oben auf das Display guckt, sich das Schwarzproblem leicht verbessert... Warum? Das wüsst ich auch gerne.
    Ansonsten ist der Monitor aber in Ordnung, nur ich persönlich hab mich geärgert, da ich kurz nach meinem Kauf auf den NEC hier aufmerksam geworden bin und ich mir im Nachhineine glaub ich eher diesen gekauft hätte...


    Aber was solls,


    frohe Weihnachten noch allerseits!


    Gruß


    SamSamo

  • Also ich werde echt immer ratloser. Es häufen sich ja echt die Beschwerden über die miserable Ausleuchtung. Und ich wollte eigentlich morgen meinen NEC bestellen, doch ich werde immer unsicherer. Könnt ihr denn ne Empfehlung aussprechen? Eine wirkliche Alternative sehe ich ja auch nicht :(

  • MrPink .. ich würd es auch so machen, dass du dir das Gerät bestellst und wenn du nicht zufrieden bist, dann schickst du es OHNE ANGABEN VON GRÜNDEN zurück und bekommst dein Geld wieder (Fernabsatzgesetz).


    Im idealsten Falle kannst du gleich drei Monitore bestellen und den besten behälst du gggg

  • Das denk ich auch...
    Im Moment scheint er in diesem Preissegment echt am besten zu sein.
    Und bis auf die Ausleuchtung hab ich noch keinen wirklichen Kritikpunkt gehört, oder hab ich was überlesen?


    mfG SamSamo

  • Meint ihr mit einem Iiyama 481s hätte ich weniger Sorgen? Der ist zwar schon älter, aber dafür (vielleicht) ausgereifter? Oder ist Iiyama von der Qualität schlechter? Ich fände es sehr hilfreich, das mal zu diskutieren. Immerhin scheint das ja echt ein Problem zu sein, was nicht so einfach hinzunehmen ist (falls es nicht überbewertet wird). Und wenn man eben vor dem Kauf steht, überlegt man sich wirklich 5mal, ob man da zuschlägt, wenn man das hier liest und der Iiyama zB. noch 70 € billiger ist.

  • Also ich versuche mal die Ausleuchtung und was ich zum verbessern gemacht habe etwas zu beschreiben.


    Vorne weg mal es tritt grundsätzlich NUR bei einem schwarzen Bild auf, daher ist bei KEINER anderen Farbdarstellung etwas zu erkennen.
    Bei mir ist es so, dass ich beim Einschalten des Gerätes fast (wir sprechen hier immer nur bei der Situation bei einem komplett schwarzem Bild 100% Helligkeit und komplett verdunkeltem Zimmer) keine Ausleuchtungsdifferenzen sehen kann.
    Mit steigender Betriebszeit, ab ca. 1-2 Stunden Betrieb, und die daraus entstehende höhere Temperatur zwischem dem TFT und der "Frontscheibe" werden diese Helleren Flächen bei mir stärker sichtbar.


    Die Helleren Flecken treten bei uns Allen unten und vermehrt oben ca. 13 cm vom Rand entfernt auf der linken und rechten Seite auf.
    An diesen Stellen befinden sich unten 2 Schrauben, die von Außen zugänglich sind oben 2 nicht zugängliche, sowie eine Art TFT Aufhängung innen.
    Zusätzlich ist der Rahmen (der silberne Teil des Gehäuses) nur aufgesteckt.
    Dieser liegt unterschiedlich stark auf dem TFT auf und ist "elastisch".



    Was ich gemacht habe:


    - Als erstes habe ich mich den beiden zugänglichen Schrauben gewidmet, was allerdings die Ausleuchtung nur marginal verändert hat.
    - Dann viel mir auf, dass wenn der Druck auf den Bildschirm an den Seiten erhöht wird, dies zu einer Abnahme der hellen Flächen oben und unten führt.
    - Daher habe ich den silbernen Rahmen enfernt. Man muß den Rahmen von Innen nach außen drücken, schon springt er raus (bitte sehr sehr vorsichtig, zuerst oben, dann die Seiten und zuletzt unten, da er dort durch die Knöpfe fester sitzt.)
    - Dann habe ich den TFT eine Weile warmlaufen lassen und mir angesehen wie der Druck an verschiedenen Stellen das Bild verändert.
    - Nun hab ich den Ramen wieder drauf gemacht, allerdings versucht, den Druck auf den TFT an gewissen Stellen zu minimieren, an anderen zu erhöhen


    Resultat:


    - Ich hatte anfangs unten rechts, oben links und oben rechts stärkere Helligkeitswerte, auch bei kaltem Gerät. Nun ist es unten rechts komplett weg oben rechts nur noch sehr schwach und oben links schwächer geworden und tritt dort auch nur noch nach einigen Stunden hervor, weil wärme ja bekanntlich nach oben steigt.


    Hoffe es beantwortet Eure Fragen


    Frohe Weihnachten


    Prema =)

  • Zitat

    Original von Prema
    Die Helleren Flecken treten bei uns Allen unten und vermehrt oben ca. 13 cm vom Rand entfernt auf der linken und rechten Seite auf.


    Exakt so ist es auch bei mir !



    Zitat

    - Nun hab ich den Ramen wieder drauf gemacht, allerdings versucht, den Druck auf den TFT an gewissen Stellen zu minimieren, an anderen zu erhöhen


    Ähm.....und wie genau geht das ?