20" für Fotobearbeitung?

  • Hi,


    ich möchte mir demnächst den Mac mini zulegen und suche dafür nach einem passenden TFT-Display. Da ich die letzten 12 Jahre nie mehr als 1024x768 Pixel hatte, will ich endlich mal ganz groß aufsteigen und wünsche mir etwas in der 1600er-Klasse.


    Anwendungsgebiete sind Internet, Bildbearbeitung/digitale Fotografie und DTP, Spiele spielen für mich keine Rolle.


    Als Grafikkarte wird eine ATI Radeon 9200 mit 32MB DDR SDRAM mit AGP 4X Unterstützung mit DVI verwendet, nächstes Jahr wird es dann wohl die Grafikkarte sein, die dann in den aktuellen Powerbooks verwendet werden wird.


    Ich lege Wert auf Qualität und wünsche mir ein Display, dass zumindest am Anfang keine Pixelfehler hat, dafür bin ich auch bereit, etwas mehr zu bezahlen - so es denn notwendig ist. Kostenmäßig dachte ich an den Bereich um 1000 Euro (darf natürlich auch gerne preiswerter sein).


    Habt ihr da einen Tipp für mich?


    Danke, wil

  • Dann nehme das 20" Apple Display
    oder das DELL 20" Widescreen

    • Offizieller Beitrag

    Für den Preisrahmen könnte ich Dir den Eizo L797 empfehlen, aber leider kann der nicht mit der entsprechenden Auflösung dienen.

  • An das Eizo L885 hatte ich auch schon gedacht, wüßte aber gerne, was andere dazu schreiben.

  • wenn du so in die vollen gehen willst - würde ich mir gleich den 20" imac gönnen. am ende wird sich das im preis kaum was nehmen. und für bildbearbeitung ist ein g5 letztlich sehr viel sinnvoller als ein g4.


    mfg magic

    Einmal editiert, zuletzt von MagicM ()

  • MagicM: der Mac mini ist eine Übergangslösung bis ein brauchbares Powerbook rauskommt und dieses möchte ich dann ebenfalls einige Jahre am Monitor nutzen können.

  • Ich sehe das etwas differenzierter: ich bin Fan des Mac OS - nicht notwendigerweise der Apple-Hardware.

  • analog zum 20" acd würde ich mir das dell 2005 ansehen. das selbe sips panel ist verbaut und das dell kommt derzeit 300 günstiger bei unterschiedlicher, aber nicht schlechterer ausstattung. dafür kommt es designmäßig nicht mit. aber ich denke, dass für design eher ein 20er als 4:3 sinn machen wird als ein 20er in widescreen. insofern sieh dir mal die 20er von eizo, nec und samsung an. auch viewsonic bauen sehr brauchbare displays. ;)


    cu – viel glück bei der richtigen entscheidung und viel geduld beim warten aufs g5-powerbook ;)
    magicm

    2 Mal editiert, zuletzt von MagicM ()