So, jetzt muss ich mich hier auch mal einmischen :D.
Ich habe meinen VP912s nun seit Freitag (am Mittwoch Abend beim TFTShop bestellt, dass nenne ich Tempo für einen Vorkasse kauf :)). Der VP912s wurde der Nachfolger meines Iiyama 454 CRTs. Als ich im ersten Moment diese Beiden nebeneinander stehen hatte, war erstmal zu sehen, was meine Augen 2 Jahre ertragen mussten 8o.
Der Viewsonic ist extrem scharf und vor allem EXTREM hell. Ich saß vielleicht 5 Minuten vor dem TFT in den Standarteinstellungen, danach musste ich die Helligkeit erstmal extrem verringern, weil es einfach zu hell war :D. Don Corleone kann ich eigentlich nur zustimmen, weshalb ein zweiter Testbericht nichts bringen würde 8).
Insgesamt bin ich sehr zufrieden mit dem VP912s. Die Bildqualität ist richtig klasse, Schlieren beim Spielen sind nicht zu sehen, die Pivot Funktion macht SÜCHTIG und der Fuß ist einfach nur als Ideal zu bezeichnen (sehr Stabil mit sehr umfangreichen Einstellungsmöglichkeiten).
Negativ aufgefallen sind mir allerdings auch einige Dinge: Der Blickwinkel ist sehr TN-Panel typisch „schlecht“, aber das nimmt man nun mal der Reaktionszeit in kauf. Auch die Schwarzdarstellung ist nicht wirklich schön, allerdings ist es erträglich, die Wirkung eines „grauen Schleier“ kann ich nicht bestätigen. Die Schwarzdarstellung des Sony HS94P ist aber definitiv um Welten besser (solange mich Gedächtnis nicht täuschst :D).
Was mir wirklich negativ aufgefallen ist und ich auch wirklich unerträglich finde, ist die Ausleuchtung. Am oberen Rand ist ein ca. 1 cm sehr viel hellerer Schimmer zu sehen. Das fällt bei dunklen Bildern sehr sehr stark auf und nervt bei dunkeln Spielen.
Mich würde mal interessieren, ob dass bei anderen Besitzern auch so ist. Ich habe mal ein paar Bilder des TFTs gemacht (dann hat big mike auch gleich was zu sehen :D). Vor allem die D3_dunkel.jpg ist diesbezüglich interessant.
Ein weiteres Problem habe ich bei der Pivotfunktion. Bei dicken Schriften ist eine leichte Unschärfe zu erkennen. In der normalen Ansicht ist das allerdings nicht zu sehen.
Zusammenfassend bin ich aber sehr zufrieden mit dem TFT. Ich habe mich zwischen dem VX, dem VP und dem Sony HS94P entschieden und meiner Meinung nach mit dem VP die beste Wahl getroffen. Die Hauptgründe waren die Pivotfunktion, der sehr gute Fuß und die Helligkeit. Über die nicht vorhandene spiegelnde Oberfläche bin ich eigentlich sehr froh, da ich einiges an Lampen im Rücken habe. Der einzige ernsthafte Kritikpunkt ist die Ausleuchtung am oberen Rand.
Pixelfehler habe ich übrigens zum Glück bisher keine finden können :).
So, und nun zu den versprochnen Bilder. Ich habe von verschiedenen Anwendungen jeweils 2 Bilder gemacht und das ganze verzippt. Das Archiv ist ca. 2,5MB groß und steht hier zum Download bereit:
HIER KLICKEN!!! -> 10 Bilder, ca. 2,5 MB (wegen dem künstlichem Licht nicht gerade die beste Qualität)