Nec 1970NX (Prad.de User)

  • Hallo liebe Pradler,
    erstmal ein dickes Lob für dieses Forum, Umgangsform und Informationen sind hier 1A =). Bei der Recherche nach einem geigneten TFT bin ich auf diese Seite gestoßen, habe seit einigen Monaten still im Forum mitgelesen und muß sagen das mir die hier gebotenen Informationen echt eine Erleichterung bei der Monitorauswahl verschafft haben.
    Ich habe mich aufgrund des Designs ( Meiner Meinung nach eines der schönsten der S-IPS TFT`s) und dem Fakt das man S-IPS TFT eine gute Allroundfähigkeit (Office, Inet, Spiele, Filme) nachsagt, darüberhinaus natürlich auch einen sehr guten Blickwinkel und Kontrast hat, für diesen TFT entschieden.


    Ich habe gerade 2 Stunden an einem ausführlichen Testbericht gesäßen der mir bei der Vorschau durch eine Neuanmeldungs-Aufforderung abhanden gekommen ist ;( . Man sollte eben doch , wenn man Texte schreibt, dies besser in Word machen und anschließend rüberkopieren da ist man auf der sicheren Seite. Deshalb gebe ich meine Eindrücke des Monitors erstmal in kurz wieder.


    Verarbeitung:
    Sehr solide bzw. sehr gut verarbeitet, da wackelt nix, auch in höchster Einstellung steht er sehr stabil auf dem Tisch. Das Design ist echt klasse. Die Höhen- , Schwenk-, und Dreh Einstellungen sind sehr leichtgängig auszuüben. Einzig allein die Kabelabdeckung sitzt sehr feste hinten an und ich habe mich noch nicht richtig getraut diese abzumachen, man will ja nichts beschädigen.


    Anschluss:
    Über separat gekauftes Dvi-Kabel an eine Ati X800XT Pe angeschlossen.


    Bild:
    Das Bild ist echt Spitze, beim Einschalten des Monitors wird man jedoch echt fast vor Helligkeit erschlagen, runtergeregelt auf 52%, dann geht`s supi. Den Kontrast hab ich von 50% auf 62% angehoben. Sehr schöne Farbdarstellung , Schärfe ist Top nur die Schrift ist erstmal gewöhnungsbedürftig wenn man vorher nur einen Röhrenmonitor kannte.
    Pixelfehler konnte ich keine feststellen =) . Nun zum heiß diskutierten Thema der Ausleuchtung, diese ist bei mir leider auch nur mässig, in der unteren linken Ecke etwas stärkere in der rechten unteren Ecke etwas schwächere Ausleuchtungsdefizite. Auch mußte ich festellen , dass bei längerer Betriebszeit des Monitors die Ausleuchtung noch ein wenig schlechter wird. So schlimm wie bei anderen hier im Forum gesehenen Bildern ist sie aber auf keinen Fall, man sieht sie nur bei abgedunckeltem Raum und bei einem komplett schwarzen Bild. Ich denke das ich damit leben kann.


    Spiele:
    Ich habe 3 Spiele getestet:


    Farcry @ 1280x1024


    Halflife 2 @ 1280x1024


    C&C Generäle @ 1280x960 (unterstützt leider nicht die Auflösung 1280x1024)


    Bei allen drei konnte ich keine Schlieren wahrnehmen, jedoch war eine deutliche Bewegungsunschärfe sichtbar. Bei Farcry und Halflife 2 war diese geringer , bei C&C Generäle empfand ich sie beim Scrollen als recht stark.
    Was ich mich nun frage ist , ob man eventuell die recht deutliche Bewegungsunschärfe durch Einstellungen im Catalyst verbessern kann?
    Was ich auch komisch finde ist das obwohl ich im Catalyst 60Hz eingestellt habe, mir der Monitor im OSD nur 59,9Hz bzw. gerade im moment 60,2 Hz anzeigt. Könnte dies etwas mit der Unschärfe zutun haben? Habe mal gelesen das wenn der Monitor nicht exakt auf 60Hz läuft er Bilder verschluckt bzw. es ruckeln kann.


    Sonstiges:
    Im Internet Explorer sind keine Schlieren beim Scrollen sichtbar.


    Fazit:
    Bin eigentlich sehr zufrieden mit dem Monitor, Bild , Design, Blickwinkel, Farben sind echt super. Nur wegen der bei mir in Spielen vorhandenen starken Bewegungsunschärfe bin ich ein wenig verzweifelt ?( . Hoffe jedoch das dies noch durch Einstellungen verbessert werden kann. Vieleicht kann mir ja jemand von euch helfen, bin im moment en bissel ratlos.
    Vielen Dank im Voraus und liebe Grüße:
    *Sunny*

  • Hallo,
    die Bewegungsunschärfe ist bei mir auch vorhanden. Aber ich empfinde sie eigentlich nicht wirklich als störend. Wenn man dann natürlich noch von einem CRT auf einem TFT umsteigt, merkt man das auch nochmal verstärkt. Aber ich bin mir ziemlich sicher, dass man sich nach ein paar Tagen daran gewöhnt.
    Des Weiteren wird ja auch bei den schnellen TN Pannels über Bewegungsunschärfe berichtet.


    Besitzt du das schwarze, oder das weiße Modell? Weil es wird im Forum "gemunkelt" dass sich die Ausleuchtungsschwächen zwischen den Farben unterscheiden.


    Zum Schluss noch ein Ausschnitt aus einem Testbericht vom Hyundai L90D+ mit 8ms:


    Zitat

    Original von RunnY
    Sobald es darauf ankommt 100% zu treffen (ich beziehe mich nur auf CS:S weil das dass einzige Spiel ist welches ich online zocke) kann ich für mich sagen, komme ich (noch) nicht optimal mit einem TFT klar. Sobald es aber andere Spiele sind, auch Ego-Shouter bei denen die Treffergenauigkeit nicht so wichtig ist kann sich durchaus an einen TFT anfreunden.



    Die nächsten Tage werde ich den TFT noch weiter testen und schauen wie weit ich mich an die Unschärfe gewöhnen kann. Je nach dem werde ich den Hyundai behalten oder zurückschicken.
    Gruß RunnY

    3 Mal editiert, zuletzt von jm0602 ()

  • Zitat

    original von jm0602
    Besitzt du das schwarze, oder das weiße Modell? Weil es wird im Forum "gemunkelt" dass sich die Ausleuchtungsschwächen zwischen den Farben unterscheiden.


    Hääää...Wo???
    Was sollte die Ausleuchtung mit der Farbe des Rahmens zu tun haben?


    gruß

  • Die genaue Erklärung kann ich Dir leider auch nicht liefern. ;) Aber weil gewisse Leute mit dem weißen Modell weniger über Ausleuchtungsschwächen klagen.

  • Hi!


    Vergeßt das mit dem weißen oder schwarzen Modell - es ist mir nur aufgefallen daß anfangs nur Leute mit schwarzen Modell geklagt haben, aber das hat sich schon lange erübrigt.


    Zur Bewegungsunschärfe: Wie ich das erste mal die Maus bewegt hatte, glaubte ich "Mausspuren anzeigen" eingestellt zu haben. Das hat sich nach spätestens 5 Minuten gelegt, die Unschärfe ist also wirklich minimal - man sollte sich recht schnell daran gewöhnen! ;)

  • Hi,
    erstmal Danke für die schnellen Antworten =) .


    @jm0602
    Habe das schwarze Modell, denke aber das das er ein Problem des aufgesteckten Rahmens ist. Je nachdem wie der Rahmen bei den Leuten an bestimmten Stellen sitzt ( fest anliegend oder etwas abstehend) so ist dann auch die Ausleuchtung mehr oder minder gut bzw. es etwas wie bereits erwähnt mit der Schraubensanziehungsstärke zutun haben könnte (Diese sind ja bis auf 2 leider nicht zugänglich). Habe gestern mal bei nem Freund sein Benq TFT begutachtet (Ist eins mit MVA Panel und 25Ms), und mußte feststellen, dass dieser meiner Meinung nach in Spielen doch deutliche Defizite aufweist, da hab ich dann auch mal gesehen was Schlieren sind(Vorher noch nie welche gesehen, da keiner meiner Bekannten einen TFT besaß). Da macht der Nec schon ein deutlich besseres Bild =) . Ein TN-Panel hab ich bis jetzt leider noch nicht gesehen, ausser im MM, und die lassen da ja nur ihren Fischscreensaver drüberhuschen. Der oben genannte Freund möchte aber jetzt seinen TFT gegen den BenQ FP937s+ (TN-Panel tauschen). Da bin ich mal gespannt wie der so ist, in Punkto Spieletauglichkeit, aber denke das dies noch lange lange dauern wird, wegen der Lieferbarkeit (Er hat noch nicht bestellt und im Moment gibts dafür ja schon massig Vorbestellungen die erstmal bedient werden müssen) .


    jet2sp@ce
    Muss auch zugeben , dass ich die Unschärfe am Anfang mehr realisiert habe, aber trotzdem ist sie deutlich zusehen. Welche Spiele hast du denn schon getestet? Ist es denn bei dem TFT normal, das wenn man z.B. an gefallenen Gegnern auf dem Boden in Shootern vorbeiläuft, das diese ebenhalt sehr verschwommen wirken (Hab keine Ahnung , hatte ja vorher nie en TFT, schäm :rolleyes: ) oder in C&C Generäle, ist ja ein eher langsameres Strategie Spiel, beim schnelleren Scrollen die Hintergrund Landschaft bis fast zur Unkenntlichkeit verschwimmt ?(?


    Habt ihr denn irgendetwas an euren Grafikkartentreibern noch eingestellt oder alles so gelassen? Bei mir gibts noch so ne Option, die immoment angeschaltet ist--> DVI- Betriebsmodus abwechseln (Was bewirkt diese Einstellung?). Weiß jemand wie oder ob man Vsync im Catalyst-Treiber aktivieren kann? Für eure Hilfe bin ich sehr dankbar =)!


    Auf wieviel Hz läuft den eigentlich euer TFT (Wird ja im OSD angezeigt)? Meiner is nämlich wie oben erwähnt zwar mit 60Hz im Grakatreiber eingestellt aber das OSD zeigt mir Werte von 59,9 , gestern war es Zeitweise sogar mal 60,2Hz. Laufen eure Necs bei exakt 60Hz?
    Wenn ja was hab ich falsch gemacht bzw. was könnte man ändern ?( ?


    Schonmal vielen Dank für euer Bemühen mir zu helfen und lieben Gruß,
    *Sunny*

  • Hallo,
    mein NEC läuft auch mit 59,9 Hz. Scheint normal zu sein. (war bei meinem alten Röhrenmonitor auch so) Mein Austauschgerät ist bezüglich der Ausleuchtung sogar noch besser. Ich sehe eigentlich nur über der LED einen etwas helleren Fleck.

  • Hi,
    Puh , dann bin ich ja schonmal beruhigt , wenn das mit den 59,9 Hz normal ist =) ! Nur meine Ausleuchtung wird immer schlechter hab ich im Gefühl ;( !
    So, wünsche euch allen einen Guten Rutsch ins neue Jahr, Gesundheit und viel Spaß beim Feiern!!!
    Bis denn, lieben Gruß:
    *Sunny*

  • meine ausleuchtung ist auch nicht so der hit.. geht aber.. hab nen schwarzen desktop hintergrund.. da fällts aber kaum auf.. meine freundind konnte gar nix sehen als ich sie fragte ob ihr was auffält ... bzw als ich sagte die ausleuchtung is nich so.. von daher..


    beim normalen arbeiten fällts auch nich auf..

    Einmal editiert, zuletzt von Pöbel ()

  • Hi all,
    Ich habe da mal eine frage an euch bzw. an diejenigen die einen Nec 1970NX besitzen. Die Ausleuchtungsproblematik ist ja bekannt, aber beim arbeiten an meinem Nec ist mir heute was komisches aufgefallen. Es hat den Anschein als säße das Panel irgendwie schief, damit meine ich, dass es optisch so aussieht, da ich nach links oben hin einen breiteren schwarzen rand hab bei weissem bild und dieser nach unten hin schmaler wird, auf der anderen Seite ist dieser Effekt gegenläufig, dass bedeutet der Rand ist oben etwas schmaler und wird nach unten hin ein bissel breiter. Darüberhinaus ist unten und oben in der Mitte der Abstand auch größer als an beiden Rändern unten und oben. Ist dies normal bzw. könnt ihr sowas bei euch bestätigen? Angeschlossen ist er wie erwähnt über DVI (Da sollte das Bild doch eigentlich automatisch zentriert werden ?( ). Den Mauszeiger kann ich auf der rechten Seite und nach unten hin komplett aus dem Bild verschwinden lassen, nach oben hin und nach links ist dies nicht möglich, ist dies auch normal?
    Viele liebe Grüsse,
    *Sunny*

  • vielleicht mal auf 60 hz umstellen, dann sollte das problem weg sein.

  • Hi avalon.one,
    Monitor ist auf 60Hz im Grakatreiber eingestellt, allerdings was ich schon weiter oben mal erwähnte ist es kurios , dass mir im OSD des Monitors nur 59,9Hz angezeigt werden, also mir auch frames verloren gehen, merkbar war dies glaube ich nur bei Farcry, hier gabs kleine Bildruckler hin und wieder. Jm0602 sagt ja, dass sein Monitor auch nur bei 59,9Hz läuft, von daher dachte ich , dass dies normal ist für den Monitor. Sicher bin ich mir allerdings nicht, ob dies normal ist ?( . Syncron wäre mir auf allenfall lieber, aber wie kann man das bewerkstelligen?
    Lieben Gruß:
    *Sunny*