FSC P19-1A einige Kleinigkeiten

  • Hallo zusammen!


    Habe mir aufgrund der Infos aus diesem echt informativen Forum den FSCP19-1A bestellt. Bin auch soweit eigentlich zufrieden: Keine (Sub)Pixelfehler - der Händler hat für einen kleinen Aufpreis vorher einen Test gemacht. Die Ausleuchtung is soweit "ok" - zwar beim schwarzen Bild in den Ecken etwas hellere Stellen, aber im Normalbetrieb ist mir nix aufgefallen bisher.


    Jetzt sind da aber ein paar andere Dinge:
    Ich benutze den Monitor auch zum Spielen (im Moment ausgiebig 'World of Warcraft') - und hier ist mir aufgefallen, dass bei Gegenden, die vorwiegend aus grünen und braunen Farben bestehen, das Bild flimmert. Steht man still, ist das Bild gewohnt scharf - sobald man läuft, flimmert es. Bei anderen, helleren Farben fällt das nicht so stark auf.
    Und: Mit meinem Röhrenmonitor (Samsung Syncmaster 950p) ist mir die Treppchenbildung am Rand von Objekten auch nicht so stark aufgefallen - ist das eine Eigenheit von TFTs?
    Ich betreibe den Monitor natürlich mit 1280*1024 und per DVI an einer Ati9600XT.


    Weiterhin soll man angeblich über das OSD eine automatische Einstellung ausführen lassen können, aber ich kann beim besten Willen nicht rausfinden wie das gehen soll, weiss das vielleicht jemand?


    Mit bestem Dank im Voraus für Tipps :)

    2 Mal editiert, zuletzt von DrittesBinom ()

  • Hallo!
    Ich bin seit heute auch ein zufriedener Besitzer eines FSC P19-1A, und ich hatte vorher ebenfalls einen Syncmaster 950p. :)


    Zu dem Flimmern in Spielen kann ich nichts sagen, bisher habe ich erst ein Spiel getestet und außer einer leichten TFT-typischen Bewegungsunschärfe war es einwandfrei.


    Die "Treppchenbildung" fällt dir jetzt wahrscheinlich stärker auf, weil das Bild auf dem TFT schärfer ist!
    Die automatische Einstellung gilt nur für die analoge VGA Schnittstelle, da du DVI benutzt wird sie nicht benötigt und ist deaktiviert.

  • Dieses Flimmern ist ein typisches Problem bei TFTs in Strategie/Rollenspielen bei denen sich mit dem Character die ganze "Welt" mitbewegt. Das gleiche Problem habe ich auch schon bei Divine Divinty festgestellt und bei D2 zB dürfte es das gleiche sein. Bei "normalen" Stategiespielen wie C&C bei dem der Hintergrund fest steht tritt das nicht auf.
    Wie Semi schon gesagt hat werden bei DVI-Betrieb die nicht benötigten Optionen wie Geometrieeinstellungen ausgeblendet weil die automatisch ständig optimal eingestellt werden.

    Einmal editiert, zuletzt von Eike ()

  • Ok danke Euch beiden!
    Dann werde ich mich wohl an das Flimmern gewöhnen müssen - ist zwar manchmal etwas nervig, aber man kann nicht alles haben.


    Gibts es sonst noch irgendwelche Tuningmassnahemn die man an TFTs per Programmen vornehmen könnte?