Hallo liebe Pradler,
erstmal ein dickes Lob für dieses Forum, Umgangsform und Informationen sind hier 1A =). Bei der Recherche nach einem geigneten TFT bin ich auf diese Seite gestoßen, habe seit einigen Monaten still im Forum mitgelesen und muß sagen das mir die hier gebotenen Informationen echt eine Erleichterung bei der Monitorauswahl verschafft haben.
Ich habe mich aufgrund des Designs ( Meiner Meinung nach eines der schönsten der S-IPS TFT`s) und dem Fakt das man S-IPS TFT eine gute Allroundfähigkeit (Office, Inet, Spiele, Filme) nachsagt, darüberhinaus natürlich auch einen sehr guten Blickwinkel und Kontrast hat, für diesen TFT entschieden.
Ich habe gerade 2 Stunden an einem ausführlichen Testbericht gesäßen der mir bei der Vorschau durch eine Neuanmeldungs-Aufforderung abhanden gekommen ist . Man sollte eben doch , wenn man Texte schreibt, dies besser in Word machen und anschließend rüberkopieren da ist man auf der sicheren Seite. Deshalb gebe ich meine Eindrücke des Monitors erstmal in kurz wieder.
Verarbeitung:
Sehr solide bzw. sehr gut verarbeitet, da wackelt nix, auch in höchster Einstellung steht er sehr stabil auf dem Tisch. Das Design ist echt klasse. Die Höhen- , Schwenk-, und Dreh Einstellungen sind sehr leichtgängig auszuüben. Einzig allein die Kabelabdeckung sitzt sehr feste hinten an und ich habe mich noch nicht richtig getraut diese abzumachen, man will ja nichts beschädigen.
Anschluss:
Über separat gekauftes Dvi-Kabel an eine Ati X800XT Pe angeschlossen.
Bild:
Das Bild ist echt Spitze, beim Einschalten des Monitors wird man jedoch echt fast vor Helligkeit erschlagen, runtergeregelt auf 52%, dann geht`s supi. Den Kontrast hab ich von 50% auf 62% angehoben. Sehr schöne Farbdarstellung , Schärfe ist Top nur die Schrift ist erstmal gewöhnungsbedürftig wenn man vorher nur einen Röhrenmonitor kannte.
Pixelfehler konnte ich keine feststellen =) . Nun zum heiß diskutierten Thema der Ausleuchtung, diese ist bei mir leider auch nur mässig, in der unteren linken Ecke etwas stärkere in der rechten unteren Ecke etwas schwächere Ausleuchtungsdefizite. Auch mußte ich festellen , dass bei längerer Betriebszeit des Monitors die Ausleuchtung noch ein wenig schlechter wird. So schlimm wie bei anderen hier im Forum gesehenen Bildern ist sie aber auf keinen Fall, man sieht sie nur bei abgedunckeltem Raum und bei einem komplett schwarzen Bild. Ich denke das ich damit leben kann.
Spiele:
Ich habe 3 Spiele getestet:
Farcry @ 1280x1024
Halflife 2 @ 1280x1024
C&C Generäle @ 1280x960 (unterstützt leider nicht die Auflösung 1280x1024)
Bei allen drei konnte ich keine Schlieren wahrnehmen, jedoch war eine deutliche Bewegungsunschärfe sichtbar. Bei Farcry und Halflife 2 war diese geringer , bei C&C Generäle empfand ich sie beim Scrollen als recht stark.
Was ich mich nun frage ist , ob man eventuell die recht deutliche Bewegungsunschärfe durch Einstellungen im Catalyst verbessern kann?
Was ich auch komisch finde ist das obwohl ich im Catalyst 60Hz eingestellt habe, mir der Monitor im OSD nur 59,9Hz bzw. gerade im moment 60,2 Hz anzeigt. Könnte dies etwas mit der Unschärfe zutun haben? Habe mal gelesen das wenn der Monitor nicht exakt auf 60Hz läuft er Bilder verschluckt bzw. es ruckeln kann.
Sonstiges:
Im Internet Explorer sind keine Schlieren beim Scrollen sichtbar.
Fazit:
Bin eigentlich sehr zufrieden mit dem Monitor, Bild , Design, Blickwinkel, Farben sind echt super. Nur wegen der bei mir in Spielen vorhandenen starken Bewegungsunschärfe bin ich ein wenig verzweifelt . Hoffe jedoch das dies noch durch Einstellungen verbessert werden kann. Vieleicht kann mir ja jemand von euch helfen, bin im moment en bissel ratlos.
Vielen Dank im Voraus und liebe Grüße:
*Sunny*