BenQ 937s+ (Prad.de User)

  • Hallo Liebe Prad Gemeinde,
    lese nun schon eine Weile hier und nun auch mein Testbericht vom BenQ 937s+.
    Vorab die Info, daß ich keine Pixelfehler hatte und den TFT 20 Stunden später wieder zurück gebracht habe.


    Verarbeitung:
    Fand die Verarbeitung eigentlich recht mies. Wenn man irgendwo am Gehäuse nur leicht drückt (sei es um einen Degendruck beim Eingführen des DVI-Steckers zuerzeugen oder auch nur um den TFT etwas zu neigen) knarrt es gleich und man denkt das Gehäuse geht über den Jordan.


    Die Druckpunkte der Tasten lagen allesamt sehr weit links bei mir, was anfänglich etwas dumm war, aber wenn man es weiß gings, da man gleich an der richtigen Stelle drückt.


    Design:
    Das Silber sieht auch sehr billig aus, so ähnlich sah meine Playstation aus, nachdem ich sie lackiert hab ;) Habs immer bereut dies getan zu haben.
    Ansonsten ein schlichtes Design. Aber die Optik is ja Geschmackssache.


    Bild:
    Also vom Bild war ich anfangs wirklich begeistert. Sehr schöne und kräftige Farben. Auch alles gleichmäßig über den ganzen Monitor bis in die kleinste Ecke. Kontrast und Hellilgkeit mußte ich jedoch SEHR viel reduzieren. An ein paar Einstellungsversuchen hatte ich aber echt ein Top Bild. Hatte zum Vergleich immer die Röhre nochLaufen und der Untershcied war schon gewaltig. Der BenQ hat ein sehr schönes und sattes schwarz.


    Spieletauglichkeit:
    Wirklich getestet hab ich ihn hier nicht. Da zZ viel Stress in der Uni hielt ich es für besser keine neuen Games zu installieren. World of Warcraft habe ich getestet, kann noch so schnelle "Fullscreen Kamaraschwenks" machen, da zieht nichts Schlieren nach. Lediglich leichte Bewegungsunschärfen (keine Schlieren) wenn ich ein Objekt fokusiert hab und dann eine Bewegung nach links oder recht gemacht habe.
    Hier vertraue ich einfahc mal allen anderen Testern und denke auch, daß der Monitor hier seine Stärken hat und auch für dieses Anwendungsgebiet konzipiert wurde.


    Blickwinkel:
    Nun sind wir bei dem Punkt wieso ich ihn zurück bringe. Der Blickwinkel ist unter aller Sau. Habe in der Uni einige 17er TFTs wo auch 135er Blickwinkel haben aber damit konnte ich mich anfreunden, aber der BenQ ist wirklich mal krass.
    Hab ja auch gelesen, daß er (der Blickwinkel) nicht der Beste sein soll, aber man sitzt ja davor und will das Bild ja nicht vom Zimmer nebenan anschauen.
    Selbst wenn ich davor sitzte und den opf nur auf meinem Arm abstütze hab ich so starke Farbänderungen, daß es echt anstrengend ist auf Dauer.
    Extrem war es in Word. Da ich zZ an der Diplomarbeit sitze schreibe ich da recht viel drin, sobald mein Kopf die Position verläßt wo ich des Bild eingestellt hab, wirds gleich gelblich (auch wenn ich wirklich nur etwass nach links oder rechts rutsche um zB was aus einem Buch zu lesen oder schnell ne Grafik anzuschauen aus einem Paper und daraus was abtippen will) wenn ich etwas einsacke und etwas meine Augenhöhe ändere wirds Bilde gleich sehr dunkel (wenn ich nach untern gehe).


    Hab so ein Lesesessel hinterm Schreibtisch stehen wo ich eigentlich dann mal DVDs schauen wollte, aber des konnte man wirklich vergessen, da der Sessel etwas Tieferist von der Sitzhöhe und man ja schon etwas "drinhängt" hat man ein ganz dunkels Bild, selbst wenns taghell ist im Film.
    Schlieren usw. gabs im DVD natürlich auch nicht.


    Fazit:
    Dieser TFT ist in meinen Augen für alles nutzbar unter der Vorraussetzung, daß man immer gleich am PC hockt. Wenn man ich so eine Kopfauflage macht ist er sicher unschlagbar. Für mich war er leider ncihts, da ich recht aktiv am PC bin. Der Blickwinkel muß nicht für Leute reichten die 1 Meter links oder rechts von mir stehen, aber eine Veränderung um 10-20 cm sollten drin sein.


    Bin nun am überlegen ob ich mir einen IPS Panel Moni holen soll. Leider noch etwas unschlüßig.

  • Danke für die Einschätzung, ich hatte auch schon auf diesen Monitor gespart und war sogar bereit den "blind" zu kaufen aber wenn du sagts das er derart blickwinkel abhängig ist werd ich ihn mir lieber doch nochmal ansehen.


    Hat ansonsten jemand eine anderen Monitorvorschlag zum Zocken und Surfen?

  • du musst halt wissen, wofür du ihn brauchst.
    ich kann halt nur für mich sprechen. bei
    minimalen positionsänderungen vergilbt meiner
    nicht. allerdings, wenn mein kopf 1/2 meter tiefer
    als der tft ist, dann störts mich schon.


    zum spielen auf jedenfall ein klasse tft.
    soll mir zumindest mal jemand nen besseren
    gamer-tft nennen.
    der hyundai l90d+, oder so ähnlich, aber der
    hat genau das gleiche panel.
    kann mir nicht vorstellen, dass der vom bild her
    besser ist.
    bestellen ihn doch einfach online. wenn er dir
    nicht gefällt gibst du ihn eben zurück. soweit ich
    weiss sind die händler bei online-käufen sogar
    verpflichtet den innerhalb einer 14-tage-frist
    zurückzunehmen.


    gruss, larsvegars

    3 Mal editiert, zuletzt von larsvegars ()

  • Hallo erstmal, bin neu hier ;)


    Ich besitze den 937s+ nun seit 3 Tagen und muss sagen dass ich einige Kritikpunkte nicht nachvollziehen kann. Der maximale Blickwinkel passt bei meinen auf jeden Fall mit den Werksangaben überein, wenn nicht sogar noch etwas besser. D.h. auch bei großen Blickwinkeländerung bleibt das bild scharf und die Farben bleiben auch wie sie sein sollen. Meine Freundin sieht das ebenso wie ich, also kanns nicht an einem Knick in meiner Optik liegen ;)


    Das das Bild schlecht wird, sobald man nur den kopf neigt, kann ich nicht nachvollziehen und klingt für mich eher wie ein Garantiefall. Zumindest kann ich mit absolut nicht vorstellen dass es eine so große Serienstreuung geben soll.


    Falls gewünscht kann ich auch mal einen Test und Erfahrungsbericht schreiben, mittlerweile gibt es aber vom 937s+ soviele, dass ich erstmal drauf verzichtet habe.

  • Obs ein garantiefall ist weiß ich nicht, hatte nur ein einen da zum testen. Da er direkt aus der Versandzentrale kam hatten sie leider auch keinen anderen mehr vorrätig.
    War dannach wieder auf TF-Tour und hab mir sämtliche TFTs im Saturn, Vobis, Mediamarkt und wie die Läden hier alle heißen angeschaut.


    Bei fast allen TN Panales die um die 12 seks rumliegen find ich den Blickwinkel sehr schlecht. jedoch wirklich nicht so mies wie der bei meinem BenQ war. Nur die Sony TFTs konnten mit meinem mithalten (im negativen Sinne) da die ja pech schwarz werden wenn an den kopf auf den Schreibtishc legt aber ok, da liegt er ja nicht so oft *g*


    Wie schon geschrieben, der TFT hatte ein super Bild und einen sehr schicken kontrast. Die Sache mit dem gehäuse und den Knöpfen mag ja alles nicht so wild sein aber ich kann da halt kein Lob aussprechen. An meinem Arbeitsplatz ham wir zum teil sehr billige 17er TFTs die ebenfalls ein TN Panel mit 12 ms ham (haben glaub nur 250 Euro) gekostet. Blickwinkel ebenfalls sehr klein laut Angabe aber kein vergleich zum BenQ. Bei dem billigen 17er is Blickwinkel und Verarbeitung imho besser wie beim BenQ.
    Irgendwo hab ich auch schonmal gelesen, dßa BenQ nicht die Topverarbeitung hat, find aber die Quelle nimmer, war aber auh ne angesehene Testseite.


    Hab dann irgendwi ein Iiyama 481s gesehen udn muß sagen der Blickwinkel is natürlich Hammer ;) dias Bild war ebenfalls sehr schön und auf dem testbild das angezeigt wurde war der Kontrast auch super,obwohl ich da bei diesem TFT also dem 481 etwass bedenken hab (sind ja "nur" 400:1). Aber des gehört nicht ins BenQ Forum.... ;)


    Entschuldigt wenn ich mit meinem urteil evtl. etwas hart bin, aber so habs ich erlebt und anders kann ichs leider nicht darstellen. hatte auch Freunde da dies bestätigt haben, also nen knick in der optik hab ich auch nicht ;)
    Mir wäre es auch lieber gewesen er wäre gut gewesen udn ich hätte nun nen 19er TFT hier stehen statt meinr CRT Flimmermaschine.

  • Es ist schon ok, du darfst ruhig unzufrieden sein und Kritik üben. Mich wunderte nur, dass der Blickwinkel bei deinem Modell so derart schlecht sein soll und ich stelle etwas derartiges bei meinen nicht fest. Entweder habe ich einfach einen Spitzenmodell (ohne Pixelfehler *freu*) der Serie erwischt, oder du ein Montagsmodell.


    Ich wünsche jedenfalls viel Erfolg, einen guten Ersatz zu finden, welches Modell und Marle auch immer ;)

  • die leute von BenQ scheinen wohl ihre tfts frei nach schnautze zu bauen -.-
    manche sagen der tft wäre der beste den sie kennen andere wiederum behaupten er sei schrott... naja schönheit liegt bekanntlich im auge des betrachters...ich hoffe mal ich bekomme keinen schock wenn der 937s+ vor meiner tür steht... ?(

  • also hab ich auch ein spitzenmodell erwischt :D.sichtwinkel is ok,kann man mit leben,keine pixelfehler,supergeil für games!!
    Und ihr könnt mir glauben,ich habe immer gesagt es kommt mir kein tft zum gamen ins haus,hatte mal nen 17 benq und da hatte ich mehr schlieren als ne alte oma falten,da habe ich gesagt tft nie,das war vor 1 1/2 jahren,nun steht hier ein schöner benq-tft und ich würd ihn nicht mehr hergeben wollen =).Is jedoch alles subjektiv,jeder empfindet es anders.Wollt nur mal sagen das ich auch negativ eingestellt war und sehr positiv überrascht war von diesem Tft.Würde ihn auf alle fälle weiterempfehlen :]
    Gruss mike