Wer die Wahl hat ... (krankhafte Suche nach TFT)

  • Hallo,


    wahrscheinlich gehts vielen so wie mir.
    Jeder ist auf der Suche nach dem perfekten Monitor, kaum hat man sich einen ausgesucht, liest man von schlechten Ausleuchtungen etc, etc.


    Dann wird ein neuer Monitor gesucht, man liest wieder welche Probleme vorhanden sind, oder daß der für bestimmte Belange nicht reicht.


    Ich habe bisher 2 Monitore testen können: EInmal den Benq 937S und einmal den neuen NEC1970NX BK.


    Der Benq hatte ich auf Grund Pixelfehler und wegen der Tatsache, dass es bald den 937S+ gibt zurückgeschickt.
    Der NEC 1970NX wurde von Betriebsstunde zu Betriebsstunde immer schlechter, desweilen häuften sich die negativen Berichte hier und auch dieser ging zurück.


    Nun stehe ich da mit meinem Talent und weiß jetzt nicht, was ich machen soll.
    Wartet man jetzt ertsmal die nächsten Monate ab und schlägt denn zu ? Oder probiert man es später nochmal ?


    Ich bin nicht derjenige, der nicht 24h zockt, sondern vllt. mal so 2 Stunden täglich, also ca.10-15h Stunden die Woche, Rest surfen oder irgendwas anderes am Rechner. TV-Karte etc.


    Ich kann jetzt nicht direkt sagen, ob mir das S-IPS Panel besser gefällt als das TN-Panel, weil Schlieren konnte ich bei keinem Game (HL2, Doom3..) feststellen. Das einzige was mir wichtig ist, dass wenn ich in schwarze Ecken in Shootern schaue, dass ich da noch was erkennen kann, und kein Einheitsschwarz.


    Tja, und welchen könnte ich nun nehmen ?
    Soviel bleibt ja nicht:


    Liyama 481S
    FSC P19-A (Auslaufmodell , Design :( )
    Viewsonic V912
    Hyundai L90D+
    Benq 937S+


    Tja, wer die Wahl hat........, das macht einen doch krank^^

  • Bei deinem Fall ganz klar ^^


    TV, 2 Std Täglich Zocken und Probleme das die Ecken bei Games zu dunkel sind <--- Lösung IPS


    Nimm den iiyama E481S und du wirst keine Probleme mehr haben. Wenn du mehr Comfort wie Portrait Format etc. haben willst, nimm den FSC P19-1A, denn die beiden sind ja identisch (gleiches Panel) haben aber halt andere Austattungen.


    Mit den TFTs kannst du nichts falsch machen.

    I think i have it ;)

  • Der 481S ist ja richtig preiswert geworden:





    Bei welchem Händler würdet Ihr zuschlagen ?

  • Im Grunde stehe ich auch immer wieder auf der Kippe zwischen den von dir genannten Monitoren. Wobei ich mich schon fast auf den Viewsonic , den Iiyama und den FSC beschränkt habe.
    Wegen der schwarzen Stellen in Spielen: Ich habe in einem Post von callya-g gelesen, dass man dies durch die richtigen Einstellungen und durch ein zusätzliches Programm wegbekäme.
    Bezüglich der Bildquali liest man ja immer wieder, dass S-IPS Panels besser wären. In dem Test haben beide TFTs in diesem Bereich aber leider nur mittelmäßig abgeschnitten. Der Viewsonic mit dem TN-Panel erhält allerdings eine gute Wertung. Ich denke mal, dass die Monitore nur durch Vergleiche unter den bestimmten Panels bewertet werden. Aber wenn dies so ist, wo ist dann die Referenz für den Iiyama oder den FSC? ?(

  • Ich hatte beim Nec1970NX immer das Problem, dass ich seitlich bei einem normalen Blickwinkel rötliche Schimmer gesehen habe, lag aber definitiv daran, wie ich auf den Mon geschaut habe.


    Ist das bei einem S-IPS Panel normal. War beimBenq 937S nicht zu sehen.

  • Coulomb, die Schwarzen ecken in Spielen bekommt man super einfach weg, da braucht man keine zusätzlichen Programme :)


    Der Monitor hat eine Farbeinstellung, die sich sRGB schmimpft und auf diese stellt man ihn auch ein.
    Im Spiel selbst kann man dann leicht die Helligkeit hochdrehen (meistens per Integrierter Spiel Console wie bei z.B. Doom3, oder halt im Options Menü).
    Die Richtige Helligkeit muss man dann für sich selbst nur noch finden, was ziemlich schnell geht.
    Einmal eingestellt braucht man dann auch nichts mehr ändern.

    I think i have it ;)