Samsung: Syncmaster vs. Samtron?

  • Hallo Leutz!


    Wollte mal fragen wo eigentlich der Unterschied beider liegt. Ist es evtl. die Verarbeitung? Sonst fällt mir nämlich nichts auf...


    Z.B.:191T und 91S:
    Ausser fehlendem DVI-Anschluss fällt mir kein gravierender Unterschied auf? Oder ist es sogar der?
    Aber warum dann diese Namensänderung; da hätte man doch auch die Modellbez. ändern können...


    Gruss
    lutscher

  • Im Falle des 91s bzw, 191T ist das Panel in der Tat gleich. Das ist bei den anderen Modell im Vergleich aber nicht so. Das siehst du u.A. an den teilweise schlechteren Werten beim Blickwinkel.


    Ansonsten gibt es in der Ausstattung einige Unterschiede. Neben dem fehlenden DVI-Port haben das T-Modell (Samsung, nicht Daimler :D ) der SyncMaster variable Füße mit Pivot-Funktion und Höhenverstellung.


    Weiterhin ist evtl. zu vermuten, das Samung das OSD abgespeckt hat..?


    Suche mal nach Samtron hier im Borad, da wirst Du schnell fündig!

  • Auf der Samsung-Seite findet man folgende Einteilung: Bei den SyncMaster TFT steht "Profis" und bei den Samtron TFT "Für coole Rechner". Samsung positioniert die SyncMaster-Reihe offensichtlich als die "hochwertigeren" und die Samtron als die "einfacheren" Geräte. Ob sich die Unterschiede in DVI-Anschluß und Pivot-Funktion erschöpfen oder ob dann doch auch die Darstellungsqualität bzw. die Verarbeitung eine Rolle spielen kann ich leider auch nicht sagen.


    In diversen Test hört man jedenfalls oft recht Gutes vom 191T.


    Es ist auch kaum vorstellbar, daß ein Hersteller ein teureres und ein günstigeres Gerät anbietet und beide gleich "gut" sind.

    mfG
    GL63