TFTs nur für Spiele geeignet bei schnellem PC ?!

  • Habe den Iiyama 431.


    mein system ist ein:


    athlon xp2600 (2gig)
    1024 Ram
    Gforce 5900xt
    soundblaster 1024 live



    Ich kann weder Doom3 noch Half Life 2 gescheit zocken, da bei beiden ohne vsync das bild so dermassen zerissen wird und vsync on gibt massig framedrops, da mein pc die 60 frames nicht halten kann.


    Daher meine allgemeine Frage kann man TFTs überhaupt zum zocken empfehlen wenn der pc nicht meist 60 frames schafft ?


    wie sind eure erfahrungen ?

  • Hallo supox,


    spiel doch einfach in einer Auflösung, in der dein PC die 60 FPS darstellen kann, z.B. in 800x600. IMHO sollte das doch noch hinhauen.


    Um aber deine Frage zu beantworten: Selbstverständlich kann man guten Gewissens TFTs zum Einsatz für den Bereich von Computerspiele empfehlen, auch wenn der PC nicht zwangsweise konstante 60 FPS (Bilder pro Sekunde) schafft.


    REBK

    REBK

  • sich einen tft zum spielen kaufen ist der grösste fehler den man machen kann.


    TFT technologie kommt ausm notebookbereich. es ist eine technologie die vor allem eines sein soll.
    sparsam(strom)
    mobil ! (klein!)


    kauf dir eine 21" röhre wenn du mutlimedia veranlagt bist.
    TFT for office.


    ole led's werden warscheinlich die röhre ersetzen, aber die TFT technologie wird dies nie schaffen da sie schon seit 5 jahren und mehr TFT technologien konstruieren die einer röhre noch immer nicht das wasser reichen können, bis auf die schärfe natürlich :)


    eine gute röhre kostet auch mehr als ein TFT.

    Einmal editiert, zuletzt von SamusAran ()

  • @SamusAran


    Zitat

    sich einen tft zum spielen kaufen ist der grösste fehler den man machen kann.


    So ganz pauschal würde ich das nicht formulieren. Sicherlich kann man zu dieser Aussage stehen, wenn man primär Spiele spielt bei denen es auf sehr schnelle Bewegungsabläufe ankommt. Aber selbst dort kann sich das Auge der Situation so anpassen, dass bei neuen/aktuellen TFTs eine Beeinträchtigung der Darstellungsqualität durch Schieren/Tearing in Grenzen gehalten bzw. kaum noch wahrgenommen wird.


    Dann gibt es aber auch noch genügend Spiele, die sich perfekt für TFTs eignen, sogar durch die von Dir erwähnte Schärfe noch hinzugewinnen.


    Also würde ich es nicht unbedingt unterstreichen, dass TFTs nicht für Spieler geeignet sind ;)


    REBK

    REBK

  • Wenn ich nur an Moiree, Konvergenzmängel und niemals perfekte Bildgeometrie denke, fällt mir wieder ein, warum ich gern von Röhre (immerhin Iiyama VisionMaster 454) auf TFT gewechselt bin.


    Nach mittlerweile 60 Jahren sollte die Braun´sche Röhre ja auch ausgereift sein. Ausgereizt ist sie jedenfalls schon lange.


    Mal sehen, wie ausgereift TFTs und ihre Derivate in 20 Jahren sind. Fest steht für mich nur, daß es dann keine Röhren mehr geben wird.


    Perfekt ist TFT sicherlich noch nicht, aber in sehr vielen Belangen bereits jetzt schon besser als jede Röhre. Der Rest wird kommen.


    Ich spiele gern und viel, aber vermisse meine Iiyama Röhre trotzdem nicht.


    Ich akzeptiere aber auch gegenteilige Meinungen, jedem das seine. Peace.


    MfG


    Bigtower

    Sehen und Erkennen ist zweierlei.

  • Zitat

    Original von SamusAran
    ole led's werden warscheinlich die röhre ersetzen, aber die TFT technologie wird dies nie schaffen da sie schon seit 5 jahren und mehr TFT technologien konstruieren die einer röhre noch immer nicht das wasser reichen können, bis auf die schärfe natürlich :)


    Siehe hier, OLEDs werden wohl nicht mehr als ein Nischenprodukt bleiben.

    Viele Grüße
    Randy

  • Zitat

    Original von SamusAran
    sich einen tft zum spielen kaufen ist der grösste fehler den man machen kann.


    nö, selbst der billg-tft meiner eltern eignet sich hervorragend für spiele und hat ein besseres (v.a.D. schärferes) als sein röhren-vorgänger (von nem markenhersteller).


    tearing hab ich btw. auch beim crt schon mal, das ist keine tft-eigenheit.

    - be excellent to each other -

  • ??? versteh ich nicht...
    hab eine ähnliche Konfiguration
    Athlon 64 3200+
    1024mb RAm
    Radeon 9800 Pro 256
    Soundblaster Audigy


    und bei mir läuft doom 3 in 1280x1024 mit 8x anti und allen effekten sehr gut obwohl nvidia ja hier die nase vorne hat


    halflife 2 spiele ich mit der maximal möglichen einstellung alle filter auf hoch und 1280x1024(LCD)


    klappt super...
    kein tearing, droping, oder zerreissen...
    probiers mal mit ner niedrigeren auflösung...
    oder wird dann das spiel zu unscharf...


    mir kommt immer vor, bei spielen fällts nicht immer auf wenn man nicht nativ fährt....