17" LG L1710B (Prad.de Boarduser)

  • Ich möchte auch kurz einen kleinen Erfahrungsbericht über meinen kürzlich erworbenen LG L1710B loswerden. Nur so viel: Ich schwankte lange zeit bei meiner Kaufentscheidung zwischen dem Belinea 101740/101741 und dem Samsung 172T. Ich bin dann jedoch durch die Heise news auf den LG L1710B aufmerksam geworden und danach auch im Forum von Prad :)). Leider bestätigten sich demnach die zeiten von 16ms nicht...
    Aber dennoch war ich neugierig. Dank FAG (Fernabgesetz) hatte ich keine grosse Hemmung ihn zu bestellen, da ja in C´t 26 ein Bericht über den LG sowie den Benq und den V7 mit den vergleichbaren Panels sein sollte, was leider nicht der Fall war ;(...
    Ich schweife aus ... :)


    Ich habe das Gerät also bei Monitorversand.de bestellt und am 12.12.02 bekommen und angeschlossen. Der Monitor ist nun via DVI-D angeschlossen nachdem ich ihn erst via D-Sub anschliessen musste weil er ohne Treiber nicht direkt unter WinXP starten wollte (vermutlich war meine vorherige auflösung/frequenz zu hoch?). Also noch kurz die dazugehörige E-Color software mitinstalliert und voilá, da war also mein Desktop auf nem TFT. Hübsches Bild :). Mein erster Eindruck. Jedoch viel zu hell. Also Helligkeit erstmal runterregeln. Ahja noch besser. Pixelfehlertest... Nein nichts gefunden :P ... Dannach unser bekannter Sprite test... Aha... Also doch schlieren. Aber nicht wirklich schlimm... Ganz im gegenteil ich war überrascht wie gering die Schlierenbildung ist.


    Also Spiele angetestet: - Schlierenbildung


    NFS HP 2: Minimale Schlierenbildung. So das man sie als aktiver Fahrer garnicht wahrnimmt. Nur wenn man sich die Wiederholung anguckt und auf die Umgebung achtet kann man sie wahrnehmen.
    UT2003: Auch hier kann ich das selbe sagen wie von Hot Pursuit 2. Schlierenbildung quasi gleich null.


    Nachdem ich mit dem zock´testen fertig war musste der Normale Desktop herhalten.


    Internetexplorer geöffnet und nen bisschen rumscrollen... Und siehe da. Man hat den Eindruck als ob exakt nur ein bis zwei Pixel selber nachblenden wenn man schnell scrollt.


    Ausleuchtung:


    Die Ausleuchtung ist bei einem schwarzen Hintergrund (sofern man bei TFT´s von schwarz reden kann :rolleyes: ) leider nicht ganz Perfekt (zumindest bei mir) ich habe am oberen Rand eine längliche hellere "Beule" und am Unteren Rand einen kleinen helleren Fleck und zwei dunklere Flecken. Das Bild wird wie bei Phantom1 ebenfalls nach oben hin leicht dunkler. Ist jedoch nur bei dunkleren übergängen merkbar (unabhängig davon wie ich den Monitor schwenke).


    Blickwinkelabhängigkeit:


    Die 140° Vertikal wie Horizontal scheinen zu stimmen. Ich kann sehr gut vor dem Monitor "rumzappeln" ohne das ich merke das sich das Bild verfälscht, sobald ich jedoch meinen Augenmittelpunkt etwas über die Ränder des Monitors wegbewege werden die Farben verfälscht. so wie es auch Phantom1 beschrieben hat. Allerdings kann ich auch von 80° noch in den Monitor schauen ohne dass die Farben ins negative umschlagen.


    Gehäuse / Design:


    Optisch ist der Monitor sehr an den Samsung 172 angelehnt was mir sehr gut gefällt. Der Monitor macht einen sehr Stabilen Eindruck, die Tasten sind gut Bedienbar / Die menuführung gefällt mir sehr gut. Der LG Hat einen wirklich schmalen Rahmen, auch das Netzteil ist mit im Gehäuse integriert. Einen kleinen Ausrutscher habe ich bei der Befestigung zwischen Fuß und eigentlichem Display festgestellt: Der Fuß ist mittels zweier Schrauben angezogen liegt jedoch nicht plan am Monitor. Schön ist jedoch, dass man auch eine(n) Vesa 100mm Wandbefestigung/Schwenkarm anbringen kann. Zu erwähnen ist noch der vorhanden USB Hub, der jedoch nur einen zusätzlichen USB Port gewinnt, jedoch am Schreibtisch verfügbar ist, allerdings verloren geht wenn man sich den Monitor an einem Schwenkarm oder einer Wandbefestigung installiert.


    Fazit:


    FAG sei dank. Ich konnte den Monitor ohne angst bestellen (taugt er denn nun wohl für meine Ansprüche?) ohne auf einen Test in der C´t oder sonstwo zu warten und wurde nicht enttäuscht. Ich kann nur sagen der Monitor ist seine Knapp 600€ Strassenpreis allemal wert. Vorallem der DVI-anschluss macht ihn in dieser Preiskategorie Interessant.
    Optisch wie auch Technisch ein Daumen rauf von mir!


    sorry dass es doch etwas länger wurde :P

  • Ahhh ich habe noch etwas vergessen was ich denke erwähnt zu werden müsste. Die Interpolation bei dem LG ist wirklich meines erachtens ausgezeichnet. Sprich. Spiele bei niedrigeren Auflösungen machen auch noch Spass :)


    Das wars aber... Gute Nacht euch da draussen 8)

  • Danke für Deinen L1710B-Erfahrungsbericht.


    Trotz er nicht eingehaltenen 16ms scheint diese Modell durchaus sein Geld wert zu sein.


    Dann bin ich mal gespant, wenn LG kommendes Jahr die sreten IPS-Geräte mit 16ms rausbringt, was sie ja schon vollmundig angekündigt haben..

  • Ja, vielen Dank für den sehr guten Bericht, hört sich wirklich vielversprechend an. Ich tendiere immer mehr dazu, auch den LG zu nehmen.


    Gibt es noch andere User, die Erfahrungen posten können?

  • jo, hab diesen tft auch ... betreibe ihn zurzeit ohne dvi (wahr kein kabel dabei *g) ...


    also ich hab ihn intensiv auf schlieren getestet ... beim strengen hinschauen, und schnellen bewegungen erkennt man einen ca. 1mm langen schweif (muss man schon sehr genau hinschauen) ... bei serious sam 2 kann man ein leichtes schlieren erkennen (bei schnellen bewegungen), und sonst laufen alle games absolut problemlos ...



    ich hab aber starke probleme den kontrast richtig einzustellen (habs bisher auch nicht geschaft), denn meine augen werden rot, schmerzen und ich werde müde beim zocken bzw. arbeiten ...
    dann muss ich noch sagen, dass die ausleuchtung echt mies ist, denn im unteren 3tel ist der tft viel zu hell (ist schon deutlich sichtbar), aber ich denke man gewöhnt sich daran ...

  • also ich hab den l1710b seit 2 wochen und ich hab ihn einem intensiven test von cs und weiteren spielen unterzogen und ich muss sagen soweit mein auge es erkennen kann gibt es bei mir keine schlieren. die interpolation ist astrein. auch die helligkeit und so weiter lässt keine wünsche offen. rundum kann ich nur sagen das ich mit dem monitor sau zufrieden bin. er ist nur weiter zu empfehlen.