Kaufberatung: Sony x72 oder Eizo L565

  • Hallo Allerseits,


    zunächst möchte ich mal allgemein ein Lob an die Benutzer dieses Boards aussprechen.
    Ich habe nun bestimmt 5 Stunden diverse Beiträge hier gelesen und muß sagen, daß ich selten ein Forum mit so niveauvollen Beiträgen durchforstet habe. Weiter so !


    Jetzt zu meinem eigentlichen Anliegen:


    Ich liebäugle seit nunmehr ein paar Wochen mit der Anschaffung eines TFTs. Durch dieses Board hier haben sich zwei (bis drei) Kandidaten in die engere Wahl bugsiert.
    Das ist zum einen der Sony X72, der Eizo L565 sowie evtl. noch der Belinea 101741.
    Mein Hauptanwendungsgebiete sind:


    Programmieren (30%), Websurfen(30%), spielen (20%), sowie die Arbeit mit Photoshop(20%).




    Es wäre schön, wenn ihr Zeit und Lust hättet, eure Kommentare zu meinen TFT Kandidaten abzugeben.



    Grüße,


    Graymalkin

    Einmal editiert, zuletzt von Graymalkin ()

  • Die Frage wird hier auch gerade behandelt. Wenn Du die Suche bemühst, dann wirst Du auch viele Informationen zum Vergleich x72 - 101741 finden. Z.B. hier . Ich hoffe ich konnte Dir helfen.


    Wenn Du noch weitere Fragen hast, dann kannst Du sie gerne stellen!

    Gruß bart

  • Von den drei Monitoren würde ich den Eizo für das hochwertigste Gerät halten.


    Der Belinea ist der Preis-/Leistungsieger, allerdings wirst Du mit höherer Wahrscheinlichkeit bei Eizo einen konstant guten Monitor erwarten können.


    Der Sony ist aufgrund seines etwas niedrigen Preises zum Eizo interessant und könnte auch eine Alternative sein.


    Allerdings würde ich auch aufgrund des besseren zu erwartenden Services zum Eizo raten, als den Sony.

  • Da meine Priorität zu ca. 50% beim Zocken liegt, werde ich mir wahrscheinlich den Sony X72 holen.
    Auch wenn Chip den X82 nur befriedigend getestet hat, was ich nicht verstehe, da sie ausser dem Preis keine Schwachstellen angegeben haben.


    Der Eizo ist sicherlich der beste Arbeitsmonitor, aber wie gesagt, ich erhoffe mir vom Sony bessere Spielequalitäten...
    (und der niedrigere Preis spielt auch eine Rolle ;) )

  • Hmm, um Mißverständnissen vorzubeugen:
    X72 = 17"
    X82 = 18"


    Vom X72 gibt es meines Wissens nach leider noch keinen Test.
    Nur vom X82, aber die beiden dürften sich recht ähnlich sein.



    PS: der Eizo wurde durchweg äußerst positiv getestet (ZDNet, Hardwareluxx, PC Pro)

  • Zitat

    Original von Big Daddy
    Der Eizo ist sicherlich der beste Arbeitsmonitor, aber wie gesagt, ich erhoffe mir vom Sony bessere Spielequalitäten...
    (und der niedrigere Preis spielt auch eine Rolle ;) )


    Dann bist Du ja ein echter Optimist. Gerade die Eizos sind in Spielerkreise noch relativ gut weggekommen und Klagen über extreme Schlierenbildungen hat es noch kaum gegeben.


    Da beide IPS-Panels haben und Eizo mit der Dual-Domain-Version auch in der neuesten Generation, bezweifele ich, daß der Sony generell eine bessere Reaktionszeit aufweist, trotz der nackten Zahlen auf dem Papier.

  • Zitat

    Original von Weideblitz
    Dann bist Du ja ein echter Optimist.


    Und wie :D
    Always look on the bright side of life...


    Zitat

    Original von Weideblitz
    mit der dual-Domain-Version auch in der neuesten Generation


    Bitte übersetzen :rolleyes:
    Ich bin, wie oben links zu lesen ist, noch Newbie.
    Könntest du das näher erläutern?



    Ihr bringt mich wieder soweit, zum x-ten Mal meine Entscheidung umzuändern. Argh...

  • Zitat

    Original von Big Daddy
    Bitte übersetzen :rolleyes:
    Ich bin, wie oben links zu lesen ist, noch Newbie.
    Könntest du das näher erläutern?


    Moment, ganz sachte:


    "Dual-Domain" bezeichnet die Technologie des bisher letzten Entwicklungschritts bei IPS-Panels. Dabei geht es darum, die Blickwinkelabhängigkeit drastisch zu veringern und eine möglichst konstante Kontrastwiedergabe über den Blickwinkelbereich zu gewährleisten.


    Eizo war einer der ersten, die diese Panels eingesetzt haben, inzwischen sind andere nachgezogen.
    Sony macht leider keine Angaben, ob darin überhaupt ein IPS-Panel verbaut worden ist (die ist aber stark zu vermuten).


    Der angegeben Blickwinkelbereich für einen Minimalkontrast von 10:1 ist bei beiden Bildschirmen mit H7V 160° gleich, ob die Stabilität auch gleich ist, kann ich nicht sagen.


    Zur Kaufentscheidung: ich würde so bewerten:
    Wenn der Preis im Vordergrund steht: Sony
    Wenn die Qualität im Vordergrund steht: Eizo

  • Danke für die vielen Antworten.
    Mir kam so der Gedanke, ob 17'' überhaupt groß genug sind, für jemanden der es gewohnt ist auf einem 19'' CRT bei 1280x1024 zu arbeiten.


    Ich bin mir zwar im klaren darüber, daß ein 17'' TFT eine größere sichtbare Bildschirmdiagonale hat als das entsprechende CRT Modell; aber ist die Darstellung dann nicht arg klein bei o.g. Auflösung auf einem 17'' TFT?

  • Wenn Du 1280 x 1024 auf einem 19" Monitor gewohnt bist, wird es dir wahrscheinlich recht klein auf dem 17" LCD vorkommen.
    Von der Bilddiagonale her entsprechen 18,1" LCDs noch am ehesten modernen 19" CRTs.