Meine persönliche Meinung ist, man sollte sich keinen Monitor mit eingebautem Lautsprecher kaufen, auch wenn der Monitor sonst noch so gut ist. Diese kleinen Lautsprecher können doch nicht so gut sein wie 2 Aktiv-Lautsprecher, die man hinter dem Monitor links und rechts in Kopfhöhe an der Wand hängen hat. Meine Lautsprecher sind von Tevion über Aldi um 10 Eur im Sommer 2001.Ich bin sehr damit zufrieden, besser als die von Norma. Außerdem könnte man sie leicht austauschen, wenn sie einmal kaputt sein sollten. Tut dies einmal bei eingebauten Lautsprechern, wenn der Verstärker kaputt ist !!! Ein Musik-Freak kann sich dann natürlich noch viel bessere kaufen. Gruß Sippi.
-
-
-
Hallo Sippi!
Ich sehe das genauso. Natürlich wäre es ideal, wenn diese kleinen Lautsprecher einen satten klaren Sound liefern würden. Möglichst noch mit einem tollen Bass. Die Boxen auf dem Schreibtisch würden verschwinden.
Das funktioniert natürlich nicht. Diese kleinen 2x1 Watt Stereolautsprecher geben zwar die Windowstöne (natürlich auch die anderer Betriebssystem ;-)) wieder, mehr aber auch nicht.
Monitore mit eigebauten Lautsprechern sind z.B. für Firmen interessant, wo kein Multimediasound gebraucht wird, sondern nur gelegentlich Töne (z.B. für Fehlermeldungen) ausgegeben werden sollen.
Wer glaubt mit diesen kleinen Boxen einen guten Sound zu erhalten und auf separate Boxen verzichten zu können, der irrt.
-
Stimmt. Die Minilautsprecher bringen kein echtes Vergnügen.
-Ist fast wie bei Motoren: "Hubraum" ist eben alles... -
besser kleine als keine