Probleme mit Iiyama Vision Master Pro 455

  • Hallo zusammen,


    erstmal sorry, dass ich euch hier mit einem CRT-Problem komme, aber ich habe kein anderes, vernünftiges Monitor-Forum gefunden. Da mich TFT's vor allem als Nonstop-Shooter-Gamer noch nicht völlig überzeugen konnten, habe ich mich erstmal noch für einen CRT entschieden, was mich aber leider auch nicht vor Problemen mit dem Gerät bewahrte. Ich habe mir am 28.12.2004 nun oben genanntes Gerät geholt und gleich einen Kratzer auf dem Bildschirm festgestellt. Nach vielem hin- und her zwischen Händler und Iiyama wurde das Gerät getauscht, da sich letztendlich herausstellte, dass der Kratzer auf der Innenseite des Bildschirms war, ansonsten hätte man mir das in die Schuhe geschoben, was ich von meinem Händler und von Iiyama schonmal ziemlich kundenfeindlich fand. Naja, jedenfalls wurde das Gerät Anfang der Woche ausgetauscht und der Austauschmonitor "beglückte" mich nach ca. einer Stunde zocken im "OPQ-Modus" mit einem lauten Knall und Schwarzbild, welches ca. 5 Sekunden so blieb und dann kam das normale Bild wieder. Selbiges wiederholte sich gestern. Des weiteren ist das Bild des Monitors bei der von Iiyama empfohlenen Auflösung von 1280*1024@85Hz im Windows-Betrieb stellenweise etwas unscharf, sodass ich auf die 1024*768er Auflösung ausweichen musste, wodurch die Unschärfe nicht ganz so stark auffällt. Außerdem ist mir noch aufgefallen, dass das Bild trotz komplett planer Röhre nicht ganz gerade ist, was sich auch nicht ganz wegregeln läßt. Man merkt z. B., dass die Windows-Leiste einen leichten Bogen drin hat, ein Geometrie-Test hat das und noch andere etwas schiefe Linien bestätigt. Theoretisch könnte ich jetzt natürlich bei Iiyama anrufen und das Ding nochmals austauschen lassen, nur was mir dabei etwas "Bauchschmerzen" bereitet ist die Tatsache, dass Iiyama, falls sie keinen Fehler finden oder der Fehler noch in der Toleranz liegt, einem das Austauschgerät dann wieder abnehmen und über 100 € berechnen, echt krass. Was würdet ihr mir raten ?? Meint ihr, dass die das Gerät problemlos austauschen ? Die Unschärfe und die Geometriefehler KÖNNTEN noch in der Toleranz liegen (würde ja gerne einen Screenshot vom Geometrie-Test posten, nur darauf würdet ihr dann wahrscheinlich nur die Geometrie eures eigenen Bildschirmes sehen, oder ? ) und das mit dem kurzzeitig "weggeknallten" Bild ist in ca. einer Woche "nur" 2x aufgetreten, womit die Chance, dass es auch beim Techniker wieder passiert, ziemlich gering ist.


    Was würdet ihr an meiner Stelle tun ?


    Bin für jeden Ratschlag dankbar und wünsche allen Usern noch einen schönen Sonntag und einen einwandfreien Bildschirm. :)


    Mit freundlichen Grüßen


    Gorn