Seit gestern steht der Testbericht zum Iiyama ProLite E435S-B online.

Iiyama ProLite E435S-B (Prad.de)
-
-
-
Hallo,
ist der E435S jetzt eher für gamer zu empfehlen als der E431S?
Ich dachte ob 10 ms oder 16 merkt man nicht(?).Schöner Bericht! =)
-
Den E431S habe ich persönlich noch nicht getestet und kann daher zum Unterschied leider nichts sagen.
-
Hat euer E435S den ihr zum Test hattet nicht diesen "Sternenhimmel-Effekt" der von vielen im Forum bemängelt wird? So das bei schwarzen bild lauter leuchtende Pixel zu erkennen sind? bzw. es sieht aus als würde es zwischen den Pixeln durchleuchten(sorry etwas komische beschreibung aber was vergleichbares hab ich noch nie bei nem TFT gesehen.
-
Zitat
Original von van
Hallo,
ist der E435S jetzt eher für gamer zu empfehlen als der E431S?
Ich dachte ob 10 ms oder 16 merkt man nicht(?).Schöner Bericht! =)
Das Problem ist wahrscheinlich, dass der Geschwindigkeitszuwachs beim E435S ein wenig zu lasten der Bildqualität geht. Der Iiyama 431S ist wohl etwas langsamer, hat aber nach den Usertests hier keine Probleme mit zu hoher Helligkeit oder Ähnlichem. Da muss jeder abwägen: Subjektiv ist die Bildqualität beim E435S immer noch gut!
Gruß Rinaldo
-
Aber letzendlich ist es doch so das man die 6 ms unterschied im praktischen gebrauch überhaupt gar nicht merkt, oder?!
Ich meine die angegeben ms zeiten werden doch eh nicht eingehalten...
Kann man das nicht mal überprüfen wie schnell der 435 tatsächlich arbeitet?Lord
das mit dem sternenhimmel hab ich andi gestern per pn gefragt, er meinte er habe nichts gesehen...Kann ich mir kaum vorstellen. Bei so vielen die dieses Problem mit den subpixelfehlern haben.
Das ist unteranderem ein Grund für mich den 431 vorzuziehen.
Und wenn man praktisch keinen unterschied in sachen schlieren den beiden tft's sieht, frag ich mich auch noch wieso man den 435 kaufen soll... Teurer... schlechtere Bildqualität(Helligkeit usw.)van
-
Zumal es den 431 jetzt für 260€ gibt.
-
Die Hersteller werfen eben laufend neue Geräte auf den Markt, weil sich die besseren Werte gut verkaufen, auch wenn die Geräte nicht zwingend besser sind, als die Vorgänger oder eben nur schneller.
Der Acer Al1731m oder der ViewSonic VP171 sind z.B. nach wie vor hervorragende Geräte und haben auch nicht mit solchen Nachteilen zu kämpfen...
Gruß Rinaldo
-
Den E431S gibt es jetzt bald (13.01) für 249,- Euro bei ATELCO.(de)
Eigentlich ein unschlagbarer Preis. Bei Mindfactory kostet er noch 293,- Euro.
Überlege gerade wo ich bestellen werde... (Atelco - gut?)
-
Ich habe zum Teil sehr dunkle Sequenzen in den Spielen getestet, wenn da Pixel durchgescheint hätten, dann wäre mir das aufgefallen.
-
-
Steht am Monitor hinten irgendwo Rev. C1 drann?
-
Ja