Hyundai L90D+; Auslieferungsdatum <-> Ausleuchtung

  • Da es Hyundai-Displays mit "schlechter" und welche mit "guter" Ausleuchtung gibt und dies womöglich auf die Produktionsreihe zurückzuführen ist, finde ich es eine gute Idee hier mal seinen L90D+ mit Auslieferungsdatum, Ausleuchtung und der Anzahl der Pixelfehler zu posten. Dann könnte man feststellen, ob sich was in der letzten Zeit geändert hat.

  • Hallo,


    auf dem Monitor steht nicht das genaue Herstellungsdatum. Auf meinem L90D+ steht, dass er im November 2004 hergestellt wurde. Ich finde die Ausleuchtung bei meinem Monitor ist ok. Bisher konnte ich nur einen Subpixelfehler entdecken 8o.


    Gruß
    Surfer912

  • Dezember 04.
    Ausleuchtung nach unten heller.
    Pixelfehler: 0

  • Dezember 04
    1 Subpixelfehler
    meiner Meinung nach perfekte Ausleuchtung

  • Also meiner ist vom November 04 und nach unten heller werdend!
    nach dem 4. umtausch -> kein pixedlfehler mehr! ;)


    gibt's hier überhaupt jemanden, der einen Hyundai-TFT hat, der total gleichmäßig ausgeleuchtet ist???


    ich denke vielen fällt es einfach gar nicht auf! man muß sich einfach mal auf einen einfarbigen (nicht schwarz) desktop bei windows konzentrienen und dann den bildfschirm um 90 grad drehen (pivot)... dann fällt es auf, dass es nun von recht nach links heller wird!

  • Zitat

    Originally posted by TimTulpe
    Also meiner ist vom November 04 und nach unten heller werdend!
    nach dem 4. umtausch -> kein pixedlfehler mehr! ;)


    gibt's hier überhaupt jemanden, der einen Hyundai-TFT hat, der total gleichmäßig ausgeleuchtet ist???


    ich denke vielen fällt es einfach gar nicht auf! man muß sich einfach mal auf einen einfarbigen (nicht schwarz) desktop bei windows konzentrienen und dann den bildfschirm um 90 grad drehen (pivot)... dann fällt es auf, dass es nun von recht nach links heller wird!


    Also ich habe diesen Test gemacht und konnte trotzdem keine ungleichmäßige
    Ausleuchtung beobachten.
    Außerdem: Wenn es Dir nur auffällt, wenn du einen einfarbigen Desktop in dein Gehirn brennst, Dich dreimal im Kreise drehst, den Monitor kippst und wilde Phantasie spielen lässt... Wo liegt Dein Problem? ;) sorry für off-topic

  • mann, mann... ich versuche ja auch anderen zu helfen und rede hier nicht von subjektiven eindrücken... selbst bei hyundai ist das problem ja schon bekannt.


    nimm mal diese grafik und benutze es als desktop-hintergrund ("nebeneinander" auswählen).
    dann sieht man, dass die punkte des grünen hintergrundes unten fast weiß bzw. heller und oben noch grün bzw. dunkler sind.
    wenn du das nicht erkennst, drehst du einfach mal den bildschirm um 90 grad und es fällt dir dann auf :)

  • Hi TimTulpe,


    bist Du sicher, daß es sich um ein Ausleuchtungsproblem handelt?


    Bei meinem Notebookdisplay sehe ich den von Dir beschriebenen Effekt, wenn ich meinen Kopf vertikal bewege (oben-hell, unten-dunkel). Also ist es vielleicht eher ein Anisotropieproblem?

    Einmal editiert, zuletzt von zaphod.b ()

  • "Anisotropieproblem"? was meinst du damit?


    also natürlich verändern sich die hell/dunkel-werte, wenn ich vertikal meinen kopf bewege... aber im gleichen verhältnis: oben dunkler -> unten dunkler -> dennoch: untern immer noch heller als oben!


    wie gesagt: hyundai sagte am telefon: "bauartbedingt ist das so".


    und hierzu noch mal eine sehr ausführliche mail des hyundai-technik-services:



    Zitat:


    "Sehr geehrter Herr X,


    bezugnehmend auf Ihre Frage "Ausleuchtung Ihres Monitors (19"TFT L90D+).
    Wollten wir Ihnen mitteilen;das bei einem TN Panel kein hundertprozentige
    Ausleuchtung gegeben wird.
    Vielleicht können Sie mit dem Blickwinkel experimentieren evtl. verbessert
    sich das Bild.


    Mit freundlichen Grüßen,
    Hyundai Support "



    ich glaube hyundai und einige andere hier halten mich für doof... als ob ich "meinen kopf noch nicht eingesetzt hätte" ;)


    Grüße

  • ok, stimmt. Ich sehe den Effekt auch. Aber hast du ernshaft vor, das als Desktophintergrund zu nehmen? ;)

  • Zitat

    Originally posted by TimTulpe
    "Anisotropieproblem"? was meinst du damit?


    Sorry, isotrop = in alle Richtungen gleich, an- = das Gegenteil von
    Gemeint ist richtungsabhängige Abstrahlung.


    Zitat


    also natürlich verändern sich die hell/dunkel-werte, wenn ich vertikal meinen kopf bewege... aber im gleichen verhältnis: oben dunkler -> unten dunkler -> dennoch: untern immer noch heller als oben!


    Tscha, dann wohl nicht. Hörte sich für mich so an, als beschreibst Du keine Hellligkeits- sondern eine Kontraständerung. (Was sich herausfinden ließe...)


    Zitat


    ich glaube hyundai und einige andere hier halten mich für doof...


    Ich halte Dich für schlau :* ;)


    Grüße

  • äh... ja... klar! ;)


    also ich denke mal, dass jeder l90d+ besitzer diesen effekt merken wird... irgendwann.
    allein schon manche fotos des benq 937s+ hier im forum haben mir gezeigt, dass es beim benq genauso ist (siehe foto:(


    die blaue bildlaufleiste rechts ist unten heller als oben... und dass mir hier jetzt keiner kommt mit: aufnahmewinkel/blickwinkel oder so... denn dann müßte es von der position aus oben heller sein! so!



    ansonst fällt es bei copunter strike dolle auf: wenn man bei der "todes-kamera" die beiden dunklen streifen (oben und unten) sieht und ein spielername im unteren streifen abgebildet wird, vergleicht die helligkeit mal mit einem spielernamen der oben erscheint, wenn jemand erschossen wird (oder einfach -tab- drücken und oben gucken).


    aber sonst zum zocken ein sehr "geiler" tft! :)